Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Arbeit im Telebereich

Di 5. Jul 2016, 21:23

puftlumpe hat geschrieben:
Wären denn bei den Kirchenbildern mit einem teureren Objektiv noch bessere Ergebnisse zu erzielen?
Höhstwahrscheinlich ja.

Was stört Dich an den Kirchenbildern?


Der Schärfentiefe-Bereich bei diesen Nahaufnahmen ist naturbedingt gering. Da reicht schon die geringste Bewegung, um aus dem Fokus rauszukommen.

Re: Arbeit im Telebereich

Di 5. Jul 2016, 21:45

Bedenke bitte: die Schärfentiefe ist nur von Blende und Brennweite abhängig, nicht vom Preis des Objektivs. Ein besseres Objektiv hat zwar viele Vorteile, die Systembedingten Nachteile eines Teles wie Verwacklungsgefahr und geringe Schärfentiefe bleiben.

Liebe Grüße
Hildegunst

gesendet von meiner K-3 mit Tapatalk

Re: Arbeit im Telebereich

Di 5. Jul 2016, 21:59

derfred hat geschrieben:
puftlumpe hat geschrieben:Nur mit dem schmalen Schärfetiefenbereich komme ich noch nicht richtig zurecht.

Jetzt übertreiben wir mal nicht! So schmal ist der Schärfebereich nun auch wieder nicht. Versuchst du etwa, manuell zu fokussieren?


Alfredo, das mit dem schmalen Schärfetiefenbereich war jetzt in bezug auf meine Zoobilder gemeint. Bei den Nah (Makro?)-Aufnahmen ist meist nur ein schmaler Bereich des Tieres scharf und der Rest verschwindet in der Unschärfe. Also war es eher allgemein im Umgang mit dem Objektiv und nicht in bezug auf die Kirchenbilder gemeint.
Bei den Kirchenbildern ist der Schärfentiefenbereich ausreichend - da hast du recht.

Re: Arbeit im Telebereich

Di 5. Jul 2016, 22:05

mythenmetz hat geschrieben:Bedenke bitte: die Schärfentiefe ist nur von Blende und Brennweite abhängig, nicht vom Preis des Objektivs. Ein besseres Objektiv hat zwar viele Vorteile, die Systembedingten Nachteile eines Teles wie Verwacklungsgefahr und geringe Schärfentiefe bleiben.

Liebe Grüße
Hildegunst

gesendet von meiner K-3 mit Tapatalk


Hildegunst, das mit der Verwacklungsgefahr ist mir einleuchtend. Meine Frage ging eher dahin, bei einem teureren - und damit lichtstärkerem - Objektiv hätte ich in Bezug auf die Blende bei gleichen Lichtverhältnissen mehr Spielraum, d.h. ich könnte die Blende weiter schließen und hätte einen größeren Schärfebereich. Habe ich da einen Denkfehler? Würde es sich da also lohnen, in ein besseres Objektiv zu investieren?

Re: Arbeit im Telebereich

Di 5. Jul 2016, 22:10

volkskamera hat geschrieben:
puftlumpe hat geschrieben:
Wären denn bei den Kirchenbildern mit einem teureren Objektiv noch bessere Ergebnisse zu erzielen?
Höhstwahrscheinlich ja.

Was stört Dich an den Kirchenbildern?


Der Schärfentiefe-Bereich bei diesen Nahaufnahmen ist naturbedingt gering. Da reicht schon die geringste Bewegung, um aus dem Fokus rauszukommen.



Die Kirchenbilder finde ich schon soweit in Ordnung. Ihr habt mehr Erfahrung als ich und könnt beurteilen, ob und wie und wo man etwas verbessern könnte.

Re: Arbeit im Telebereich

Di 5. Jul 2016, 22:12

puftlumpe hat geschrieben:
mythenmetz hat geschrieben:Bedenke bitte: die Schärfentiefe ist nur von Blende und Brennweite abhängig, nicht vom Preis des Objektivs. Ein besseres Objektiv hat zwar viele Vorteile, die Systembedingten Nachteile eines Teles wie Verwacklungsgefahr und geringe Schärfentiefe bleiben.

Liebe Grüße
Hildegunst

gesendet von meiner K-3 mit Tapatalk


Hildegunst, das mit der Verwacklungsgefahr ist mir einleuchtend. Meine Frage ging eher dahin, bei einem teureren - und damit lichtstärkerem - Objektiv hätte ich in Bezug auf die Blende bei gleichen Lichtverhältnissen mehr Spielraum, d.h. ich könnte die Blende weiter schließen und hätte einen größeren Schärfebereich. Habe ich da einen Denkfehler?


:ja: Ja, hast Du.
Wenn Du ein lichtstarkes Objektiv auf Bl. 8 abblendest, kommt nicht mehr Licht durch, als wenn Du ein lichtschwächeres auf Bl. 8 abblendest.
Die lichtstarken Objektive haben den Vorteil, dass Du sie weiter aufblenden kannst, bei offenen Blenden sinkt jedoch die Schärfentiefe.

Re: Arbeit im Telebereich

Di 5. Jul 2016, 22:29

LX MX hat geschrieben:
puftlumpe hat geschrieben:
mythenmetz hat geschrieben:Bedenke bitte: die Schärfentiefe ist nur von Blende und Brennweite abhängig, nicht vom Preis des Objektivs. Ein besseres Objektiv hat zwar viele Vorteile, die Systembedingten Nachteile eines Teles wie Verwacklungsgefahr und geringe Schärfentiefe bleiben.

Liebe Grüße
Hildegunst

gesendet von meiner K-3 mit Tapatalk


Hildegunst, das mit der Verwacklungsgefahr ist mir einleuchtend. Meine Frage ging eher dahin, bei einem teureren - und damit lichtstärkerem - Objektiv hätte ich in Bezug auf die Blende bei gleichen Lichtverhältnissen mehr Spielraum, d.h. ich könnte die Blende weiter schließen und hätte einen größeren Schärfebereich. Habe ich da einen Denkfehler?


:ja: Ja, hast Du.
Wenn Du ein lichtstarkes Objektiv auf Bl. 8 abblendest, kommt nicht mehr Licht durch, als wenn Du ein lichtschwächeres auf Bl. 8 abblendest.
Die lichtstarken Objektive haben den Vorteil, dass Du sie weiter aufblenden kannst, bei offenen Blenden sinkt jedoch die Schärfentiefe.


Oh, da danke ich dir für die Aufklärung. :hat: Da hatte ich einen Denkfehler.

Re: Arbeit im Telebereich

Mi 6. Jul 2016, 14:09

BUDDI hat geschrieben:Wenn allerdings das Bilder einstellen nach der eigentlich guten Beschreibung schon eine derartige Herausforderung darstellt.... Heidenei... da fürchte ich Du suchst besser einen Coach den Du im wahren Leben mal treffen kannst, vielleicht gibt es ja Treffen vom Forum in der Nähe oder einen Fotoclub oder so.

Es ist eher eine Symptombekämfpung und es wird nicht die Ursache angegangen. Daher:

Selbst wenn es jetzt besser geworden ist. Ich vermute, dass die nächsten Probleme bereits vor der Tür stehen und würde Dir empfehlen den Rat anzunehmen!!! :thumbup:

Oder ein Grundlagenbuch zu besorgen, da es mMn an fotografischen Grundlagen scheitert.
Ich koche ja auch nicht, ohne das ich weiß wie der Herd an geht... xd

Falls Du einen Ausflug ins schöne Ruhrgebiet :cap: geplant hast, kann ich das auch gerne übernehmen. Dann treffen mer uns und kurbeln den Käse durch.

Re: Arbeit im Telebereich

Mi 6. Jul 2016, 18:19

puftlumpe hat geschrieben:
derfred hat geschrieben:
puftlumpe hat geschrieben:Nur mit dem schmalen Schärfetiefenbereich komme ich noch nicht richtig zurecht.

Jetzt übertreiben wir mal nicht! So schmal ist der Schärfebereich nun auch wieder nicht. Versuchst du etwa, manuell zu fokussieren?


Alfredo, das mit dem schmalen Schärfetiefenbereich war jetzt in bezug auf meine Zoobilder gemeint. Bei den Nah (Makro?)-Aufnahmen ist meist nur ein schmaler Bereich des Tieres scharf und der Rest verschwindet in der Unschärfe. Also war es eher allgemein im Umgang mit dem Objektiv und nicht in bezug auf die Kirchenbilder gemeint.
Bei den Kirchenbildern ist der Schärfentiefenbereich ausreichend - da hast du recht.


http://www.dofmaster.com/dofjs.html

Re: Arbeit im Telebereich

Mi 6. Jul 2016, 19:19

Fiodin hat geschrieben:
BUDDI hat geschrieben:Wenn allerdings das Bilder einstellen nach der eigentlich guten Beschreibung schon eine derartige Herausforderung darstellt.... Heidenei... da fürchte ich Du suchst besser einen Coach den Du im wahren Leben mal treffen kannst, vielleicht gibt es ja Treffen vom Forum in der Nähe oder einen Fotoclub oder so.

Es ist eher eine Symptombekämfpung und es wird nicht die Ursache angegangen. Daher:

Selbst wenn es jetzt besser geworden ist. Ich vermute, dass die nächsten Probleme bereits vor der Tür stehen und würde Dir empfehlen den Rat anzunehmen!!! :thumbup:

Oder ein Grundlagenbuch zu besorgen, da es mMn an fotografischen Grundlagen scheitert.
Ich koche ja auch nicht, ohne das ich weiß wie der Herd an geht... xd

Falls Du einen Ausflug ins schöne Ruhrgebiet :cap: geplant hast, kann ich das auch gerne übernehmen. Dann treffen mer uns und kurbeln den Käse durch.


Es sind schon etliche Jahre seit meinem letzten Besuch des Ruhrgebietes vergangen. Ich würde gern auf dein Angebot zurückkommen. Im Moment ist noch nichts geplant. :cap:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz