Di 8. Jul 2014, 20:11
Ranitomeya hat geschrieben:Viele nennen sie daher eher Streulichtblende. Ich selbst fotografiere eigentlich nie ohne,...
Hm, dann nenn ich das Ding wohl in Zukunft Streli..

und sollte mir wohl auch angewöhnen sie immer drauf zu haben.
@angus, jupp, die armen Störche werden eher vom Hintergrund erschlagen als umgekehrt.
Hannes21 hat geschrieben:Ein mit einem Tele vollig vom Hintergrund freigestelltes Objekt verstehe ich nicht unter schönes Bokeh.
Ich seh schon, das Thema Bokeh wird mich noch eine Weile beschäftigen
@Epunkt: Ich hatte vor ner halben Ewigkeit als Teenie mit Zwischenringen fotografiert. Aber dort konnte ich nicht wirklich mit Trial and Error arbeiten, da jedes Bild, das ich knippste auf dem Film landete und entwickelt wurde. Das ist jetzt schon was völlig anderes. Jetzt erst kann ich wirklich ausprobieren, was genau welchen Effekt hat. Schon damals hab ich die Zwischenringe geliebt und eigentlich eben kaum eine Verschlechterung der Bildqualität bemerkt. Aber stimmt, sie brauchen Licht! Hat man keins, kann man damit nicht mehr fotografieren! Mit einem Umkehrring hab ich hingegen noch nie was gemacht, das werde ich gerne auch noch ausprobieren. Meine alten Objektive haben eh alle einen Blendenring und manuell muss ich die sowieso fokussieren^^. Die Frage ist nur ob ich einen speziellen Umkehrring brauche, wegen der M42 Anschlüsse oder ob das auch mit dem M42-Adapter funktioniert?
@angus: Zu deinem Pokal (oder Max Gloors Pokal). Ich finde die 8eckigen Lichtpunkte hier ganz witzig und passend. Sind die so gewollt? Oder wolltest du mir hier eigentlich ein Negativbeispiel von einem Bokeh zeigen? Also irgendwie kann ich mir da nicht helfen, mir gefallen die^^. Was hat denn Max Gloor da gewonnen?