ulrichschiegg hat geschrieben:
BluePentax hat geschrieben:
[...]
ulrichschiegg hat geschrieben:
Schöne Vogelhälften.
Ich bin ja kein Vogelfotograf. Kann man mit so Gimbals nicht mitschwenken, oder sind die Vögel dafür zu schnell?
Hm, könnte knapp werden, wie schnell ist die KP ?

Sagen wir einfach mal 7Bilder/sec., das wären dann ca. 14 Millisekunden die ich zum Schwenken hätte, inkl. Feststellen und ausschwingen lassen der Kombi

....könnte knapp werden.

[...]
Ok, ok. Sehe schon. Frage gestellt ohne nachgedacht zu haben. Also dumme Frage.
Aber Du bist auch nicht besser.

1000ms / 7 = 14ms ? Hmmmm.
Nö, eigentlich gar keine dumme Frage, klar kann man mit nem Gimbal mitschwenken, da hast Du vollkommen Recht

geht aber halt in dieser "speziellen" Situation nicht.
Oh f...k erwischt

, da fehlte mir doch glatt ne Null, wer hat die geklaut

, dann sind es ja 140ms...hm, vielleicht reicht die Zeit ja dann doch?

(ne reicht nicht

)
Alaric hat geschrieben:
So, Spaß beiseite ... Ernst komm her ...
Die KP ist eine gute Kamera und ich bin mit der Serienbildrate zufrieden. ....
Das Problem war nie die Serienbildgeschwindigkeit, das Problem war das Mitbewegen/Mitziehen der Kamera durch mich als User....
Die KP kriegt das alles hin, die Frage ist: Kann der User die Kamera so schnell mitziehen......
Hey Alaric, alles ist gut, wieso Spaß beiseite, das ist doch gerade das was Spaß macht, der Spaß.
Und hey, ich liebe die KP

...und finde es echt doof das ihre Produktion eingestellt wurde.

Die würde ich jeder Zeit wieder kaufen.
Ich habe die Kp plus dem Apollo560 auf dem Stativ und bin recht nah (10-12m) an der Flugbahn der Piepmätze dran. Das Mitziehen, wäre nur wenige cm Verschwenken, während ich zuvor noch auslösen muss.

Wenn ich das hinbekommen würde, würde ich natürlich auch beide Piepmätze von einem zum anderen Bild drauf bekommen,

ist aber in der Praxis sicherlich nicht so einfach (wenn überhaupt möglich), wie in der Theorie gedacht, da alleine schon der Zeitpunkt des Auslösens nicht fix feststeht und mehr erahnt werden muss.

Und dann in den wenigen ms mitziehen, ist kaum zu schaffen, das wäre auch kein Mitziehen mehr, sondern ein ruckartiges, allerdings sehr kurzes, rumreißen. Hier geht es nicht um das "klassische Mitziehen".
Könnte ich dir bei Bedarf noch näher erklären

, aber wie gesagt, es ist alles gut bzw. nur Spaß

...und die KP ist suuuper
Zornnatter hat geschrieben:
Hallo Matthias
Mach das mal mit der K-1II
Gruss Uwe

Zornnatter hat geschrieben:
...Kannst ja das 70-200 nehmen und näher anschleichen.
Gruss Uwe

Nö, das kann ich in Ermangelung einer K1 bzw. eines 70-200 nicht machen...und würde wahrscheinlich auch nicht besser funzen

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias
...but you can call me Blue