evha hat geschrieben:
Worauf sollte ich achten, damit ich in den hellen Bildbereichen etwas mehr Definition hinbekommen und nicht einfach alles überbelichtet?

#1
Man wird sich das Negativ anschauen müssen, um festzustellen, wo der Fehler liegt. Das sonnenbeschienene Laub links im Vordergrund sollte noch Zeichnung aufweisen:

Die im Schatten liegenden Bereiche rechts können gern ohne Deckung sein und dann schwarz kommen.
Das Ergebnis sieht dann etwa so aus:

Das Filmnegativ ist das Original - nicht das Bild.
Wo sehr hohe Kontraste eine Rolle spielen, ist die Betrachtung des Negativs unabdingbar, um Fehler aufzuspüren.
Dieses Motiv fordert geradezu, wie von Abacus empfohlen, zum Einsatz eines Spotbelichtungsmessers heraus, sofern über ein derartiges Gerätes verfügt werden kann. Es würden ein oder zwei Messungen auf die sonnenbeschienenen Blätter links im Vordergrund gemacht und der zum Mittelwert verrechnete Wert könnte auf die Kamera übernommen werden.