Mo 30. Sep 2024, 16:15
PeterWalter hat geschrieben:Wildlife Fotografie ging auch Jahrzehnte lang ohne diesen technischen Schnickschnack.
Mo 30. Sep 2024, 19:17
blaubaersurfen hat geschrieben:Der Shitstorm damals wegen der K-01 war schon heftig und völlig irrational. Klar das Ding hatte Macken aber Pentax wurde dafür so heftig zerrissen, dass ich es gut verstehen kann da nicht weiter zu machen. Mittlerweile ist die Cam Kult, tja shit happens.
Mo 30. Sep 2024, 20:04
PeterWalter hat geschrieben:Auch ich bin der Meinung, das Pentax nur eine Überlebenschance als Nischenbieter hat, mit einem weiterentwickelten optischen Sucher. Die Aussage eines Wildlife-Fotografen, den ich einmal unterwegs getroffen habe, spricht für sich: ".....weil 80% meiner Fotografie Tierbeobachtungen sind, bin ich wieder zurück zum opt. Sucher. Da brauche ich mir keine Sorgen um den Stromverbrauch zu machen und die natürliche Umgebung der Tier-Lebensräume macht das Eintauchen dazu viel realistischer und schont dazu die Augen"..Zitat Ende.
Den ganzen Hype um Augen-Erkennungs-Gedöns usw. muss man nicht mitmachen, Wildlife Fotografie ging auch Jahrzehnte lang ohne diesen technischen Schnickschnack.
Mo 30. Sep 2024, 21:29
derfred hat geschrieben:t2001 hat geschrieben:blaubaersurfen hat geschrieben:Hab ich damals nicht verstanden warum Pentax nicht den 1" Sensor aus Sonys Kompaktserie genommen hat aber geschenkt.
Könnte Pentax nicht selbst heute noch damit eine Nische füllen?
Kaum. 1" ist tot, es gibt seit Jahren keine Neuentwicklungen, die kleinen Kameras sind praktisch komplett den Smartphones gewichen. Schade, weil die 1" Sensoren gute Bildqualität bei sehr kompakten Abmessungen lieferten.
Mo 30. Sep 2024, 21:48
Ohne Sucher ist die K-01 flacher als eine A7.waldbaer59 hat geschrieben:Was das Bajonett angeht so ist die Schwierigkeit ja, dass eine Spiegellose mit PK ein Auflagemass hat, das ein relativ dickes Gehäuse bedingt.
Dank Belichtungssensor kann die K-3 III ja auch im Sucherbetrieb Gesicher erkennen und Augen verfolgen.PeterWalter hat geschrieben:Den ganzen Hype um Augen-Erkennungs-Gedöns usw. muss man nicht mitmachen, Wildlife Fotografie ging auch Jahrzehnte lang ohne diesen technischen Schnickschnack.
Di 1. Okt 2024, 07:41
angerdan hat geschrieben:Ohne Sucher ist die K-01 flacher als eine A7.waldbaer59 hat geschrieben:Was das Bajonett angeht so ist die Schwierigkeit ja, dass eine Spiegellose mit PK ein Auflagemass hat, das ein relativ dickes Gehäuse bedingt.Dank Belichtungssensor kann die K-3 III ja auch im Sucherbetrieb Gesicher erkennen und Augen verfolgen.PeterWalter hat geschrieben:Den ganzen Hype um Augen-Erkennungs-Gedöns usw. muss man nicht mitmachen, Wildlife Fotografie ging auch Jahrzehnte lang ohne diesen technischen Schnickschnack.
Natürlich nicht auf dem Niveau einer EOS 1Dx Mark IV oder DSLM, aber das lässt sich ja zukünftig weiter verbessern.
Di 1. Okt 2024, 10:04
angerdan hat geschrieben:Ohne Sucher ist die K-01 flacher als eine A7.waldbaer59 hat geschrieben:Was das Bajonett angeht so ist die Schwierigkeit ja, dass eine Spiegellose mit PK ein Auflagemass hat, das ein relativ dickes Gehäuse bedingt.
Di 1. Okt 2024, 14:59
Di 1. Okt 2024, 15:26
derfred hat geschrieben:(und ich will definitiv auch keine Spiegelreflex mehr!)
derfred hat geschrieben:Viele Dinge gingen jahrhunderte- und jahrtausendelang ohne diesen oder jenen Schnickschnack. Mit Schnickschnack gehen sie halt besser, weshalb der Schnickschnack auch gefragt ist.
Di 1. Okt 2024, 15:53
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz