Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Wann kaufst Du die Pentax K-1?

Ich habe bereits vorbestellt
67
16%
Ich kaufe spätestens kurz nach dem Verkaufsstart (April)
13
3%
Ich kaufe einige Monate nach dem Verkaufsstart (noch 2016)
37
9%
Ich beabsichtige irgendwann später zu kaufen (ab 2017)
87
21%
Ich habe mich noch nicht entschieden, ob die K-1 ins Haus kommt.
83
20%
Keine K-1 für mich. Schuster bleib bei Deiner APS-C.
129
31%
 
Abstimmungen insgesamt : 416

Re: Wirst Du Dir eine Pentax K-1 kaufen?

Fr 19. Feb 2016, 22:20

Ich war mir eigentlich zu 100% sicher, dass ich mir keine Kleinbild kaufen werde. Zu groß, zu schwer, zu teuer, zu viel Schlepperei und für was eigentlich?
Eigentlich hinken heute schon meine fotografischen Fähigkeiten selbst der K-30 hinterher.
Aber mit der K-1 hat Pentax eine für mich nahezu perfekte Kamera hingestellt, so dass ich jetzt wirklich ins Grübeln geraten bin. Ich lass das mal ein bißchen auf mich wirken, würde gerade aber eher meinen, dass sie im Laufe diese Jahres vielleicht doch bei mir einziehen könnte. Zumal ich bemerkt habe, dass ich über mehr Objektive für Kleinbild verfüge als ich zunächst gedacht hätte (von 28 - 500 durchgehend mit 3 Objektiven und das D-FA 100. Und irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass selbst meine beiden "plastic fantastic" gehen sollten)
Auf jeden Fall löst diese Kamera bei mir ein echtes "will-ich-haben" aus.

Re: Wirst Du Dir eine Pentax K-1 kaufen?

Sa 20. Feb 2016, 00:15

n8igall hat geschrieben:
derfred hat geschrieben:Und wie erklärst du dir füsükalisch, dass das Objektiv an einem Sensor, der pro Flächeneinheit sogar ein kleines bisschen weniger Pixel hat als eine K-5, schlechter abbilden soll? Zu den Rändern hin meinetwegen, aber ansonsten wird genau das Gegenteil der Fall sein: bei gleicher Belichtungssituation liefert der KB-Sensor dank höherer Gesamtauflösung und besserem Rauschverhalten sogar mehr Details.

:ja: Füsükalisch sollte bei ungefähr doppelter Sensorfläche & ähnlicher Sensor-Technik in erster Näherung das Signal zu Rauschverhältnis ungefähr um den Faktor Wurzel 2 = 1.414 verbessern (Annahme: reines Poisson-Rauschen). Die Pixeldichte scheint (was ich so gelesen habe), bei der aktuellen Sensortechnik (wie K-50 oder K-3), keinen großen Einfluss auf das Rauschen zu haben ...

Ja ja das Rauschen. Ich glaube aber, es ging dabei mehr um Details und Auflösung. Und da hilft es eben, wenn man die zu bedienende Auflösung auf eine größere Fläche verteilt - die man dann wiederum, einschließlich aller Abbildungsfehler, nicht so stark auf gleiche Ausgabegröße vergrößern muss.

mfg tc

PS: Ich werd' sie trotzdem nicht kaufen!

Re: Wirst Du Dir eine Pentax K-1 kaufen?

Sa 20. Feb 2016, 01:19

Wenn ich sie mir kaufen würde, dann könnte ich dieses Jahr nicht viel reisen, um zu fotografieren. Ich will sie zwar haben, hoffe aber, dass die Vernunft siegt. zumal es mir in Leib und Seele schmerzt, wenn ich ein funktionierendes Produkt ersetzen will. Wenn ich noch keine k5ii hätte, wäre sie meine erste Wahl. So wird es wohl erst die K1ii werden.

Re: Wirst Du Dir eine Pentax K-1 kaufen?

Sa 20. Feb 2016, 02:11

Ich werde erst noch abwarten, in mich gehen, einschwingen...oooooommmmmmmhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhHHHHHHHHHHH :P

Die K1 hab ich bislang nicht vermisst, wie gesagt hab ich noch nicht mal halbwegs das Potential der K3 ausgereizt. Was ich viel eher vermisst hatte, war meine kleine Ricoh CX4, die von jetzt auf nachher kaputt gegangen ist und eine Alternative war, wenn ich keine Lust hatte, das ganze Geraffel mitzunehmen. Jetzt habe ich sie durch eine Olympus XZ-2 ersetzt. Was mache ich, wenn ich die K1 tatsächlich kaufe? Mir jedes mal darüber Gedanken machen müssen, ob leicht, mittel oder schwer...oder nur leicht oder schwer...oder die leichte wieder weg, weil die K3 dann relativ leicht zur K1...????

Mein Leben würde nicht leichter werden durch die K1, soviel ist klar! Geiler vielleicht, teurer ganz sicher, auch durch unkalkulierbare Folgekosten: erst mal ins Fitnessstudio wegen dem höheren Gewicht, Orthopäde, Rückengymnastik, nicht zu vergessen die Psychologische Betreuung nach Fehlbedienung, Misserfolgen oder wegen langer Lieferzeiten. Wenn man mit der keine guten Bilder macht, kann man sich doch eigentlich nur noch in die Tonne kloppen!

Ob es sich so ähnlich anfühlt, als wenn man zum ersten mal vor der Gelegenheit steht, sich Koks reinzuziehen??? Soll ich, soll ich lieber nicht??? (O.K. der Vergleich ist vielleicht etwas überzogen... :P )

Da ich mich mit mir noch nicht geeinigt habe, passt wohl nur die vorletzte Antwort :ka:

Re: Wirst Du Dir eine Pentax K-1 kaufen?

Sa 20. Feb 2016, 08:14

Das mit dem Gewicht wird überbewertet finde ich.
Klar, man muss bereit sein eine Kameraausrüstung zu tragen.
Ich hatte die K-1 mit BG in Aachen ne gute Stunde um den Hals hängen. Ok, das 28-105 ist ein Leichtgewicht, das FA50 wiegt auch nix.
Aber ich hab mich nicht "belasteter" gefühlt als sonst.

Gut, kann jetzt daran liegen, dass ich so jung, groß und kräftig bin ...
:d&w:

Re: Wirst Du Dir eine Pentax K-1 kaufen?

Sa 20. Feb 2016, 08:23

pixiac hat geschrieben:Gut, kann jetzt daran liegen, dass ich so jung, groß und kräftig bin ...
:d&w:


... und voller Adrenalin :d&w:

Re: Wirst Du Dir eine Pentax K-1 kaufen?

Sa 20. Feb 2016, 08:24

mythenmetz hat geschrieben:Kommt darauf an, wann meine Frau in die nächste Schuh- und Möbelkaufphase geht, auf die ich dann angemessen reagieren muss. Bei uns geht das nämlich Aug' um Auge, Schuh um Objektiv, Sofa um Body...
Du brauchst ein neues Sofa?

Achtung, alle mal her hören! UT bei Hildegunst Mythenmetz! :clap:

Re: Wirst Du Dir eine Pentax K-1 kaufen?

Sa 20. Feb 2016, 09:06

tabbycat hat geschrieben:
n8igall hat geschrieben: :ja: Füsükalisch sollte bei ungefähr doppelter Sensorfläche & ähnlicher Sensor-Technik in erster Näherung das Signal zu Rauschverhältnis ungefähr um den Faktor Wurzel 2 = 1.414 verbessern (Annahme: reines Poisson-Rauschen). Die Pixeldichte scheint (was ich so gelesen habe), bei der aktuellen Sensortechnik (wie K-50 oder K-3), keinen großen Einfluss auf das Rauschen zu haben ...

Ja ja das Rauschen. Ich glaube aber, es ging dabei mehr um Details und Auflösung. Und da hilft es eben, wenn man die zu bedienende Auflösung auf eine größere Fläche verteilt - die man dann wiederum, einschließlich aller Abbildungsfehler, nicht so stark auf gleiche Ausgabegröße vergrößern muss.

Ich glaube wir reden vom gleichen :ja:, genau das habe ich doch einen oder zwei Sätze später gesagt. Bei einem perfektem Detektor mit beliebig viel Licht wäre die Detektorgröße irrelevant, dann müsste man nur die Pixelgröße beliebig klein machen. Weil das aber nicht der Fall ist, spielt Rauschen eine Rolle und es macht einen Unterschied, ob man einen APS-C Sensor auf die Ausgabegröße vergrößert oder eben einen Sensor der doppelt so groß ist (FF). Wenn das Signal-zu-Rausch-Verhältnis zu klein ist, bringt ein mehr an Pixeln nämlich genau gar nüscht.

Edit: Nach nochmaligem Durchlesen: Vielleicht meinst Du doch etwas anderes... :ka: . Die reine Auflösung (bei genügend Signal zu Rauschen) in gleicher Ausgabegröße ist bei mehr Pixeln natürlich mehr, eben die 36 vs. 24 M-Pixel. Dieser Fall ist aber nur wichtig, wenn viel Licht auf den Sensor fällt und man sehr große Bilder (Poster) macht oder extrem cropped. Bei mir limitiert eigentlich nie die reine Auflösung sondern immer das Paar Auflösung/Rauschen. Hätte ich einen rauschfreien K10d 10 M-Pixel Sensor gehabt, hätte ich vielleicht nicht auf die K-3 gewechselt (naja vielleicht wegen AF, wer weiss).

Re: Wirst Du Dir eine Pentax K-1 kaufen?

Sa 20. Feb 2016, 11:14

n8igall hat geschrieben:Die reine Auflösung (bei genügend Signal zu Rauschen) in gleicher Ausgabegröße ist bei mehr Pixeln natürlich mehr, eben die 36 vs. 24 M-Pixel.

Ja, aber nicht nur die schiere Bruttoauflösung spielt hier hinein, das wäre ja völlig trivial. Auch beispielsweise 24 MPx an KB hat einen Auflösungsvorteil gegenüber 24 MPx an APSc, der sich einfach aus den dafür geringeren Ansprüchen an die Optik herleitet. Und natürlich hast du recht: Das ist eine Pixelpeeperbetrachtung, die praktische Relevanz hängt da vom Einsatzfall ab.

mfg tc

Re: Wirst Du Dir eine Pentax K-1 kaufen?

Sa 20. Feb 2016, 11:17

tabbycat hat geschrieben:Auch beispielsweise 24 MPx an KB hat einen Auflösungsvorteil gegenüber 24 MPx an APSc, der sich einfach aus den dafür geringeren Ansprüchen an die Optik herleitet.

Das verstehe ich nicht so ganz? Sind FF-Objektive billiger als ihre APS-C "Gegenspieler"?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz