So 29. Sep 2024, 09:55
Intru hat geschrieben:
- Wie sieht es allgemein für die Zukunft für DSLR bei Ricoh/Pentax denn aus?
- Wird mit der K3 iii / K1 iii Ende sein oder wird die Entwicklung in Zukunft weiter fortgesetzt
- und wird es auch in Zukunft weiter neue Kamera Modelle geben?
- Oder wird man früher oder später von DSLR weg gehen und einstellen?
So 29. Sep 2024, 11:15
Klaus hat geschrieben:3. Bei dem Sensor und einem Motiv-Abstand von 650mm ist die besten Blende F5.6. Blende F8 bringt bereits Beugungs-Unschärfe. Ich erwarte da für größere Abstände keine starken Unterschiede. Wenn es mir bei einem Bild um die maximale Schärfe bis in die Ecken geht, kann ich auf F5.6 abblenden und dann sind die meisten guten Pentax KB-Objektive bis in die Ecken sehr gut scharf (z.B. Landschaft). Will ich Bilder mit Freistellung machen und blende entsprechend auf, so habe ich kein Interesse an scharfen Ecken, denn dort wird mein Motiv bestimmt nicht liegen (das ist eher hilfreich und kann beitragen, dem Bild einen 3D Effekt zu verleihen - "Feature der drei klassischen FAs").
So 29. Sep 2024, 16:21
angerdan hat geschrieben:[*]DSLM war für Pentax in zwei Bajonetten nicht erfolgreich genug, weshalb sollten sie es ein drittes Mal probieren?*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***[/list]
So 29. Sep 2024, 17:05
So 29. Sep 2024, 17:07
XiYi hat geschrieben:angerdan hat geschrieben:[*]DSLM war für Pentax in zwei Bajonetten nicht erfolgreich genug, weshalb sollten sie es ein drittes Mal probieren?*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***[/list]
naja, das war aber auch eine andere Zeit. Die DSLMs sind ja erst seit ca. 2020 so richtig erfolgreich. Und dann wurden die Vorteile einer DSLM von Pentax nicht ausgespielt. Weil damals fehlte dazu noch die Technik, die Sony als einziger Hersteller etablierte und die Vorteile ausnutzte. Die anderen zogen erst nach.
So 29. Sep 2024, 18:00
blaubaersurfen hat geschrieben:Hab ich damals nicht verstanden warum Pentax nicht den 1" Sensor aus Sonys Kompaktserie genommen hat aber geschenkt.
So 29. Sep 2024, 18:48
Wozu ein Adapter?t2001 hat geschrieben:Zumal Pentax ganz entspannt erstmal mit einem kleinen Kit (WW + Tele-Zoom) + PK-Adapter anfangen könnte, um dann nach und nach ein DSLM-Objektiv-Line-Up aufzubauen.
Evtl kann man ja auch wieder mit anderen Herstellern kooperieren.
So 29. Sep 2024, 18:50
So 29. Sep 2024, 19:00
angerdan hat geschrieben:Die K-01 ist nicht viel tiefer als heutige DSLM.
https://camerasize.com/compact/#285,898,857,ha,t
So 29. Sep 2024, 19:14
t2001 hat geschrieben:blaubaersurfen hat geschrieben:Hab ich damals nicht verstanden warum Pentax nicht den 1" Sensor aus Sonys Kompaktserie genommen hat aber geschenkt.
Könnte Pentax nicht selbst heute noch damit eine Nische füllen?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz