Frank aus Holstein hat geschrieben:
Moin Eva,
ein wirklich schöner Einstand, die ersten beiden Bilder sind top und auch die Strandbilder (oh, wie lange bin ich nicht dort gewesen, aber die Erinnerungen verblassen nicht), ebenfalls klasse dein Selbstportrait.
Nun zu Silbersalz, ja die Leute scheinen eine gute Arbeit dort zu machen, aber der Laden ist nix für dich, weil
a) du bekommst den Film im ECN-2 Prozess entwickelt und nicht im C-41 Prozess, d.h. die Bilder sind flacher und flauer in Farbe und Kontrast,
das ist ein Feature und kein Fehler, weil dadurch kannst du den Bildern am Computer leichter deinen eigenen Look aufdrücken, insofern sind die Silbersalz-Entwicklungen etwas für Leute, die anschließend gerne ihre Bilder am Computer nacharbeiten wollen
b) Silbersalz scannt alles, auch den schwarzen Rand, du musst am Computer hinterher alles nachbearbeiten
Dein Kodak Color Gold ist eigentlich viel farbiger als deine Bilder, das ist aber Silbersalz und das ECN-2 Verfahren. Aber nichts ist verloren, wenn du willst, kannst du am Computer die Bilder intensiv bearbeiten.
Bei anderen Laboren sehen die Scanns intensiver, farbiger, kontrastreicher aus und sind richtig beschnitten.
Dann sind die Kontraste und Farbkurven manchmal so auf Anschlag verschoben, dass eine intensive Nacharbeit nicht mehr so einfach geht, aber die Bilder sind fertig zum Vorzeigen.
Und es gibt Labore, die da einen Mittelweg wählen, aber ich glaube, du solltest Silbersalz eher meiden.
Ach ja, Bild 3 mit den weißen Flecken, meist ist das ein Fehler im Labor. So was hatte ich auch mal bei einem Film in einem Labor, welches nicht billig war. Das habe ich seitdem gemieden. Dort gab auf zu vielen Bildern Bildstörungen, die musste ich dann alle in der Bildbearbeitung reparieren, das war mit zu aufwändig.
Danke! Das hatte ich gelesen mit dem ECN-2 Prozess, wobei mich die flachere Farbgebung tatsächlich gar nicht stört, sondern die Bildstimmung etwas unterstreicht. Aber passt natürlich auch nicht zu jedem Motiv. Ziel der analogen Fotografie war ja, dass ich mich "friss oder stirb"-mäßig nicht mehr mit der Postbearbeitung auseinandersetzen muss.
Ich werde auf jeden Fall noch mal C-41 Prozessentwicklungslabore testen und auch schauen, inwiefern die Silbersalz-Filme selbst ein anderes Ergebnis liefern. Ich habe ja noch so viel zu testen und zu lernen. Mon dieu. Wo anfangen, wo aufhören!
