Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Wann kaufst Du die Pentax K-1?

Ich habe bereits vorbestellt
67
16%
Ich kaufe spätestens kurz nach dem Verkaufsstart (April)
13
3%
Ich kaufe einige Monate nach dem Verkaufsstart (noch 2016)
37
9%
Ich beabsichtige irgendwann später zu kaufen (ab 2017)
87
21%
Ich habe mich noch nicht entschieden, ob die K-1 ins Haus kommt.
83
20%
Keine K-1 für mich. Schuster bleib bei Deiner APS-C.
129
31%
 
Abstimmungen insgesamt : 416

Re: Wirst Du Dir eine Pentax K-1 kaufen?

Fr 19. Feb 2016, 13:39

Sie reizt mich ungemein, zumal ich noch 3 FBs für KB rumliegen habe. Aber ehrlicherweise war mit K-5 mit 50-135 schon zu viel, auch das T 17-50 nehme ich nicht leichtfertig mit. Deswegen bin ich ja inzwischen zu 95% bei MFT. Dann über ein Setup nachzudenken, was immer mindestens 1,5kg wiegt, erscheint nicht sehr sinnvoll.

Mein Herz hängt an Pentax... vielleicht komme ich irgendwann zurück.

Re: Wirst Du Dir eine Pentax K-1 kaufen?

Fr 19. Feb 2016, 13:48

Hallo,

ich bin mit meinen beiden APS-C-Kameras sehr zufrieden. Ich wüsste nicht, warum ich in neues Glas und einen schwereren/größeren/teureren Body hochrüsten sollte. Nur, damit ich im Urlaub mehr rumschleppe.

Ich habe Einiges in richtig gute Pentaxgläser investiert, von denen nur mein FA43, das FA77, das DA*300 und das DA 40XS kleinbildtauglich wären.

Weder mein DA 10-17, mein DA* 16-50, mein DA* 50-135, mein DA* 55 oder mein DA35 limited wären uneingeschränkt kleinbildtauglich.

Also bräuchte ich noch ein 24-70 f/2.8, groß, schwer und teuer. Da hol ich mir lieber noch ein FA31 und ein DA15 limited für meine APS-C Kameras.
Bezüglich Rauschen/Dynamik fahr ich mit meiner K5-IIS auch im available-light und TWAN-Bereich mit mehr als nur zufriedenstellenden Ergebnissen. Und auch Astrofotgrafie - die ich in erster Linie mit einer gekühlten CCD-Kamera betreibe - können meine K200 und meine K5 IIS besser als manch andre DSLR...

Vom Freistellungspotenzial reicht mir APS-C auch dicke. Bei Portraits mit dem 43er oder 77er bei Offenblende ist bei Fokussierung auf die Augen die Nase und die Ohren schon deutlich(!) unscharf.

Also: Für mein Anwendungsportfolio derzeit nicht auf der Roadmap.

Viele Grüße

Markus
Zuletzt geändert von Lotz am Fr 19. Feb 2016, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Wirst Du Dir eine Pentax K-1 kaufen?

Fr 19. Feb 2016, 13:52

Habe erst vor kurzem mit der K-3 II meine K-30 abgelöst. Ich bin erstmal wunschlos glücklich, da es mir vor Allem um den zusätzlichen Bedienkomfort ging und die Kamera wirkt eigentlich wie der perfekte Allrounder.

Aber ich freue mich sehr, dass scheinbar sehr viele Vorhaben, in das neue Vollformat-System investieren möchten.

Die Features der K-1 finde ich auf dem Papier absolut super und auch im Detail scheint die Kamera wirklich durchdacht zu sein.

Bin gespannt, was die ersten mit der Kamera in der Hand berichten können.

Vor Allem interessiert mich da der Komfort des innovativen Suchers, wie gut sich Die neue 5-Achsen-Stabilisierung macht und das Handling mit dem Monitor :thumbup:

Liebe Grüße,

Christopher

Re: Wirst Du Dir eine Pentax K-1 kaufen?

Fr 19. Feb 2016, 13:52

Die K-1 macht einen guten Eindruck. Ich bleibe aber vorerst bei meiner K-5IIs und meiner K-3.

Re: Wirst Du Dir eine Pentax K-1 kaufen?

Fr 19. Feb 2016, 15:03

Und ich bin immer noch mit meiner K-5 zufrieden , die ergänzt wird durch eine Leica D-LUX /(Typ 109) mit MFT-Format.
Ein für mich ideales Gespann.

Gruß Harry

Re: Wirst Du Dir eine Pentax K-1 kaufen?

Fr 19. Feb 2016, 15:13

was mich an der K-1 sehr interessieren würde = wäre u.a. die gößeren Reserven bei der EBV.
da ist ein FF Sensor dem APS sehr überlegen,vorausgesetzt man hat die erforderlichen Optiken, die auch die letzten Ressourcen aus dem Sensor rausholen.
meinte damit nicht alle FF Optiken = [die günstigen holen nähmlich nicht alles aus dem FF Sensor]
Fazit: müßte mir erstmal vernünftige FF Optiken zulegen,dann könnte ich mir vorstellen eine K-1 zuzulegen.
sonst würde ich den 2.vor dem 1.Schritt machen.
dies wäre ein "No Go"

P.S. eine DG Optik 75-300mm APO von Sigma hätte ich,aber diese Optik hat an einem APS Senor die bessere Bildqualität.
als an einem FF Sensor.
da würde wohl an einer K-1 schnell die Ernüchterung einkehren :ka:
Zuletzt geändert von Oliver.D am Fr 19. Feb 2016, 15:33, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Wirst Du Dir eine Pentax K-1 kaufen?

Fr 19. Feb 2016, 15:28

Bin mit meiner K3 mehr als zufrieden. Aber die K1 reizt, also werde ich sie mir auf jeden Fall ansehen. Kaufen im Moment nicht, eher mit Blick auf die Photokina oder eines möglichen Nachfolger K1-II.

Re: Wirst Du Dir eine Pentax K-1 kaufen?

Fr 19. Feb 2016, 15:42

Oliver.D hat geschrieben:P.S. eine DG Optik 75-300mm APO von Sigma hätte ich,aber diese Optik hat an einem APS Senor die bessere Bildqualität.
als an einem FF Sensor.

Wie kommst du zu dieser bahnbrechenden Erkenntnis?

Re: Wirst Du Dir eine Pentax K-1 kaufen?

Fr 19. Feb 2016, 15:45

Haben-woll-faktor ist bei der K-1 sehr groß, aber... Meine K3-II ist für mich mehr als ausreichend. Also: nein! Falls da doch noch ein längeres Makro >= 180mm kommt, dann werde ich dafür mein Geld lassen.

Re: Wirst Du Dir eine Pentax K-1 kaufen?

Fr 19. Feb 2016, 16:38

derfred hat geschrieben:
Oliver.D hat geschrieben:P.S. eine DG Optik 75-300mm APO von Sigma hätte ich,aber diese Optik hat an einem APS Senor die bessere Bildqualität.
als an einem FF Sensor.

Wie kommst du zu dieser bahnbrechenden Erkenntnis?


weil ich /wir dies in Bezug bei Freunden, mit Canon + Sony Anschlüssen beobachteten.
und ich denke mal, der Pentax FF Sensor [von Sony kommend] so ähnlich reagieren wird.
wäre schon merkwürdig wenn nicht !
ich weiß könnte auch den Crop in der Kamera einstellen ,damit mache ich aber die Ressourcen aus dem Sensor bei der EBV zu nichte ;) und könnte auch meine K-30 benutzen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz