Do 28. Jan 2016, 12:32
Do 28. Jan 2016, 12:37
Do 28. Jan 2016, 12:39
Do 28. Jan 2016, 12:40
Do 28. Jan 2016, 13:13
Bingo! Der Kandidat erhält 100 Punkte und so viele Waschmaschinen, wie er tragen kann.david2 hat geschrieben:Vielleicht hilft das weiter:*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***?
Vermutlich nicht, nein. Es sei denn, sie hätte für Makros oder Astrofotografie ein besonderes Feature eine besondere Fähigkeit, daß andere, neuere Kameras nicht bieten.derfred hat geschrieben:... die K-7 auch, aber die wirst du wahrscheinlich nicht suchen
Do 28. Jan 2016, 13:46
Jörn hat geschrieben:Moin da,
ich schaue mich schon seit einiger Zeit nach einer neuen Kamera um. Ich vermisse, gerade für Makros und Astroaufnahmen, schmerzlich eine echte Spiegelvorauslösung. Die Suche brachte mich zu den Fäden*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***,*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***und*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***, bei denen die Spiegelvorauslösung ja mit dem 2-Sekunden-Selbstauslöser gekoppelt ist. Die K3 und K5 haben wohl eine echte Spiegelvorauslösung, zu lesen in*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***.
Die Krönung ist, daß man zu dem Thema auf der*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***von Ricoh bei keiner Kamera eine Info findet - weder zur SVA, noch zum Selbstauslöser - was ich ehrlich gesagt schon ein bißchen schwach finde.![]()
Gibt es, ob bei Ricoh oder wem anders, eine Übersicht darüber, welche der Pentaxen eine SVA hat und welche nicht? Leider wird diese Info auf Übersichtsseiten meistens unterschlagen.![]()
Gruß
Jörn
Do 28. Jan 2016, 14:10
Wie kommst Du denn jetzt auf einmal auf die K-S2?ulrichschiegg hat geschrieben:Worin siehst Du denn das Problem, wenn Du bei der K-S2 mit 2sec Timer den Spiegel vorauslösen wirst und den Auslöser mit dem WiFi triggerst? Rein aus Neugierde.
Do 28. Jan 2016, 15:52
Do 28. Jan 2016, 15:55
Jörn hat geschrieben:Kann man mit hochgeklapptem Spiegel eigentlich Serienaufnahmen machen, oder klappt der Spiegel für jedes Bild dann doch wieder runter?
Do 28. Jan 2016, 16:10
Ich wusste bisher gar nicht, daß das geht. Wenn das bei allen einstelligen Modellen funktioniert, wäre das natürlich top. Und mit den den 6 AA-Eneloops im Batteriegriff käme man trotzdem auf genügend Bilder. Vielen Dank für den Tip!tabbycat hat geschrieben:... Die einstelligen Pentaxen zumindest können den Verschluss unabhängig vom Spiegel auslösen, im LiveView verhindert man so den Spiegelschlag also ebenfalls.
Das wäre ja der "Trick" an der Sache. Man stellt einmal auf die Szene scharf und macht dann einige Bilder per Serienaufnahme, um aus denen das Beste auszuwählen, wobei eine Verwacklung vom Spiegelschlag her nicht das Problem wäre.tabbycat hat geschrieben:Im Normalfall mit Spiegelschlag, ansonsten wäre der Sucher ja duster zwischen den Bildern der Serie und auch keine AF-C Nachführung wäre möglich. Ausnahme wie oben gerade erwähnt: LiveViewJörn hat geschrieben:Kann man mit hochgeklapptem Spiegel eigentlich Serienaufnahmen machen, oder klappt der Spiegel für jedes Bild dann doch wieder runter?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz