Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: AF-A Einstellung...wann sinnvoll?

Di 29. Dez 2015, 18:12

So, da habe ich ja nun einige Vorschläge auszuprobieren :) .
Meine 500'er ist abgesehen von der fehlenden Fokuspunktanzeige und der nicht Wetterfestigkeit, identisch mit der K50.
Ich kann also sowohl die RAW/FX als auch die AF/AE-L Taste entsprechend den Vorschlägen belegen. Auch den mechanischen AF Umschalter habe ich, wie wohl alle anderen Kameras auch, an gewohnten Platz.
Wenn ich im Menü die Funktion AF-A aktiviere, kann ich im Menü Punkt drunter auch das erweiterte AF Feld einschalten. Hier will ich die Tage, bei etwas mehr Licht, nochmals probieren, ob diese Kombi nicht doch den gewünschten Effekt bringt...Denn wozu bietet man sie sonst an?
Denn wenn ich die oben genannten Tasten anders belege, gehen mir auch wieder liebgewonnene Funktionen verloren. So habe ich auf der RAW/FX Taste die Abblendtaste und auf der AF/AE-L Taste die Belichtungsspeicherung, so wie ich es aus analog Zeiten gewohnt war.
Aber probieren werde ich es mal :thumbup: .
Auch den einen noch freien User-Modus (auf den anderen habe ich mir etwas für HDR zusammen gebastelt) werde ich wie vorgeschlagen probieren.
Was ich bereits vorhin festgestellt habe ist, das die 5 - 11 Punkt AF Automatiken mit geringerem Licht anscheinend deutlich besser klar kommen, als mein zentraler AF Punkt (denn wenn er da nüscht zum Fokussieren findet, findet er dort nüscht).
Die freie Wahl des AF Punktes ist bei meiner Kamera indes nur im Live View Modus einsetzbar und für mich auch dort sinnvoll.
Wie eingangs gesagt, mir ist im Ursprung die AF-A Funktion aufgefallen und hat mich interessiert, wenn es so nicht einsetzbar ist, dann macht es nix :) .
Denn die Kamera ist so intuitiv zu bedienen, dass es eine wahre Freude ist, mit ihr auf Tour zu gehen. :cap: .

Also vielen Dank für die vielen hilfreichen Ideen zur Kameraoptimierung :2thumbs: .
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz