Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

[Analog] Youngtimer Show

Mi 21. Mai 2014, 11:04

Hallo ihr lieben, ich war das erste mal mit meiner neuen, alten Pentax Super A unterwegs. Auf Zeche Ewald fand ein größeres Youngtimer Treffen statt, welches ich mir natürlich nicht entgehen lassen wollte. Verwendet habe ich für den Anfang einen günstigen Drogerie-Markt Film und die Bilder auch dort entwickeln lassen. Zu Hause habe die Papierabzüge mit meinem Flachbettscanner eingescannt.
Für Tipps bin ich dankbar, da es meine ersten Analogbilder sind, das ist schon was anderes als mit einer K-30. ;)


#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8

Als Objektive hatte ich übrigens das Auto Revuenon 50 mm 1.9 und das Super Albinar 28 mm 2.8 dabei.

Re: [Analog] Youngtimer Show

Mi 21. Mai 2014, 11:18

Hallo Dennis!
Sehr schöne Autos, aber auch gut gemachte Bilder.
Da bekomme ich direkt Lust die Analoge ein wenig auszuführen :)
Gruß Ulli

Re: [Analog] Youngtimer Show

Mi 21. Mai 2014, 11:27

Schöne Bilder. Durch den Flachbettscanner geht etwas Tiefenwirkung verloren wie ich selbst feststellen konnte. Dafür sind die Bilder aber gut getroffen.
könnte für Dich interessant sein.

Ich bin mit Pentax ME/ME Super, K200D und K-30 unterwegs. Der Kodak Ektra 100 ist ein Versuch wert. Ich lasse meine analogen Fotos bei BestFotoservice24 entwickeln, einscannen und 6MPix groß abspeichern. Das klappt eigentlich sehr gut. Für die paar Bilder lohnt sich für mich (noch) kein eigener guter Scanner, zu teuer für das Hobby.

Re: [Analog] Youngtimer Show

Mi 21. Mai 2014, 11:38

Danke :hat:
Ja stimmt, mit dem Flachbettscanner ist es nicht optimal. Ich habe vorhin auch so einen Negativscanner von Rollei ausprobiert aber wirklich zufrieden war ich damit auch nicht, sodass ich diese dann wieder recht stark nachbearbeitet habe (was ich eigentlich nicht wollte).
Die Seite von BestFotoservice24 schau ich mir mal an, klingt interessant. :cheers:

Re: [Analog] Youngtimer Show

Mi 21. Mai 2014, 11:41

Die Billig-Scanner taugen nur was für die Erinnerung, hatte ich auch mal. Mehr Informationen findest Du hier: http://www.scandig.eu/Grundlagen.html

Re: [Analog] Youngtimer Show

Mi 21. Mai 2014, 12:00

Hallo Dennis,

ich hab zwar keine Erfahrung mit Scannservice, aber du musst dir halt mal eines überlegen.
Das Papierbild ist eine verkorkstes 2Mpx jpg.
Hier liegt der Hund begraben. Was willst du da noch rausholen. Da hilft der teuerste Scanner nichts.

Dein Negativ ist dein RAW. Von dem brauchst du einen Scan.

Re: [Analog] Youngtimer Show

Mi 21. Mai 2014, 12:13

diego hat geschrieben:Das Papierbild ist eine verkorkstes 2Mpx jpg.
Hier liegt der Hund begraben. Was willst du da noch rausholen.

Naja, eigentlich gar nichts. :no: Natürlich ist ein guter Scan vom Labor besser, aber ich wollte für die ersten Gehversuche keine großen Summen ausgeben. Zum gucken obs was geworden ist reichten mir hier die einfachen Papierabzüge. Und so schlimm sehen die jetzt auch nicht aus. Das ist der Analoge-Flachbettscanner-Look! :d&w:
Die nächsten werde ich aber wohl Scannen lassen. :ja:

Re: [Analog] Youngtimer Show

Mi 21. Mai 2014, 12:34

Thanix hat geschrieben:Das ist der Analoge-Flachbettscanner-Look! :d&w:


Man muss es nur zur Kunstform erheben xd :d&w:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz