jetzt habe ich wieder eine ganze Weile fotografiert. Natur, Architektur, Reise, Menschen/Portraits. Die K1 II und die K3 III haben gute Dienste geleistet, sehr viel benutzt. Habe auch schon ne ganze Weile hier im Forum nicht mehr rumgejammert, ich dachte, jetzt wird es so langsam mal wieder Zeit...
Die K1 II könnte nun langsam mal erneuert werden. Sie wirkt im Vergleich zur K3 III behäbig, aber Vollformat und das Schwenkdisplay sind manchmal unverzichtbar.
Ich brauche eine neue Kamera. Und die K1 II ist nun schon seit fünf Jahren am Markt, ich vermute, es geht nicht nur mir so.
Die K1 III bräuchte eigentlich nur die Features der K3 III und noch vielleicht einen Augenautofokus (im Live-View reicht).
Man darf ja mal träumen...
Re: Wo bleibt eigentlich die Pentax K1 III?
Do 31. Aug 2023, 13:05
XiYi hat geschrieben:Die K1 III bräuchte eigentlich nur …
… hintergrundbeleuchtete Tasten, wie beim Auto das Cockpit. Damit man sie im Dunkeln besser erkennt. Das wäre ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Hat sonst nämlich keiner. Nicht mal Hasselblad.
XiYi hat geschrieben:Die K1 II könnte nun langsam mal erneuert werden. Sie wirkt im Vergleich zur K3 III behäbig, aber Vollformat und das Schwenkdisplay sind manchmal unverzichtbar.
Ich brauche eine neue Kamera. Und die K1 II ist nun schon seit fünf Jahren am Markt, ich vermute, es geht nicht nur mir so.
... Ich könnte jetzt eine Grundsatzdiskussion anstoßen ... ... Du hast eine K-1 II und brauchst eine neue Kamera?
XiYi hat geschrieben:Die K1 II ist noch top, kann tolle Fotos machen. Hat keine Kratzer oder irgendwas. Vor allem aber viele tolle Fotos mit ihr gemacht.
Aber irgendwann braucht mein Hirn das Gefühl, ein Upgrade in den Händen zu halten.