Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: An der Nordsee!

Di 27. Okt 2015, 19:45

Westcoast hat geschrieben:So langsam finde ich Gefallen an Landschaft. ...

Na das wird aber auch Zeit!
Und man merkt es deinen Bildern auch an! :thumbup:

Re: An der Nordsee!

Sa 14. Nov 2015, 19:22

Wie schon in einem anderen Fred zu sehen war ich heut kurz übern Deich. Natürlich nicht ohne Grund. Wollte mal "Landunter-Bilder" versuchen. Es gab reichlich Wasser von unten und oben :clap:


Datum: 2015-11-14
Uhrzeit: 16:01:33
Blende: F/9.5
Belichtungsdauer: 20s
Brennweite: 17.01mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D




Datum: 2015-11-14
Uhrzeit: 16:03:13
Blende: F/9.5
Belichtungsdauer: 20s
Brennweite: 17.01mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D

Re: An der Nordsee!

Sa 14. Nov 2015, 19:50

bedrohliche und gute DOKU !
nächstes mal mit ND Filter versuchen,dann kannste ohne einen überbelichteten Himmel geniale LZB machen.
keine Kritik, nur ein Vorschlag.
Zuletzt geändert von Oliver.D am Sa 14. Nov 2015, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.

Re: An der Nordsee!

Sa 14. Nov 2015, 19:58

Hatte einen 1000 Fach drauf aber gegen die Sonne

Re: An der Nordsee!

Sa 14. Nov 2015, 19:59

Danke für die Info,
da fehlt mir dann doch der letzte Schliff Erfahrung :ja:

Re: An der Nordsee!

So 15. Nov 2015, 10:49

Eine gut gelungene Dokuserie :thumbup:
Einzig, was mir nicht so gefällt/optimal finde ist der Einsatz des Verlauffilters- wenn Wasserflächen im Spiel sind
sollte eine graublaue Teiltonung, wie in Bild 4 angestrebt werden statt dieses Brauntones- letzterer wirkt einfach unnatürlich und verfehlt m.E.
den beabsichtigten Zweck eines sich anbahnenden Unwetters.
Was mich auch etwas stutzig macht sind deine Parameter Blende/Brennweite- 17mm brauchen keine 1/200 VZ, dann eher ISO runter und etwas abblenden-
erreicht man einfach mehr an grundlegender Schärfe, auch in der Tiefe......
Westcoast hat geschrieben: Wie ich (nur) die Häuser heller machen kann weiß ich allerdings noch nicht!
Würde das Hallig-Bild sonst noch mal nacharbeiten wollen um zu sehen wie es dann wirkt.:thumbup:
Wenn du mit PS arbeitest lässt sich dies über eine selektive
50% Graumethode realisieren- muss man sich nur als Aktion einrichten.

LG
Ernst

Re: An der Nordsee! Update

Mi 30. Mär 2016, 22:38

Ich war heute kurz frische Luft schnappen....
Das kam dabei raus
Auf der Hamburger Hallig


#1


#2



#3



#4

Und noch eins aus der Konserve


#5

Re: An der Nordsee! Update

Mi 30. Mär 2016, 22:59

Eins noch!


#6

Re: An der Nordsee! Update

Mi 30. Mär 2016, 23:11

da will mich doch einer glatt neidisch machen ;)
diese rauhe Nordsee bei Hochwasser.
den blanken Hans inkl. Schaum klasse eingefangen.

Re: An der Nordsee! Update

Fr 1. Apr 2016, 20:57

Bild Nummer 4 ist echt ein Hammer- sehr wirkungsvoll, lädt mich zum Verweilen ein. Was für ein Objektiv (oder Objektive?) hast Du benutzt.

LG
Jochen
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz