Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

"Probleme" mit Autofokus

Mo 20. Mai 2024, 16:41

Heyho :wink:

ich bin im Kurzurlaub wieder auf ein Problemchen gestoßen, welches mich in der Vergangenheit schon oft genervt hat und so einige Bilder ruinierte.
Das Problem ist, dass meine Kamera oft zwischen einzelnen Fokusstufen hin und her springt. Manchmal passiert es 3x hintereinander.

Sprich ich ich fokusiere mich auf einen bestimmten Bereich und versuche über den Auslöser dann scharf zu stellen. Das rote Licht im Sucher erscheint auf dem gewünschten Bereich und ich höre wie die Kamera scharf stellt und wenige Augenblicke danach gleich wieder fokusiert. Dabei ist mir aufgefallen das oft beim ersten Fokusieren alles um meinen gewünschten Bereich herum scharf ist, beim zweiten Fokusieren dann mein gewünschter Bereich und sofort danach wird wieder fokusiert und ich habe wieder alles um mein gewünschtes Objekt herum scharf.

Z.B. hier bei dem Beispielbild:
gezielt auf den farbigen Bereich der Pflanze
Bild
wie man sehen kann sind die Steine um die Pflanze herum schön scharf - nur die wollte ich gar nicht haben bzw. habe ich auch nicht anfokusiert.

das zweite automatische fokusieren der Kamera würde dann so aussehen:
Bild
wie ich es mir vorgestellt habe...
aber leider bleibt der Fokus so nicht stehen sondern springt wieder zurück auf die Fokusierung des vorherigen Bildes :(

Ich hatte schon versucht einen anderen Punkt zu fokusieren um dann mit der erfassten Fokusierung das zum gewünschten Motiv rüber zu schwenken und zu fotografieren aber bekomme im Display nur dieses "Stop" Zeichen und die Kamera löst nicht aus ':-\ :motz:

Hier ähnliche Problematik - direkt auf die Blüte scharf gestellt, Bild gemacht und was ist scharf?
Bild
nicht die Blüte :fies:

Das habe ich so oft bei meinen Bildern das der fokusierte Bereich nicht scharf ist. Habe ich da eine falsche Einstellung bei mir drin oder mache ich selber einen Fehler?
Die Problematik habe ich mit Stativ und auch ohne :ka:

Mittlerweile mache ich lieber x Bilder mit der Hoffnung das eins scharf ist aber das kann doch nicht die Lösung sein.

Kennt jemand so Fokusierprobleme und was war die Ursache / Lösung?
Ich danke euch schon mal für eure Hilfe und habt noch einen schönen Abend :cap:

Viele Grüße aus dem verregnetem sonnigen Brandenburg (das Wetter kann sich nicht entscheiden :rofl: )

Re: "Probleme" mit Autofokus

Mo 20. Mai 2024, 17:03

Man kann den AF vom Auslöser trennen und auf einen Button legen.
Dann fokusiert man über diesen Button, lässt diesen los (Fokus stimmt ja) und löst über den Auslöser aus.
Dazu aber dann auch nur ein Fokusfeld benutzen.

Re: "Probleme" mit Autofokus

Mo 20. Mai 2024, 17:05

Welche Kamera haste denn? Ich fotografiere statische Objekte (Landschaft, Natur etc.) grundsätzlich mit SEL Einzelfeld und AF.S Bei bewegten Motiven Mehrfeldmessung und AF.C mit meiner K1 II und AF Status halten im Menü. Probiere es mal damit.

Re: "Probleme" mit Autofokus

Mo 20. Mai 2024, 17:19

Hallo, an der K-30 habe ich praktisch immer AF-S mit Schärfepriorität und manueller Messfeldwahl eingestellt. Hast Du zufällig AF-A aktiviert?

Re: "Probleme" mit Autofokus

Mo 20. Mai 2024, 17:21

zenker_bln hat geschrieben:Man kann den AF vom Auslöser trennen und auf einen Button legen.
Dann fokusiert man über diesen Button, lässt diesen los (Fokus stimmt ja) und löst über den Auslöser aus.
Dazu aber dann auch nur ein Fokusfeld benutzen.


Genauso mache ich das auch.
Dann kann ich problemlos zwischen den beiden Varianten wechseln ohne etwas umstellen zu müssen

Re: "Probleme" mit Autofokus

Mo 20. Mai 2024, 17:54

pepe_78 hat geschrieben:
zenker_bln hat geschrieben:Man kann den AF vom Auslöser trennen und auf einen Button legen.
Dann fokusiert man über diesen Button, lässt diesen los (Fokus stimmt ja) und löst über den Auslöser aus.
Dazu aber dann auch nur ein Fokusfeld benutzen.


Genauso mache ich das auch.
Dann kann ich problemlos zwischen den beiden Varianten wechseln ohne etwas umstellen zu müssen


AF auf den Auslöser geht ja, wenn man z.B. keine weiteren "Schärfekanten" im Bild hat, an denen sich der AF fehlorientieren könnte
und dann das eigentliche Objekt unscharf ist.
Was z.B. die Ursache beim ersten Bild sein dürfte.

Re: "Probleme" mit Autofokus

Mo 20. Mai 2024, 18:14

Die Hauptobjekte sind hier auch viel zu klein für den AF, da schnappt der sich lieber die gut strukturierten Steine bzw. Blätter.

Re: "Probleme" mit Autofokus

Mo 20. Mai 2024, 18:34

Wickie hat geschrieben:Hast Du zufällig AF-A aktiviert?

puhh... gute Frage :lol: ich mache mich mal auf die Suche nach der Einstellung :ja:
Wenn aktiv, dann deaktivieren? Oder wenn nicht aktiv, aktivieren?

zenker_bln hat geschrieben:Man kann den AF vom Auslöser trennen und auf einen Button legen.
Dann fokusiert man über diesen Button, lässt diesen los (Fokus stimmt ja) und löst über den Auslöser aus.
Dazu aber dann auch nur ein Fokusfeld benutzen.


Ich habe gesehen das ich einen "AF-Button" auf der Rückseite beim Display habe aber noch nicht heraus gefunden wie ich Auslöser vom Fokus trenne :oops: guter Hinweis! Werde ich gleich mal gucken wo ich das ändern kann.

PeterWalter hat geschrieben:Welche Kamera haste denn? Ich fotografiere statische Objekte (Landschaft, Natur etc.) grundsätzlich mit SEL Einzelfeld und AF.S Bei bewegten Motiven Mehrfeldmessung und AF.C mit meiner K1 II und AF Status halten im Menü. Probiere es mal damit.


Ich habe die K30 :) Der Wählhebel links an der Seite habe ich auf AF.S stehen. Das mit dem SEL Einzelfeld habe ich wieder raus genommen gehabt und auf "Spot" geändert. Also ein Punkt in der Mitte.
Bei bewegten Motiven wäre also auch Objekte im Wind gemeint? Bei Mehrfeldmessung hat meine Kamera eigentlich immer das gemacht was sie wollte aber selten das, was ich mir wünschte :( der Fokusiert bei viel Bewegung im Bild wild hin und her und es ist schwierig dann geziehlt auf den gewünschten Punkt zu fokusieren. Jedenfalls ist das mein Empfinden.
Aber ich probiere es noch mal aus :2thumbs: Habe ja mittlerweile eine andere Firmware drauf. Vielleicht klappt es ja.

zenker_bln hat geschrieben:AF auf den Auslöser geht ja, wenn man z.B. keine weiteren "Schärfekanten" im Bild hat, an denen sich der AF fehlorientieren könnte

naja leider lässt sich das nicht vermeiden :ka: hatte da eine Szene wo vorne ein Sonnenschirmständer stand, den ich mit einem Insekt drauf fotografieren wollte und der Fokus sprang immer auf die dahinter liegende Brüstung oder noch schneller auf einige Äste im Hintergrund. Da gabs dann ein Wechsel von 3 verschiedenen Fokuspunkten - selten den gewünschten :rofl:

Vielleicht sollte ich das mit dem manuellen Fokus mal probieren nur meine Augen sind auch nicht mehr die allerbesten. Hängt von Pollenbelastung etc. ab.

Wickie hat geschrieben:Die Hauptobjekte sind hier auch viel zu klein für den AF, da schnappt der sich lieber die gut strukturierten Steine bzw. Blätter.

Da hast du natürlich zu 100% recht :2thumbs: in den ersten beiden Bildern konnte ich leider nicht näher ran gehen. Aber beim dritten Bild habe ich ja identische "Probleme". Da müsste doch die Blüte groß genug sein oder irre ich mich da? :kopfkratz:

Ich möchte nicht ausschließen, das die Fehlerquelle die bedienende Person ist :mrgreen:
aber würde gerne Einstellungsfehler - sofern vorhanden - ausschließen.

Auf jeden Fall probiere ich mal das Trennen des Autofokus vom Auslöseknopf und dann das mit der Mehrfeldmessung und "C" Einstellung. Das müsste ja AF.C sein richtig?

Re: "Probleme" mit Autofokus

Mo 20. Mai 2024, 18:44

Intru hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:Hast Du zufällig AF-A aktiviert?

puhh... gute Frage :lol: ich mache mich mal auf die Suche nach der Einstellung :ja:
Wenn aktiv, dann deaktivieren? Oder wenn nicht aktiv, aktivieren?


AF-A immer deaktivieren, sonst macht die Kamera, was sie will.
Die AF-Sensor-Felder sind größer als die Markierungen im Sucher, insofern möglichst auf ein Objekt fokussieren, das das einzelne AF-Feld mehr als ausfüllt.
Zuletzt geändert von Wickie am Mo 20. Mai 2024, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.

Re: "Probleme" mit Autofokus

Mo 20. Mai 2024, 21:30

AF.A war bei mir aktiviert. Habe es gleich deaktiviert und werde morgen mal fleißig testen :2thumbs:
Danke schön :cheers:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz