Ich bin auch der Meinung, dass du dir kein neues Objektiv kaufen solltest. Das führt nur zu Frust, dass trotz viel ausgegebenem Geld trotzdem nicht das gewünschte bei raus kommt. Ich würde sagen, dass du erstmal die Grenzen deiner Kombination ausloten solltest und wenn du dann verstanden hast woran es liegt kannst du dir Gedanken über ein passenderes Objektiv machen.
So wie du es beschrieben hast vermute ich, dass die Hunde unscharf durch "Bewegungsunschärfe" sind, das heist während die Kamera das Bild aufnimmt bewegen sich die Hunde um mehrere Pixel weiter. Das kannst du nur ändern, indem die Belichtung schneller abläuft, oder bedingt durch das Mitführen der Kamera nach der Bewegung der Hunde.
Wenn du das Wahlrad auf der Schulter der Kamera in den Tv Modus drehst kannst du der Kamera die Belichtungszeit vorgeben, alle anderen Parameter für eine ordentliche Belichtung gibt die Kamera vor. Ich fotografiere zwar keine Hunde, aber würde schätzen, dass ein Wert für die Belichtung zwischen 1/500 und 1/1000 Sekunde ausreichend ist, um die Bewegungen einzufrieren. Probiere da mal mit rum...
Durch die kurze Verschlusszeit gelangt jetzt allerdings nur wenig Licht auf den Sensor, das könntest du ausgleichen, indem du hohe ISO Werte zulässt (bei hohen Werten verstärkt die Kamera das kleine Signal des wenigen Lichts stärker) oder eine große Blende wählst (hier würde ein anderes Objektiv helfen)
Das ist also erstmal mein Tip, spiele im Tv Modus rum und verstehe was die Begriffe Verschlusszeit, Blende und ISO bedeuten.
Wenn das nicht hilft gibt es natürlich noch andere Möglichkeiten, warum das Bild nichts wird, der Fokus sitzt nicht, dir ist das Rauschen zu viel, oder du hast Parkinson...
