Mein gestern kurzzeitig aufgeflammter "Haben wollen" hat sich glücklicherweise ganz von alleine ganz schnell wieder gelegt, insofern warte ich erstmal ab. Wenn was schönes im APS-C-Bereich nachkommt (Mischung aus K-S2 und K-3 II ) werde ich eher da zugreifen.
War das dafür, dass ich Dir nicht unmittelbar darauf geantwortet habe?
Ich habs mir einfach nicht verkneifen können, aber so, wie ich es schon vorausgeahnt hatte, ist, seit dem die Kamera offiziell zu haben ist, hier eine dermassene Hysterie ausgebrochen, wie seinerzeit, als der Kauf von Aktien auch dem kleinen Mann zugänglich gemacht wurde. Klar, jetzt mischt Pentax wieder bei den Großen mit, aber ob die Qualität der Bilder mit der Zunahme der Möglichkeiten, welche die K1 bietet, besser wird, oder eine großen Ernüchterung folgt, bleibt abzuwarten.
Ich habs gerne übersichtlich und es gibt ja auch noch andere schöne Themen in unserem Forum...
Weiß nicht genau, was Du meinst. War einfach nur die Antwort auf die Frage des Threads.
Ich hatte zu dem Zeitpunkt ein wenig den Überblick verloren, Dich zudem mit Zeitlos verwechselt, für den meine Stellungnahme eigentlich gedacht war ( ) und hab das dazu noch falsch interpretiert. Du hast nix falsch gemacht. Ist mir leider auch erst viel zu spät (so gg. 01:30 Uhr ) aufgefallen, als ich mir noch mal den Post durchgelesen habe...
Ich brauche keine Vollformatkamera, aber mich reizen die features der K-1. Das neue Drehrad, Klappdisplay, eingebautes Wifi und GPS wären eher Kaufgründe für mich. Da diese aber nur nice-to-have sind und nicht must-have sind, werde ich mit meiner K-3 bestimmt noch bis mindestens 2017 fotografieren. Bis dahin sind die (eventuellen) Kinderkrankheiten beseitigt, der Preis villeicht sogar noch niedriger und es gibt Langzeiterfahrungen und Meinungen.
Also meine Bestellung ist raus an AC-Foto, erst mal für Kamera und BG. Ich hatte mich schon im Herbst auf die Warteliste setzen lassen, so hoffe ich, dass ich möglichst bei den ersten Lieferungen berücksichtigt werden kann.
Tatsächlich hatte mich nach Erscheinen der 645Z deren Vorgänger gereizt. Abgeschreckt haben mich hier die wirklich hohen Objektivpreise! Das hat mich lange beschäftigt. Entweder eine 645D mit altem Glas, oder auf die FF warten. Sehr interessant fand ich dann bei der K3II das Pixelshifting. Als mir deutlich wurde, dass diese Technologie auch für die K-1 kommen wird, war für mich die Sache klar. Ich habe mir viele Bilder im Internet angeschaut, die vom 36MP Sonysensor stammen, klar spielen hier auch immer das Glas davor und die interne Verarbeitung danach eine große Rolle, aber ich bin sicher, dass auch hier wieder alles gut zusammenspielt. Wobei natürlich immer noch die Frage offen ist, was meine Objektive an der K-1 noch wert sind. Ich bin nun sehr gespannt auf die ersten Landschaftsaufnahmen u.ä. die mit der K-1 mit Pixelshift entstehen.
Frank, da geht es dir genauso wie mir! Die K-1 soll bei mir in erster Linie für Landschafts- und Architekturaufnahmen herhalten. Bin gespannt, wie sich das dann verhält, mit dem 36 MP Sensor und Pixeldingsbums...!
P.P.Jennsen hat geschrieben:Ich brauche keine Vollformatkamera, aber mich reizen die features der K-1. Das neue Drehrad, Klappdisplay, eingebautes Wifi und GPS wären eher Kaufgründe für mich. Da diese aber nur nice-to-have sind und nicht must-have sind......
Das sind auch meine Überlegungen. Ich bin überwiegend im Makro-, Tele-, und Hundebereich unterwegs. Da machen die K-3 und die K-S2 einen guten Job. Ich werde abwarten, was Pentax im Bereich APS-C noch bringt. Bis dahin bleibt es bei meinen Kameras.