Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: 24 - 70 vs 28 - 105

So 4. Mär 2018, 00:07

Hannes21 hat geschrieben:Eigentlich sollten wir als Pentaxians ja eher Werbung machen und ihn bestärken, zu wechseln.
Mit dem Fuji-Geraffel kann man ja nicht fotografieren, das geht mit einer Pentax deutlich besser. :mrgreen: xd
Außerdem haben wir hier ja auch ein besseres Forum.


Haalllleeeelllluuuujjjjaaaa....... :anbet:

Re: 24 - 70 vs 28 - 105

So 1. Apr 2018, 11:53

Euch allen erst einmal vielen Dank für die Infos und für das herzliche Willkommen !
Ich werde mit beiden Objektiven keinen Fehler machen - das ist beruhigend...
Das 24 - 70 ist schon deutlich schwerer, die Ränder wohl etwas schwächer als beim 28 - 105. Dafür mehr Weitwinkel und Lichtdurchlässigkeit.
Warum ich wechseln will von Fuji ?
Fuji hat Probleme mit der Schärfung, auch bei den RAWs. Bei Landschaftsaufnahmen am deutlichsten.
Feine Strukturen werden zu grob geschärft, noch feinere gehen dadurch verloren, die Details sehen wie gemalt aus.
Dadurch wirken die Fotos sehr knackig, aber leider sehr unnatürlich. Aus den RAWs lässt sich nicht so viel herausholen. Sie sind schon
in der Grundausgabe überschärft. Nehme ich die Schärfung etwas zurück, werden die Fotos sofort flau, fast habe ich einen verwaschenen Eindruck.
Die Objektive sind sehr gut, aber messerscharf. Es gibt keinen harmonischen Verlauf in den Kantenübergängen, ein insgesamt sehr digitaler Eindruck.
Alle neuen Kameras von den großen Herstellern bilden für mich sehr unnatürlich ab. Die Ausnahme ist Pentax. Hier findet man noch einen natürlichen, fast
analogen Bildeindruck mit an der Realität angepassten Farben.

Re: 24 - 70 vs 28 - 105

So 1. Apr 2018, 12:26

Das geht runter wie Öl :)

Re: 24 - 70 vs 28 - 105

So 1. Apr 2018, 12:40

Lanthanide hat geschrieben:Euch allen erst einmal vielen Dank für die Infos und für das herzliche Willkommen !
Ich werde mit beiden Objektiven keinen Fehler machen - das ist beruhigend...
Das 24 - 70 ist schon deutlich schwerer, die Ränder wohl etwas schwächer als beim 28 - 105. Dafür mehr Weitwinkel und Lichtdurchlässigkeit.
Warum ich wechseln will von Fuji ?
Fuji hat Probleme mit der Schärfung, auch bei den RAWs. Bei Landschaftsaufnahmen am deutlichsten.
Feine Strukturen werden zu grob geschärft, noch feinere gehen dadurch verloren, die Details sehen wie gemalt aus.
Dadurch wirken die Fotos sehr knackig, aber leider sehr unnatürlich. Aus den RAWs lässt sich nicht so viel herausholen. Sie sind schon
in der Grundausgabe überschärft. Nehme ich die Schärfung etwas zurück, werden die Fotos sofort flau, fast habe ich einen verwaschenen Eindruck.
Die Objektive sind sehr gut, aber messerscharf. Es gibt keinen harmonischen Verlauf in den Kantenübergängen, ein insgesamt sehr digitaler Eindruck.
Alle neuen Kameras von den großen Herstellern bilden für mich sehr unnatürlich ab. Die Ausnahme ist Pentax. Hier findet man noch einen natürlichen, fast
analogen Bildeindruck mit an der Realität angepassten Farben.



Aha,...noch so'n Dino :mrgreen: ,.....aussterbende Spezies :ichweisswas:

In diesem Fall bist Du hier in einem der letzten Reservate gelandet, das man sich als "normal" Dino leisten kann:ja: :mrgreen:

gute Entscheidungen wünsche ich Dir,...und viel Spaß bei uns :cheers:

beste Grüße

Bernd

Re: 24 - 70 vs 28 - 105

So 1. Apr 2018, 14:07

Lanthanide hat geschrieben:Euch allen erst einmal vielen Dank für die Infos und für das herzliche Willkommen !
Ich werde mit beiden Objektiven keinen Fehler machen - das ist beruhigend...
Das 24 - 70 ist schon deutlich schwerer, die Ränder wohl etwas schwächer als beim 28 - 105. Dafür mehr Weitwinkel und Lichtdurchlässigkeit.
Warum ich wechseln will von Fuji ?
Fuji hat Probleme mit der Schärfung, auch bei den RAWs. Bei Landschaftsaufnahmen am deutlichsten.
Feine Strukturen werden zu grob geschärft, noch feinere gehen dadurch verloren, die Details sehen wie gemalt aus.
Dadurch wirken die Fotos sehr knackig, aber leider sehr unnatürlich. Aus den RAWs lässt sich nicht so viel herausholen. Sie sind schon
in der Grundausgabe überschärft. Nehme ich die Schärfung etwas zurück, werden die Fotos sofort flau, fast habe ich einen verwaschenen Eindruck.
Die Objektive sind sehr gut, aber messerscharf. Es gibt keinen harmonischen Verlauf in den Kantenübergängen, ein insgesamt sehr digitaler Eindruck.
Alle neuen Kameras von den großen Herstellern bilden für mich sehr unnatürlich ab. Die Ausnahme ist Pentax. Hier findet man noch einen natürlichen, fast
analogen Bildeindruck mit an der Realität angepassten Farben.


Naja. Also ich habe (und liebe) beide Systeme (K-1 und X-T1). Aber den Hauptunterschied sehe ich im "Handling & Feeling" bei der Aufnahme, was man dann in der "Entwicklung" bei den RAWs rausholt ist Geschmacksache, da will ich jetzt kein Diskussionsfaß aufmachen...

Gruß
Uli

Re: 24 - 70 vs 28 - 105

So 1. Apr 2018, 14:52

Ich habe auch beide. Der Hauptunterschied ist wirklich das Gewicht bzw. die Größe und eben das mehr an Weitwinkel. Lichtstärke [u]kann[u] einen Unterschied machen, in den meisten fällen wird es das aber nicht.

Wenn Du viel auf Reisen fotografierst, könnte das 28-105mm für Dich einen Handling-Vorteil mit sich bringen. Da werde ich es einsetzen. Fürs gezielte/zeitlich begrenzte Fotografieren, z.B. auf einer Veranstaltung kann an sich auch mal das 24-70mm "antun" und dessen Vorteile nutzen. So zumindest mein Empfinden.

Re: 24 - 70 vs 28 - 105

Mo 2. Apr 2018, 10:44

Der Gedanke ist durchaus zukunftsfähig.

Bildanmutung. Ich bin mir sicher, wenn die "Schärfesau" durch's Dorf getrieben wurde komme auch die Bildanmutung irgendwann zurück.

Es ist nicht nur Fuji. Viele neuere Kameratypen haben eine recht starke Aufbereitung der Files.

Aber Software ist ja Eines. Die Objektive sind das Andere. Da gefallen mir Pentax Tamron & co deutlich besser als die Sigmas und Co, welche heute die Tests gewinnen.

Na schauen wir mal, ob Du den Sprung machst. Fuji gilt ja als Lifestyle Faktor. Mit Pentax hättest Du das weniger.

Dino eben.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz