Di 30. Mär 2021, 06:32
ulrichschiegg hat geschrieben:Der Vergleich mit einer D4S ist cool. Die Kamera kostete 3x soviel.
Schau mal*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***. Es ist nicht trivial, aber es geht.
Mehrere Bilder machen hilft. Jeweils neu fokussieren. Die Zoomerei hilft mir meistens nicht, schaut ja nur in die Vergangenheit. Ein 1.4 Objektiv zukaufen und es dann nicht zu nutzen wäre für mich auch nicht aktzepabel. Aber es geht. Und Schwierigkeiten gibt es bei allen Systemen. Vermutlich mit den ganz neuen weniger, aber die kosten dann halt auch so viel wie eine D4S.
Fotografische Praxis, damit versuche ich es. Üben, üben, üben.
Di 30. Mär 2021, 06:49
Di 30. Mär 2021, 06:50
Di 30. Mär 2021, 07:02
inschinöä hat geschrieben:Oder sind die bei Pentax da eher „konservativ“ mit solchen Features?
Di 30. Mär 2021, 20:48
inschinöä hat geschrieben:Besten Dank!
Dass es nicht so trivial ist,
kann ich mir vorstellen (AF-Modul vs. Bildsensor).
Unmöglich aber auch nicht (Nikon D4S kann das z.B.).
Aber kein K.O.
Wie macht ihr das dann, wenn ihr mit lichtstarken Objektiven und (nahe) Offenblende fotografiert?
- mit hinterem Drehrad nach rechts -> 100 Prozent auf Mitte -> dann wie verrückt rumscrollen bis am am vermuteten Fokuspunkt ist?![]()
![]()
- ihr vertraut vollkommen dem AF-System und schaut garnicht nach in der 100 Prozent Ansicht?
Hab mir jüngst meine erste 1.4er Optik zugelegt (FA* 50/1.4) und so richtig treffen tut das AF-System nicht immer. Selbst in mehr als 10-20 Metern Entfernung kann das bei Blende 1.4 noch daneben liegen.
- ihr seid da total gechillt![]()
![]()
Aber dann brauch ich mir ja keine 36 MP Dslr kaufen sondern fotografiere weiter mit meiner 12 MP Kamera
Wie macht’s ihr mit der K-1 bei diesem Thema?
Liebe Grüße
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz