Di 27. Okt 2015, 19:07
Hallo Pentaxians, ich brauche mal Nachhilfe in Sachen Autofokus.
Im Harz habe ich heute diverse Fotos geschossen und mich sehr oft über Unschärfe geärgert. Geschossen wurden die Fotos mit der K-3 und dem DA 18-135 WR.
Immer dann, wenn ich ein Motiv in größerer Entfernung, geschätzt >30m, schießen will und genau auf dieses Motiv/Objekt fokussiere wird das Foto unscharf. Setze ich den Fokus jedoch auf ein Objekt weiter im Vordergrund wird das eigentliche weiterentfernte Ziel scharf. Ich hoffe ihr könnt mich hierzu aufklären oder im schlimmsten Fall mein Objektiv als Ursache entlarven.
Hier die Beispiele, OOC nur verkleinert (Landschaft, Feinschärfe +2, überschärft?):
AF auf großen Felsen, Belichtungsmessung Mehrfeld, AF auf Spot
Datum: 2015-10-27
Uhrzeit:T13:52:06
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 78mm
KB-Format entsprechend: 117mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1
AF auf kleinen "Stein" im unteren Bildbereich, Belichtungsmessung Mehrfeld, AF auf Spot
Datum: 2015-10-27
Uhrzeit:T13:52:10
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 78mm
KB-Format entsprechend: 117mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2
Achso, AE ist mit AF gekoppelt. AF nur über AF Taste.