Ich möchte mir ein Zeiss Objektiv 100 zf.2 zulegen und später mit Leitax umbauen... Ist der "Quenox Adapter für Nikon-F-Objektiv an Pentax-K-Kamera - mit Korrekturlinse" der Einzige und Richtige um das Objektiv zunächst erst mal zu testen ?
Hallo, das Zeiss 2/100 Macro-Objektive gab's auch mal als ZK-Version mit PKA-Anschluss. Mit der Korrekturlinse versaut man sich die Abbildungsleistung. Wenn man's nur im Macrobereich verwenden will und nicht im Fernbereich, hatte ich mal bei eBay einen Pixco NikonF - PK -Adapter aufgetan, der ungefähr 13mm dick ist, also wie ein Zwischenring wirkt. Muss man wahrscheinlich bei eBay weltweit suchen. Im Macrobereich ganz sinnvoll, da das Zeiss sonst nur bis Maßstab 1:2 geht.
Hallo Willi und pentidur, danke für Eure schnellen Antworten. Es ist ja ein Gebrauchtkauf. Ich Zweifle nicht an der Qualität des Zeiss Objektiv's sondern möchte u.U nur "Unregelmässigkeiten" in der Hand des Vorbesitzers überprüfen.
Jajabings hat geschrieben:Ich möchte mir ein Zeiss Objektiv 100 zf.2 zulegen und später mit Leitax umbauen... Ist der "Quenox Adapter für Nikon-F-Objektiv an Pentax-K-Kamera - mit Korrekturlinse" der Einzige und Richtige um das Objektiv zunächst erst mal zu testen ?
Nikon Bajonett Objektive kann man in das PK Bajonett leicht reindrehen (muss sie dann aber festhalten). Dann hast Du u.a. (oft nicht) keine Unendlichfokussierung mehr wegen 0,5-1mm Unterschied im Auflagemass. Das ist aber die einzige (nur manchmal zutreffende, falls der Unendlich Anschlag hart ausgeführt ist) Einschränkung. Für ein Makro-Objektiv und den Test vor Kauf ist das mE aber komplett Wurst.
Du kannst also immer Deine eigene Kamera zum Testen nutzen. Das ist viel besser als abwarten oder andere Kameras.
Edit: Logischerweise die Blende am Blendenring sinnvoll einstellen (wie mit Adapter auch).
Also ich hatte mal das Zeiss 100/2.0 als ZF Version und später mal eine Zeit lang als ZE, jeweils in Kombination mit dem passenden Body. Ein tolles Objektiv, ohne Frage, mit systembedingten Vor- und Nachteilen. Aber bei manchen Vorschlägen hier zur Verwendung an fremden Kameras dreht es mir die Zehennägel hoch, sorry. Ansonsten hab' ich jetzt das 100er WR und möchte an der Pentax nie mehr ein anderes 100er Makro verwenden.