AliceVomSee hat geschrieben:Ich kaufe noch keine K-1. Ich warte ab. Dafür kaufe ich mir eine gebrauchte K-3 für paar Hundert Euros (mehr würde ich für eine gebrauchte Kamera eh nicht ausgeben wollen), die jetzt massenhaft frei werden sollten.
AliceVomSee hat geschrieben:Ich kaufe noch keine K-1. Ich warte ab. Dafür kaufe ich mir eine gebrauchte K-3 für paar Hundert Euros (mehr würde ich für eine gebrauchte Kamera eh nicht ausgeben wollen), die jetzt massenhaft frei werden sollten.
@klabö: tatsächlich 16 GB je JPEG. Davon könnte ich dann ca. 13 in meinem gemieteten Speicher der cloud unterbringen :-). Hoffentlich kein Dreckfuhler und die meinen MB. Dann wäre die K1 raus, aber wohl auch jede andere VF. Kann eigentlich nicht sein. Ich frag bei denen mal nach.
kommt auf einige Punkte an. z.B. ob ich den Preis akzeptieren kann, wenn ich dafür eine meiner alten Cams noch gut verkaufen kann, und ob der Unterschied deutlich sichtbar ist bei Bildvergleichen. Um nur marginale Unterschiede zu bekommen, mache ich mir den Stress nicht, die K-3 tut es ganz gut für die Normalfälle. Was mich reizt, ist die Möglichkeit, alle K-Linsen weiter verwenden zu können, auch die adaptierten Leicas. Das flexible Display war überfällig, wenn die WLAN Funktion klappt, ist das auch ein Argument, die Flucard tut es einfach nicht mit der App zu meinem Tablet. Ich werde auf jeden Fall Tests auch von mutigeren Fans abwarten, auch von der Fachpresse.
Die specs der K-1 gefallen mir, hört sich auch mit dem neuen Tamronglas recht interessant an - nichtsdestoweniger kommt die Kamera für mich wohl ca 3 Jahre zu spät. Zudem werde ich erst mal die ersten Praxisberichte des AFs abwarten - das ist für mich das wichtigste Kriterium.
Und sonst nutze ich eh meine RZ67 weiter und alles ist gut
Primaeisen hat geschrieben:@klabö: tatsächlich 16 GB je JPEG. Davon könnte ich dann ca. 13 in meinem gemieteten Speicher der cloud unterbringen :-). Hoffentlich kein Dreckfuhler und die meinen MB. Dann wäre die K1 raus, aber wohl auch jede andere VF. Kann eigentlich nicht sein. Ich frag bei denen mal nach.
Moin, eine frage: kaufst du deine Kamera nach deinem verfügbaren cloudspeicher?
Also bei mir kommt die definitiv ins Haus. Allerdings nicht schon im April. Aber sicher noch dieses Jahr. Auf eine Vollformat von Pentax habe ich, wie viele andere auch, schon lange gewartet. Trotz vielen Seitensprüngen zu Can Nik oder Fuji ist Pentax immer im Gedächtniss geblieben. Ich freue mich auf jeden Fall.
AliceVomSee hat geschrieben:Ich kaufe noch keine K-1. Ich warte ab. Dafür kaufe ich mir eine gebrauchte K-3 für paar Hundert Euros (mehr würde ich für eine gebrauchte Kamera eh nicht ausgeben wollen), die jetzt massenhaft frei werden sollten.
Na dann träume mal weiter
Nönö. Da wette ich, dass es jede Menge Freaks gibt, die sofort das Neue haben wollen und ihr Altes verkaufen. Anders würde der Markt ja nicht funktionieren mit den regelmäßig neuen Modellen...
AliceVomSee hat geschrieben:Ich kaufe noch keine K-1. Ich warte ab. Dafür kaufe ich mir eine gebrauchte K-3 für paar Hundert Euros (mehr würde ich für eine gebrauchte Kamera eh nicht ausgeben wollen), die jetzt massenhaft frei werden sollten.
Na dann träume mal weiter
Nönö. Da wette ich, dass es jede Menge Freaks gibt, die sofort das Neue haben wollen und ihr Altes verkaufen. Anders würde der Markt ja nicht funktionieren mit den regelmäßig neuen Modellen...
Das mag schon sein. Aber verramschen werden die Kollegen ihre K-3s wohl kaum. Oder was sind für Dich "ein paar Hundert Euros"?
Habe gerade gesehen, dass wir die 20 geknackt haben - geht doch