blaubaersurfen hat geschrieben:
Ich denke um die K1iii brauchen wir uns keine Sorgen zu machen, denn die ist das Kerngeschäft der Marke. Wenn die wegfällt, was bleibt dann noch? Eine neue wird kommen, kann sich aber noch ziehen glaube ich. Mein Tipp ist Ende 2025 oder Anfang 2026
Was wirklich Kerngeschäft der Marke ist, würde mich - ganz ernst gemeint - wirklich einmal interessieren. Falls es die Kleinbildformat-Kamera K-1 bzw. K-1 II wirklich sein sollte (vom Gewinn bzw. ROI), dann sollten sie der K-1 III jetzt aber endlich mal oberste Priorität einräumen. Diejenigen, die eine K-1 und K-1 II haben - zu dieser Gruppe zähle ich mich selbst - hat Pentax doch schon abgegrast. Jenseits derer, die passende Objektive im Schrank haben, wird kaum einer auf Pentax schauen. Wer komplett neu in die Kamera-Welt einsteigt, wird Pentax sicher meiden, eben wegen der Ungewissheit, was oder vielmehr: ob da noch was kommt.
Wir bestehenden Pentaxianer kaufen hin und wieder mal was, um Objektivpark und Zubehör zu erweitern, aber ich wage mal zu behaupten, dass die Gruppe derer, die im Jahr 2024 noch eine Kamera mit der Technik aus dem Jahr 2016 - das Feintuning zur K-1 II zähle ich jetzt mal nicht mit - neu kauft, doch recht überschaubar sein dürfte. Pentax gibt ja keinen so detaillierten Einblick in diese Zahlen - wie die anderen Anbieter im Grunde auch nicht - aber ich bezweifle, dass die K-1/K-1 II rein von den Verkäufen her das Kerngeschäft Pentax' ausmacht. Aber ich mag mich irren.
Ich will nicht alles schlecht reden. Ich wäre selbst sehr froh, wenn die K-1 III endlich käme. Aber das wäre ich auch schon im vergangenen Jahr gewesen. Oder im Jahr zuvor. Oder dem Jahr davor.
Die Spiegellosen sind rein auf dem Datenblatt meilenweit enteilt. Die junge Zielgruppe wird auf YouTube, Instagram und TikTok abgeholt. Die Influencer - wenn sie nicht gerade in der analogen Welt zu finden sind - laufen meist mit Sony rum. Wer es sich leisten kann, trägt einen Canon-Gurt um den Hals. Nikon hat wieder mächtig Gas gegeben. Panasonic haut derzeit auch ordentlich was raus. Wahrscheinlich kommt in diesem Jahr noch die S1 II o. Ä. Worauf ich hinaus will: Die Kamera-Kundschaft, von uns bestehenden Pentaxianern mal abgesehen, wartet nicht auf die K-1 III. Die greifen einfach woanders zu. Und genau da fürchte ich, könnte auch die Crux liegen. Lässt Pentax womöglich doch die Finger davon, weil das Risiko, viel Geld in F&E zu versenken, zu groß, der potenzielle Return on Investment zu gering ist?
Grundsätzlich finde ich es ja sehr angenehm, dass Pentax nicht jedes Jahr eine neue Kamera führt, die dann 120 statt 60 Bilder pro Sekunde durchschießen kann. Allein beim Gedanke daran, nach drei Sekunden Dauerfeuer 360 Fotos zu durchforsten, graut es mir. Aber es wird allmählich einmal Zeit für ein richtiges K-1-Update.
Und eigentlich braucht es nicht so viel. Allein ein Autofokus ähnlich K-3 III - oder vielleicht sogar noch einen Ticken flotter - wäre doch schon hervorragend.
