Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Archiv und Datensicherung mit dem Apfel

Fr 22. Nov 2013, 10:55

Hallo,
da ich jetzt als Pentax Einsteiger mächtig viel Fotos machen werde (und mächtig viel vorpentaxische Fotos zu verwalten habe) muss ich mich nochmals mit dem Thema Archiv+ Datensicherung beschäftigen. Da ich ein AppleBenutzer bin, arbeite ich bisher mit dem (sehr anwenderfreundlichen) Iphoto+TimeMachine zur Datensicherung, dh. dass automatisch regelmäßig die gesamte Festplatte auf einer Externen gespeichert wird. Dass diese Sicherung wahrscheinlich nicht ausreicht, ist mir klar. Jetzt wollte ich Euch nach einer einfachen und sicheren Möglichkeit der zusätzlichen Sicherung fragen.
- Auf CD-s brennen?
- Auf Sticks ziehen?
- (Apple) Cloud?
- sonstwas?

Wie sichert und archiviert Ihr denn Eure Schätze? Was ist gaaaanz sicher? Festplatten können ja von Viren befallen werden (was ich bei meinen AppleSystemen bisher gottseidank noch nicht erlebt habe)

Freue mich über Eure Erfahrungen,
Viele Grüße aus dem Nebel,
Peter
Zuletzt geändert von Ganymed am Fr 22. Nov 2013, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Archiv und Datensicherung mit dem Apfel

Fr 22. Nov 2013, 11:07

Hallo,
Auch ich verwende die Apfeltechnik. Als Fotosoftware kommt bei mir lightroom zum Einsatz. Direkt beim Import speichere ich die Bilder unbearbeitet auf einer weiteren Festplatte. Somit habe ich die aktuellen Bilder auf dem Rechner, und der TimeMachine und die Originale auf einer weiteren externen Festplatte (NAS). Eine weitere zusätzlich Sicherung auf optichen Datenträgern empfielt sich heute nicht mehr. Haltbarkeit, technischer Wandel sprechen dagegen. Zur absoluten Sicherheit kannst du die "original Daten" von Zeit zu Zeit auf eine weitere Festplatte spiegeln und getrennt lagern.
Das sind meine Erfahrungen aus mehr als 10 Jahren Digitalfotografie.

Gesendet von meinem GT-P7500 mit Tapatalk
Zuletzt geändert von H70334 am Fr 22. Nov 2013, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Archiv und Datensicherung mit dem Apfel

Fr 22. Nov 2013, 11:19

H70334 hat geschrieben:Hallo,
Auch ich verwende die Apfeltechnik. Als Fotosoftware kommt bei mir lightroom zum Einsatz. Direkt beim Import speichere ich dir Bilder unbearbeitet auf einer weiteren Festplatte. Somit habe ich die aktuellen Bilder auf dem Rechner, und der TimeMachine und die Originale auf einer weiteren externen Festplatte (NAS).


Hallo, danke für den Tipp. Dazu hätte ich eine Frage. Was ist NAS? Ich habe alle meine Fotos auf dem Apfelbuch, aber die Idee, nur Aktuelle dort zu haben, wäre schon mal ein Fortschritt. (mir geht langsam auch der Platz aus) Wären als Alternative zu optischen Laufwerken eventuell auch MemorySticks sinnvoll? Die sind einfach, billig, transportabel und hätten als Vorteil zur Festplatte keine mechanischen Komponenten, die kaputtgehen könnten...

Re: Archiv und Datensicherung mit dem Apfel

Fr 22. Nov 2013, 11:23

Ich bin auch Apfeluser seit einigen Jahren, habe aber eine ganz andere Sicherungs- und Archivierungsmethode für meine Bilder.
Die Sicherungen finden immer manuell auf mehreren USB-Festplatten statt (einer alleine traue ich nicht).
Ja und mein Archivsystem besteht aus dem Aufbau [Digitalbilder], darunter dann Ordner für die Kameras [Pentax K-5], [Canon EOS 1000D] usw.
Je Kameraarchiv habe ich dann auch für jedes Jahr einen Ordner und darunter die Monate numerisch von 01 - 12.
In den Monaten lege ich die Einzelnen Bilder dann in den Ordnern nach Aufnahmedatum ab. Immer mit der Benennung JJJJ-MM-TT_xxxxxx.
So kann ich bei einem Kamerawechsel die Bilder dieser Kamera komplett archivieren, und auch die Jahre und Monate archivieren. An den Aufnahmedaten ändert sich ja nichts.
Die Bearbeitungsdaten habe ich in gleicher Struktur und sichere die dann komplett in gepackten Archiven weg (DMG)

Re: Archiv und Datensicherung mit dem Apfel

Fr 22. Nov 2013, 11:37

Bei mir:
Lightroom + Time Machine.

Unwahrscheinlich, daß sowohl interne Festplatte und die NAS gleichzeitig kaputt gehen. Wenn mir die Bude abbrennt, dann hab ich echt andere Sorgen als meine ollen Bilder...

MfG,
Gerd.

Re: Archiv und Datensicherung mit dem Apfel

Fr 22. Nov 2013, 12:29

Pentax_OL hat geschrieben:Wenn mir die Bude abbrennt, dann hab ich echt andere Sorgen als meine ollen Bilder...



Hallo Gerd,

Was Leute außer ihren Wertsachen als erstes aus ihren brennenden Häusern mitnehmen, sind ihre Fotoalben, hab ich gelesen...

Re: Archiv und Datensicherung mit dem Apfel

Fr 22. Nov 2013, 12:37

Ganymed hat geschrieben:
Pentax_OL hat geschrieben:Wenn mir die Bude abbrennt, dann hab ich echt andere Sorgen als meine ollen Bilder...



Hallo Gerd,

Was Leute außer ihren Wertsachen als erstes aus ihren brennenden Häusern mitnehmen, sind ihre Fotoalben, hab ich gelesen...


Woher kommt das denn? Sowas hab ich nicht geschrieben und meine Bilder sind mir auch dann wichtig ;-)

Re: Archiv und Datensicherung mit dem Apfel

Fr 22. Nov 2013, 12:57

Pentax_OL hat geschrieben:
Woher kommt das denn? Sowas hab ich nicht geschrieben und meine Bilder sind mir auch dann wichtig ;-)


sorry, lieber Stefan, die Antwort war eigentlich für splash_fr, ich weiss nicht wie sie hierhergekommen ist. Als Neuling kenn ich mich doch noch nicht so aus hier.

Viele Grüße, Peter

Re: Archiv und Datensicherung mit dem Apfel

Fr 22. Nov 2013, 13:01

Ganymed hat geschrieben:
Pentax_OL hat geschrieben:
Woher kommt das denn? Sowas hab ich nicht geschrieben und meine Bilder sind mir auch dann wichtig ;-)


sorry, lieber Stefan, die Antwort war eigentlich für splash_fr, ich weiss nicht wie sie hierhergekommen ist. Als Neuling kenn ich mich doch noch nicht so aus hier.

Viele Grüße, Peter


Nicht so schlimm Peter ... in neuen Systemen und Oberflächen muss man sich auch erst mal eingewöhnen.
Hast du denn jetzt Anregungen bezüglich deiner Sicherungsstrategie?

Re: Archiv und Datensicherung mit dem Apfel

Fr 22. Nov 2013, 13:09

Pentax_OL hat geschrieben: Nicht so schlimm Peter ... in neuen Systemen und Oberflächen muss man sich auch erst mal eingewöhnen.
Hast du denn jetzt Anregungen bezüglich deiner Sicherungsstrategie?


Ja, ich denke ich fahre mit meiner TimeMachine nicht schlecht, wobei mir diese Idee mit dem Stick als 3. Sicherungsmedium auch ganz gut gefallen würde. Den kann man überall aufbewahren (und verlieren :D )
Mit NAS kenne ich mich nicht aus, hab gerade erst nachschauen müssen, was das ist. Im Grunde genommen nur ein weiterer Massenspeicher, oder?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz