Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Auf der suche nach einem Doppelkorn

Sa 2. Jun 2018, 22:27

Vorab, alles NMZ, da ich selbst sehe, Bildschärfe ist was anderes, bei manchen Bildern. Möglicher Weise ist meine EBV auch bescheiden schön. Deshalb ist gern Eure Sichtweise und Kirtik für mich wichtig. Ich mag manuelle fokussieren und die Freistellung über den Sucher, auch wenn noch sehr viel daneben geht
Ich zeig einfach mal.
Sigma 18-250 an meiner K-3 mit Nah Linse, auch LR-Historie.


Bild
#1
Datum: 2018-06-02
Uhrzeit: 15:41:23
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 128mm
KB-Format entsprechend: 192mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
#2
Datum: 2018-06-02
Uhrzeit: 15:13:37
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
#3
Datum: 2018-06-02
Uhrzeit: 15:40:59
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 128mm
KB-Format entsprechend: 192mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Bild
#4 Doppelkornsuche :ugly:
Datum: 2018-06-02
Uhrzeit: 15:43:11
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
#5 Doppelkornsuche :ugly:
Datum: 2018-06-02
Uhrzeit: 15:43:39
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Bild
#6
Datum: 2018-06-02
Uhrzeit: 15:27:06
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
#7
Datum: 2018-06-02
Uhrzeit: 15:14:02
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 128mm
KB-Format entsprechend: 192mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


:wink: :cap: :hat: vorab für Eure Mühe und Hilfe

Re: Auf der suche nach einem Doppelkorn

Sa 2. Jun 2018, 22:51

Ich mag Nahlinsen mit ihren unvollkommenen Eigenschaften.
Die Ähren, 1,3, und 5 gefallen mir sehr. Aber bei den Blüten sollte schon das Zentrum scharf sein, 2 und 6. Das ist mit den heutigen SLR Suchern nicht so einfach. #7 passt wieder, vielleicht ein bisschen heller.
Insgesammt finde ich die Serie gut.

Grüße vom Deister

Re: Auf der suche nach einem Doppelkorn

Sa 2. Jun 2018, 23:20

Sehr schöne Farben bei der Nr. 1, finde ich. :thumbup:

Re: Auf der suche nach einem Doppelkorn

Sa 2. Jun 2018, 23:31

Sehr schöne Bilder - und die #1 ist mein Favorit, Farben, Gestaltung etc. sind sehr gelungen!

Re: Auf der suche nach einem Doppelkorn

So 3. Jun 2018, 04:42

.... bis auf die #3 und #5 eine gelungene Bildgestaltung :ja: - den Bildern mangelt es, wie schon erwähnt wurde, an Schärfe, leider :yessad:

Da ich ja auch mit der K-3 gearbeitet habe weiß ich was die Kamera mit guter Optik zu leisten vermag- :ja: :2thumbs:
......darüber hinaus darfst du aber auch von der hier eingesetzten Optik, auch noch mit angesetzter Nahlinse, nicht allzu viel erwarten :nono:

NG
Ernst

Re: Auf der suche nach einem Doppelkorn

So 3. Jun 2018, 09:12

Nahlinse ist schwierig, weil die Schärfeebene sehr flach ist. Trotzdem im Größen und ganzen eine schöne Serie. #4 ein bisschen heller, mehr so wie #5, wäre mein Favorit.

Re: Auf der suche nach einem Doppelkorn

So 3. Jun 2018, 10:30

Moin,
ich werde mir die Bilder mal nach und nach ansehen und direkt schreiben wie sie mir gefallen, wie sie auf mich wirken. :ja:
#1 gefällt mir von Aufteilung, Farben und Schärfe schon mal sehr gut, vielleicht hätte der Zuschnitt des Bildes so erfolgen können das der scharfe Mittelteil noch etwas mehr unten links sein würde, nihct so mittig.
#2 ist mir insgesamt ein bissel dunkel, zudem stört mich der dicke, lila "Nippel" im Hintergrund. Und wenn das Lila im Hintergrund links und nciht rechts von der scharfen Blüte im Vordergrund gewesen wäre, würde ich es auch besser finden. Und die schärfe darf gerne auf dem Blütenstempel liegen, sieht aus als ob die Blütenblätter unterhalb schärfer sind. Alles in allem ist´ noch einen Versuch wert, sofern möglich.
#3 Farben toll, ebenfalls das Hell und Dunkel. Aber der Stengel dürfte gerne mehr aus der Ecke oben links kommen und wenn Du dann das Bild um 90 Grad nach links kippst (sodas der STengel dann aus der unteren linken Ecke kommt) sieht ganz gut aus, wie ich finde.
#4 sehr schöne Farben und die Schärfe ist auch gut (wobei aber wohl mehr auf dem Rücken als auf den Augen) Könnte ich mir als Hochkantvariante noch besser vorstellen, so ist zu viel "Nichts" links und rechts.
#5 oh ja, so meinte ich das mit der Hochkantvariante ein Bild zuvor. Allerdings ist rechts zu wenig Luft am Rand. Und hier sind die Augen überhaupt nicht mehr scharf, nur noch der Rücken, beim Bild zuvor waren sie es zumindest noch fast.
#6 ist sehr schön, nur der scharfe Halm links in der Ecke zieht meinen Blick immer wieder auf sich.
#7 super klasse Bild (wenn auch im Hintergrund ein bissel dunkel). Tolle Aufteilung und das im Hintergrund rechts und links ebenfalls zwei gekleb, unscharfe Blüten sind, ist klasse, auch mit den Stengeln und weißen Punkten beidseitig. Der Käfer macht sich ebenfalls sehr schön, Besstes Bild für mich bislang.

Re: Auf der suche nach einem Doppelkorn

So 3. Jun 2018, 21:06

:cap: :wink: :hat: Herzlichen Dank für Eure Mühe, die Bilder mit Euren Blickwinkel sehr sachlich zu kritisieren.

@Karin1971
Hallo Karin: mach ich wieder einen Denkfehler Nah Linse und Schärfentiefe? Reduziert demnach die angesetzte Nah Linse die eigentlich versucht gewollte Schärfetiefe durch Blendenwahl an der Kamera? Ich frag einfach mal von meinem Niveau her.
Vllt auch mögliche Ursache mit meinem Denkfehler, etwas zu wollen, was optisch nicht geht?

@bluepentax
Hallo Matthias,
ja danke für deinen Blickwinkel, ja Freistellen, EBV...Baustellen bei mir, #7 sollte eigentlich im Daten Nirvana landen...


@ErnstK:
Hallo Ernst,
ja ich hab noch nicht mal das Potential meiner K-3 incl. meines geringen Objektivfundus vollständig erschlossen. An den beiden Kriterien liegt es nicht..., eher...eine ehrliche Antwort. Step by Step mit Freude und Spaß incl. Niederlagen. Ich mag sie und sie lernt mich zu mögen.
Herzlichen Dank in die gesamte Runde.

Re: Auf der suche nach einem Doppelkorn

So 3. Jun 2018, 21:28

Das Erste ist ab sowas von stark. Licht Schärfe, Komposition. Alles TipTop.

Re: Auf der suche nach einem Doppelkorn

So 3. Jun 2018, 21:30

blafaselblub57 hat geschrieben: Hallo Ernst, ja ich hab noch nicht mal das Potential meiner K-3 incl. meines geringen Objektivfundus vollständig erschlossen. An den beiden Kriterien liegt es nicht...,
….. nun, die Kamera selbst nebst Sensor ist das eine Kriterium…. die eigene Sichtweise und Umsetzung die andere Seite der Fotografie…… :yessad:
.... beides in Einklang zu bringen und sie gut umzusetzen die oft schwierigere (finanzielle) Seite :ichweisswas:

*Eine Kamera ohne gute Optik bleibt eben nur eine tolle Kamera (da ohne entsprechendes Ergebnis).... mehr nicht*

NG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz