Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Allgäulandschaft

Di 10. Apr 2018, 21:05

AndiKausG hat geschrieben:#4 die vier ist doch schon ein guter Anfang.

Ich möchte gerne meinen Senf zum Themalandschaftsfotografie abgeben, ich hoffe ich bin jetzt nicht zu abschreckend. :mrgreen:

Das gemeine an der Landschaftsfotografie ist, dass jeder von uns Landschaft war nimmt. Besonders tagsüber bei blauen Himmel Sonnenschein. Da ist die Gefahr einfach groß, dass ein Betrachter das Bild als "Kenn ich schon" abstempelt und wenig spannend findet. Deswegen kann man ein paar Tricks anwenden, die beim betrachten ein "Moment mal" auslösen.
Einer der Tricks könnte die Sonne sein. bzw. Lichtbedingungen, Wolkenstimmungen usw. die nicht alltäglich sind.
Wenn wie in deinem Fall viel Dunst in der Atmosphäre ist, entstehen Lichtstrahlen wenn die Sonnen nah an den Bergen ist.
Andere Tricks sind Wege, Baumreihen, Straßen mit denen du den Blick der Betrachter lenken kannst. Oder Bänke die dazu einladen sich virtuell nieder zu setzen und den Augenblick zu genießen.
Die optische Verdichtung durch Telebrennweiten, so wie bei deiner #4 wäre ein weiterer Trick. und dann die Kombination aller "Tricks"
Mein Tipp wäre, wenn du eine Standardspazierrunde hast, geh mal zwei drei Stunden später. Oder vor Sonnenaufgang oder kurz vor / nach einem Wetterumschwung / Gewitter und du hast eine Pentax also auch mal Nebel und Regen.

Landschaftsfotografie ist nichts für "mal nebenbei" :-)
Ich persönlich genieße den ganzen Prozess von, der Bildidee, die suche nach der richtigen Location, warten auf das Wetter, das Shooting selbst, die Vorfreude wenn das Bild so geworden ist wie ich mir das vorgestellt habe. Auch mal etwas verbockt zu haben, (zu spät, falsche Einstellung an der Kamera, Wolken wenn man keine möchte. Keine Wolken wenn man welche möchte.). und dann die Ausarbeitung am PC und immer ist man um eine Erfahrung reicher.


Hab ich es doch geahnt... nebenher geht schlecht :). Vielen Dank für die Anregungen, die das Bild besonders machen, das hatte ich neben den technischen Tipps auch gemeint.

Landschaft ist sehr konträr zu dem, was ich z.Z. mache (quasi Kinder Doku ;) , was teilweise sehr schöne und ungezwungene Bilder liefert, da kommt es drauf an schnell zu reagieren und in kurzen Zeitspannen voraus zu planen, richtige Position, richtige Blende/Belichtungszeit, das Licht sollte natürlich auch grob stimmen).

Vielleicht schaffe ich es ja mal in einem Sommerurlaub sehr früh aufzustehen und alleine spazieren zu gehen. Das scheint mir die sinnvollste Weise, da weiter zu kommen.

Re: Allgäulandschaft

Di 10. Apr 2018, 22:04

n8igall hat geschrieben:[
Vielleicht schaffe ich es ja mal in einem Sommerurlaub sehr früh aufzustehen und alleine spazieren zu gehen. Das scheint mir die sinnvollste Weise, da weiter zu kommen.


:ja: ,...ja.den einsamen Wolf zu machen ist ein sehr guter Ansatz! :ja: :mrgreen:

...aus der Kinderfotografie in Landschaft einzusteigen ist schon ein Megaspagat :lol:

...ich könnte früh morgens in der Pampa auch keine Kinder foiografieren :ja:

...is alles irgendwie Kopfsache :lol:

beste Grüße

Bernd

Re: Allgäulandschaft

Fr 13. Apr 2018, 19:08

Methusalem hat geschrieben:
n8igall hat geschrieben:[
Vielleicht schaffe ich es ja mal in einem Sommerurlaub sehr früh aufzustehen und alleine spazieren zu gehen. Das scheint mir die sinnvollste Weise, da weiter zu kommen.


:ja: ,...ja.den einsamen Wolf zu machen ist ein sehr guter Ansatz! :ja: :mrgreen:

...aus der Kinderfotografie in Landschaft einzusteigen ist schon ein Megaspagat :lol:

...ich könnte früh morgens in der Pampa auch keine Kinder foiografieren :ja:

...is alles irgendwie Kopfsache :lol:

beste Grüße

Bernd


Ja Bernd, hast letztendlich recht, aber (ist nicht provokant gemeint :cheers: ), Arbeit/Familie/Zeit für das Hobby in ein vernünftiges Verhältnis zu bringen, ist immer ein familiärer Spagat.

Re: Allgäulandschaft

Fr 13. Apr 2018, 21:21

So jetzt habe ich mir mal Darktable 2.4.2 installiert und dehazed... und noch anderweitig herumgespielt. Zu viel des Guten?

Bild
#4b

NB: Manchmal hat Darktable Änderungen im Programm im Bild nicht groß angezeigt und erst beim Exportieren scheint der Filter (voll?) angewendet worden zu sein.

Re: Allgäulandschaft [dehazed]

Fr 13. Apr 2018, 21:41

Und ein quadratischer Crop...

Bild
#4c
Zuletzt geändert von n8igall am Fr 13. Apr 2018, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Allgäulandschaft [dehazed]

Fr 13. Apr 2018, 22:02

Und noch ein Crop...

Bild
#4d

Re: Allgäulandschaft [dehazed]

Sa 14. Apr 2018, 06:32

für mich die #4b bitte

Re: Allgäulandschaft [dehazed]

Sa 14. Apr 2018, 11:59

Danke! Dann hat sich ja mit der Bearbeitung das Bild verbessert :) .

Re: Allgäulandschaft [dehazed]

Sa 14. Apr 2018, 12:36

Ich finde die erste Bearbeitung besser. Sieht natürlicher aus. Vielleicht solltest du hinten noch ein wenig den Kontrast erhöhen. Es sieht halt immer noch etwas dunstig aus, allerdings jetzt so als wenn du es weg machen wolltest. :)

Re: Allgäulandschaft [dehazed]

Sa 14. Apr 2018, 15:28

ja die 4b ist gut geworden
LG Gerd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz