So 25. Mai 2014, 14:25
Hallo,
K30 + 18-135WR auf Touren:
Bergiselschanze (Innsbruck):
Datum: 2013-12-09
Uhrzeit: 16:51:01
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 8s
Brennweite: 88mm
KB-Format entsprechend: 132mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1
Store Ringstind (Norwegen):
Datum: 2014-05-01
Uhrzeit: 10:16:36
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 36mm
KB-Format entsprechend: 54mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2
Axamer Lizum (Innsbruck):
Datum: 2014-01-06
Uhrzeit: 10:22:32
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3
Biwakschachtel Rumerspitze (Karwendel):
Datum: 2014-03-18
Uhrzeit: 07:52:02
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4
Abfahrt vom Silvrettahorn:
Datum: 2014-04-17
Uhrzeit: 13:31:43
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 48mm
KB-Format entsprechend: 72mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5
Winterbilder kann wahrscheinlich keiner mehr sehen
Trotzdem würde ich mich über Kritik und Tipps freuen.
Fallen euch technische Fehler auf, bzw. wie kann ich mit der vorhandenen Ausrüstung noch mehr aus solchen Situationen herausholen?
Mein mittelfristiges Ziel wäre Fotos zu machen die nicht nur von meinen Erinnerungen/Emotionen leben, sondern auch unbeteiligten gefallen.
LG
Kajetan