Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Auf der suche nach einem Doppelkorn

So 3. Jun 2018, 21:51

Hallo Ernst, ich glaube, Du unterschätzt das Sigma 18-250 etwas.
Das ist erstaunlich gut und reicht fast bis in den Macro-Bereich.
Aber wir wollen's nicht in 'ne technische Diskussion abgleiten lassen. :cheers:

Re: Auf der suche nach einem Doppelkorn

So 3. Jun 2018, 22:38

Hallo Stefan,
gute Frage, ich bin auch noch nicht wirklich dahinter gekommen, wo genau da der Zusammenhang ist.
Mir ist nur eben selbst schon aufgefallen, dass ich bei Verwendung meiner +5 Achromatlinse, z.B. den Rücken eines Käfers von oben fotografiert, scharf bekomme, die Füße aber nicht, oder die Augen einer Spinne, aber das zweite Beinpaar nicht mehr.
Sicher gibt es hier jemand, der das genauer erklären kann. Vielleicht liegt es auch am Zusammenspiel zwischen Objektiv, Brennweite und Linse.
Bin selbst gespannt auf die Erklärung.

Re: Auf der suche nach einem Doppelkorn

Mo 4. Jun 2018, 06:08

LX MX hat geschrieben:Hallo Ernst, ich glaube, Du unterschätzt das Sigma 18-250 etwas. Das ist erstaunlich gut und reicht fast bis in den Macro-Bereich.
….kenne ja das Objektiv nicht und möchte es gar nicht schlecht reden :nono:
- aber bei meiner Antwort geht es weniger um die eingesetzte Sigma- Optik selbst sondern dass die grundsätzlichen Möglichkeiten mit einer Vario- Optik und angesetzter Nahlinse irgendwann erschöpft sind und das angestrebte Ziel auf Dauer keine Zufriedenheit bringen wird :nono: .

Eine preiswerte Makro-Optik kaufen und dann mit Nahlinse arbeiten- das wird ihm dann richtig Freude bereiten :ja: .

NG
Ernst

Re: Auf der suche nach einem Doppelkorn

So 10. Jun 2018, 21:04

ErnstK hat geschrieben:
LX MX hat geschrieben:Hallo Ernst, ich glaube, Du unterschätzt das Sigma 18-250 etwas. Das ist erstaunlich gut und reicht fast bis in den Macro-Bereich.
….kenne ja das Objektiv nicht und möchte es gar nicht schlecht reden :nono:
- aber bei meiner Antwort geht es weniger um die eingesetzte Sigma- Optik selbst sondern dass die grundsätzlichen Möglichkeiten mit einer Vario- Optik und angesetzter Nahlinse irgendwann erschöpft sind und das angestrebte Ziel auf Dauer keine Zufriedenheit bringen wird :nono: .

Eine preiswerte Makro-Optik kaufen und dann mit Nahlinse arbeiten- das wird ihm dann richtig Freude bereiten :ja: .

NG
Ernst


Ich hoffe Eure Ansichten richtig zu verstehen, @ Ernst, ich hab noch lange nicht das fotografische Verständnis, wie von vielen hier im Forum. Was für Euch einfach simpel ist und bei mir noch derb daneben geht, .. .Erfahrung.
Bis zur Selbstfindung, wo ich mich beim fotografieren wohlfühle und etwas Sicherheit habe(sag ich mal so), hab ich eben noch die simplen "Baustellen", den Rest muss ich für mich ergründen und einfach machen. Und zeigen . :wink: Fotografische Technik ist begeisternd, ich mach grad " Fahrerlaubnis" mit meiner K-3 +++Linsen.
Und unser Forum hilft.
:hat:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz