Wickie hat geschrieben:
Hast Du zufällig AF-A aktiviert?
puhh... gute Frage

ich mache mich mal auf die Suche nach der Einstellung
Wenn aktiv, dann deaktivieren? Oder wenn nicht aktiv, aktivieren?
zenker_bln hat geschrieben:
Man kann den AF vom Auslöser trennen und auf einen Button legen.
Dann fokusiert man über diesen Button, lässt diesen los (Fokus stimmt ja) und löst über den Auslöser aus.
Dazu aber dann auch nur ein Fokusfeld benutzen.
Ich habe gesehen das ich einen "AF-Button" auf der Rückseite beim Display habe aber noch nicht heraus gefunden wie ich Auslöser vom Fokus trenne

guter Hinweis! Werde ich gleich mal gucken wo ich das ändern kann.
PeterWalter hat geschrieben:
Welche Kamera haste denn? Ich fotografiere statische Objekte (Landschaft, Natur etc.) grundsätzlich mit SEL Einzelfeld und AF.S Bei bewegten Motiven Mehrfeldmessung und AF.C mit meiner K1 II und AF Status halten im Menü. Probiere es mal damit.
Ich habe die K30

Der Wählhebel links an der Seite habe ich auf AF.S stehen. Das mit dem SEL Einzelfeld habe ich wieder raus genommen gehabt und auf "Spot" geändert. Also ein Punkt in der Mitte.
Bei bewegten Motiven wäre also auch Objekte im Wind gemeint? Bei Mehrfeldmessung hat meine Kamera eigentlich immer das gemacht was sie wollte aber selten das, was ich mir wünschte

der Fokusiert bei viel Bewegung im Bild wild hin und her und es ist schwierig dann geziehlt auf den gewünschten Punkt zu fokusieren. Jedenfalls ist das mein Empfinden.
Aber ich probiere es noch mal aus

Habe ja mittlerweile eine andere Firmware drauf. Vielleicht klappt es ja.
zenker_bln hat geschrieben:
AF auf den Auslöser geht ja, wenn man z.B. keine weiteren "Schärfekanten" im Bild hat, an denen sich der AF fehlorientieren könnte
naja leider lässt sich das nicht vermeiden

hatte da eine Szene wo vorne ein Sonnenschirmständer stand, den ich mit einem Insekt drauf fotografieren wollte und der Fokus sprang immer auf die dahinter liegende Brüstung oder noch schneller auf einige Äste im Hintergrund. Da gabs dann ein Wechsel von 3 verschiedenen Fokuspunkten - selten den gewünschten
Vielleicht sollte ich das mit dem manuellen Fokus mal probieren nur meine Augen sind auch nicht mehr die allerbesten. Hängt von Pollenbelastung etc. ab.
Wickie hat geschrieben:
Die Hauptobjekte sind hier auch viel zu klein für den AF, da schnappt der sich lieber die gut strukturierten Steine bzw. Blätter.
Da hast du natürlich zu 100% recht

in den ersten beiden Bildern konnte ich leider nicht näher ran gehen. Aber beim dritten Bild habe ich ja identische "Probleme". Da müsste doch die Blüte groß genug sein oder irre ich mich da?
Ich möchte nicht ausschließen, das die Fehlerquelle die bedienende Person ist
aber würde gerne Einstellungsfehler - sofern vorhanden - ausschließen.
Auf jeden Fall probiere ich mal das Trennen des Autofokus vom Auslöseknopf und dann das mit der Mehrfeldmessung und "C" Einstellung. Das müsste ja AF.C sein richtig?