Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 15:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 36  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 3. Okt 2024, 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4270
Wohnort: Krakau, Polen
Mistral75 hat geschrieben:
Du bist zu ungeduldig! ;)

Bild


Nur ein paar Tage zu ungeduldig, denn auf der Messe gibt's dann den folgenden Satz zu hören? :mrgreen:

Zitat:
Nous sommes très fiers de pouvoir vous présenter le nouveau Pentax K1III dans le cadre de ce magnifique salon.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 3. Okt 2024, 16:27 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3510
Wohnort: Lübeck
Verkaufsstart direkt auf der Messe, mit Messerabat für 999€

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 3. Okt 2024, 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 683
blaubaersurfen hat geschrieben:
Verkaufsstart direkt auf der Messe, mit Messerabat für 999€


999€ ist der Rabatt!?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 3. Okt 2024, 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:57
Beiträge: 7994
Wohnort: bei Köln
blaubaersurfen hat geschrieben:
Verkaufsstart direkt auf der Messe, mit Messerabat für 999€


Ich denke, du bist weg von den harten Drogen :kopfkratz: :d&w:

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Do 3. Okt 2024, 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Jun 2019, 18:15
Beiträge: 966
Wohnort: Marbach/Neckar
blaubaersurfen hat geschrieben:
Verkaufsstart direkt auf der Messe, mit Messerabat für 999€

Ein Verkaufsgespräch von einem meiner kundenbesuche :
Kunde : das ist mir zu teuer
Ich: na dann machen wir nur die hälfte (an arbeit !)
Kunde : und dann ?
Ich : dann müssen sie nur die hälfte Bezahlen
Kunde :dann lass ich es jemand anderen machen
Ich : Gut , wenn der nur die hälfte verlangt
Kunde: Ok sie haben den Auftrag

man muß auch leben können mit den Geistern die man ruft :beef:

Gruß Michael

_________________
Ich hab den Spaß 8-) für Qualität sind andere Zuständig


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Do 3. Okt 2024, 20:06 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3510
Wohnort: Lübeck
Heribert hat geschrieben:
blaubaersurfen hat geschrieben:
Verkaufsstart direkt auf der Messe, mit Messerabat für 999€


Ich denke, du bist weg von den harten Drogen :kopfkratz: :d&w:



Kommt darauf an wie man hart definiert :ommmh:

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2024, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Apr 2016, 11:54
Beiträge: 393
Methusalem hat geschrieben:
XiYi hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:
Eine neue K1III müßte neben meiner alten bestehen können,und nicht nur mehr Auflösung oder Geschwingigkeit bieten.Das tägliche Handling beim foten und das selbstverständliche funktionieren in allen Lebenslagen mit Knöpfen und Reglern die genau richtig sitzen und genau richtig schwer genug gehen,und das alles im Winter wie im Sommer,bei Regen oder Schnee und Eis.Sie muß alle meine Alt und Fremdobjektive genau so abkönnen ohne Spirenzchen,...sie muß ein Display haben das ebenbürtig ist und vielleicht das Hochformat besser addeckt, und einen Vorteil hätte sie auch wenn sie über eine eingebaute Sucherabdeckung verfügen würde,...und ganz wichtig,...ich muß Bock darauf haben
das Teil in die Hand zu nehmen und der Meinung sein,...was ein Tier von Kamera! :)


Eine Kamera, die 2025 rauskommt mit einem soliden Update wäre ein gutes Vertrauen, das ein Käufer in den Hersteller Pentax/Ricoh fassen könnte.




Hi XiYi,....Der Satz ist genau das was ich von einer kommenden K1III erwarten würde und was ich mit meinem Geschreibsel ausdrücken wollte.



@abacus

Ein modulares Design für verschiedene Sensoren Größen (mp) oder Monochrom fände ich natürlich super wenn der "Rest" der Kamera für mich passen würde mit möglichst wenig Kröten.
Das sich Pentax auf das Abenteuer Foveon einläßt könnte ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen,...die Leute welche für den wirtschaftlichen Erfolg bei Pentax verantwortlich sind müßten wahrscheinlich Harakiri begehen wenn sie irgendwas in diese Richtung erlaubt oder unterschrieben hätten. :lol:
Ich persöhnlich fände das natürlich spannend,bin ich doch Besitzer/Nutzer von 4 echten Foveon Kameras (SD1-SD14-DP1m- DP3m) und was ich Pentax immer zutraue sind sehr gute Implementierungen von Sensoren.Aber an 'nem FF Foveon sind schon einige gescheitert und wurde jahrelang angekündigt,...aber das wurde nie was- :lol:



Bernd



Da geht es um etwas anderes – der klassische Sigma-mount ist mehr
oder weniger ein verdreht eingebauter K-mount, 45° wenn ich mich
da richtig erinnere – wenn es wer besser weiß ersuche ich um Korrek-
tur – Übertragung und dann das Protokoll sind mehr Canon-affin, was
läge näher es SIGMA zu gestatten mit dem nunmehrigen K-mount wei-
ter zumachen, die SIGMA-Basis erwies sich als zu schwach. Das wäre
für beide Seiten vorteilhaft, stärkt Pentax durch verbreitetere Basis,
SIGMA durch weitere Kunden (wie schon zuvor). Gerade die Bündelung
verschiedene Bildwandler bedienen zu können, über monochrome auch
hin zu Foveon wäre eine Option wieder auf P zu setzen, das wäre eine
Möglichkeit für P ohne sonderlich Geld in die Hand nehmen zu müssen
und ein BW-Schritt, der bereits vor Jahren Sinn gemacht hätte, auch
wenn der Foveon noch kein FF war und dass wäre die von mir ange-
führte Perspektive in Alternativen bei den Bildwandler eine breitere
Basis zu schaffen. Der K-mount wurde einst von einigen Herstellern
genutzt, warum sollte es aktuell nicht auch so sein?


abacus


NT …

das Auflagemaß des SA war 44.00 mm (endete 2018 wegen L-mount)
Auflagemaß des K-mount ist 45.50mm (bzw. 45.46 mm exakt)
das Canon EF wiederum bei 44.00 mm


Sigma wählte mit Bedacht mechanisch einen leicht variierten K-mount,
für die Zwecke der Übermittlung jedoch den Weg von Canon und das
nicht ohne Grund.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2024, 19:29 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2015, 13:25
Beiträge: 1998
abacus hat geschrieben:
– der klassische Sigma-mount ist mehr
oder weniger ein verdreht eingebauter K-mount, 45° wenn ich mich
da richtig erinnere – wenn es wer besser weiß ersuche ich um Korrek-
tur –

Leider nicht:

Sigma SA hat ein Auflagenmass von 44,00mm, das von Pentax ist 45,46mm.

Ein Pentaxobjektiv auf einer Sigma SD montiert ist dann ca. 1,5mm zu nahe am Sensor, sogar mit der Gefahr, dass es mechanisch kritische Kollisionsgefahr geben kann. Würde es passen, dann liese sich (je kürzer die Brennweite dann um so mehr) noch weiter über Unendlich fokussieren.

Entsprechend umgekehrt wenn ein Sigmaobjektiv auf einer Pentax moniert würde.

Die Kontakte sind Canon-entsprechend.

Ich vermute Sigma wollte eben exakt das verhindern.
Sonst wären die Foveon SD's noch viel interessanter gewesen trotz ihrer extremen Nachteile.
Ich mag nur manche Sigma Objektive für Pentax, wie das 30 Art und das 70er Makro, ev. noch das 50/1,4 aber sonst eher nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Pentax K-1 III
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2024, 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Mai 2016, 15:58
Beiträge: 1119
Solunax hat geschrieben:
Ich mag nur manche Sigma Objektive für Pentax, wie das 30 Art und das 70er Makro, ev. noch das 50/1,4 aber sonst eher nicht.
Ich weiß dass dies eine Frage der persönlichen Präferenzen ist.
Mir gefallen das Sigma 35 Art sowie 500mm f4.5 und das extrem seltene 300-3.

_________________
Fotos auf


Zuletzt geändert von angerdan am Sa 5. Okt 2024, 20:59, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 4. Okt 2024, 19:38 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2015, 13:25
Beiträge: 1998
angerdan hat geschrieben:
Solunax hat geschrieben:
Ich mag nur manche Sigma Objektive für Pentax, wie das 30 Art und das 70er Makro, ev. noch das 50/1,4 aber sonst eher nicht.
Ich weiß dass dies eine Frage der persönlichen Präferenzen ist.
Mir gefallen das Sigma 35 Art sowie 500mm f4.5 und das extrem seltene .

Ah, das 800er. Nur davon gehört, sicherlich ein Meisterstück.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 36  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Und wo bleibt der Goldtopf?
Forum: Offene Galerie
Autor: AlltagsLicht
Antworten: 2
Eigentlich wollte ich ein wenig Radfahren, ...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Ranitomeya
Antworten: 17
Wo bleibt mein Frühstück ?
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Ralf66
Antworten: 9
Eigentlich waren nur Macros geplant... Update 24.07.
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: klabö
Antworten: 23
Eigentlich ein eher langweiliger Spaziergang, doch ....
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Hannes21
Antworten: 10

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz