Do 3. Okt 2024, 16:06
Mistral75 hat geschrieben:Du bist zu ungeduldig!![]()
Nous sommes très fiers de pouvoir vous présenter le nouveau Pentax K1III dans le cadre de ce magnifique salon.
Do 3. Okt 2024, 16:27
Do 3. Okt 2024, 18:31
blaubaersurfen hat geschrieben:Verkaufsstart direkt auf der Messe, mit Messerabat für 999€
Do 3. Okt 2024, 18:53
blaubaersurfen hat geschrieben:Verkaufsstart direkt auf der Messe, mit Messerabat für 999€
Do 3. Okt 2024, 20:03
blaubaersurfen hat geschrieben:Verkaufsstart direkt auf der Messe, mit Messerabat für 999€
Do 3. Okt 2024, 20:06
Heribert hat geschrieben:blaubaersurfen hat geschrieben:Verkaufsstart direkt auf der Messe, mit Messerabat für 999€
Ich denke, du bist weg von den harten Drogen![]()
Fr 4. Okt 2024, 11:00
Methusalem hat geschrieben:XiYi hat geschrieben:Methusalem hat geschrieben:Eine neue K1III müßte neben meiner alten bestehen können,und nicht nur mehr Auflösung oder Geschwingigkeit bieten.Das tägliche Handling beim foten und das selbstverständliche funktionieren in allen Lebenslagen mit Knöpfen und Reglern die genau richtig sitzen und genau richtig schwer genug gehen,und das alles im Winter wie im Sommer,bei Regen oder Schnee und Eis.Sie muß alle meine Alt und Fremdobjektive genau so abkönnen ohne Spirenzchen,...sie muß ein Display haben das ebenbürtig ist und vielleicht das Hochformat besser addeckt, und einen Vorteil hätte sie auch wenn sie über eine eingebaute Sucherabdeckung verfügen würde,...und ganz wichtig,...ich muß Bock darauf haben
das Teil in die Hand zu nehmen und der Meinung sein,...was ein Tier von Kamera!![]()
Eine Kamera, die 2025 rauskommt mit einem soliden Update wäre ein gutes Vertrauen, das ein Käufer in den Hersteller Pentax/Ricoh fassen könnte.
Hi XiYi,....Der Satz ist genau das was ich von einer kommenden K1III erwarten würde und was ich mit meinem Geschreibsel ausdrücken wollte.
…
@abacus
Ein modulares Design für verschiedene Sensoren Größen (mp) oder Monochrom fände ich natürlich super wenn der "Rest" der Kamera für mich passen würde mit möglichst wenig Kröten.
Das sich Pentax auf das Abenteuer Foveon einläßt könnte ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen,...die Leute welche für den wirtschaftlichen Erfolg bei Pentax verantwortlich sind müßten wahrscheinlich Harakiri begehen wenn sie irgendwas in diese Richtung erlaubt oder unterschrieben hätten.![]()
Ich persöhnlich fände das natürlich spannend,bin ich doch Besitzer/Nutzer von 4 echten Foveon Kameras (SD1-SD14-DP1m- DP3m) und was ich Pentax immer zutraue sind sehr gute Implementierungen von Sensoren.Aber an 'nem FF Foveon sind schon einige gescheitert und wurde jahrelang angekündigt,...aber das wurde nie was-![]()
…
Bernd
Fr 4. Okt 2024, 19:29
abacus hat geschrieben: – der klassische Sigma-mount ist mehr
oder weniger ein verdreht eingebauter K-mount, 45° wenn ich mich
da richtig erinnere – wenn es wer besser weiß ersuche ich um Korrek-
tur –
Fr 4. Okt 2024, 19:36
Ich weiß dass dies eine Frage der persönlichen Präferenzen ist.Solunax hat geschrieben:Ich mag nur manche Sigma Objektive für Pentax, wie das 30 Art und das 70er Makro, ev. noch das 50/1,4 aber sonst eher nicht.
Fr 4. Okt 2024, 19:38
angerdan hat geschrieben:Ich weiß dass dies eine Frage der persönlichen Präferenzen ist.Solunax hat geschrieben:Ich mag nur manche Sigma Objektive für Pentax, wie das 30 Art und das 70er Makro, ev. noch das 50/1,4 aber sonst eher nicht.
Mir gefallen das Sigma 35 Art sowie 500mm f4.5 und das extrem seltene*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz