Hi Ernst,
ErnstK hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:
Du hast zu Filmzeiten tatsächlich auch schon in der Form Serienbilder gemacht?
Ja- hatte Glück, bekam über einen Bekannten meine Dia-/Negativfilme für
1 DM 
Wow, du Glückspilz!
Ich musste die Filme immer regulär kaufen - und natürlich auch die Entwicklung voll bezahlen. Insofern finde ich die Digitaltechnik einfach wunderbar.

ErnstK hat geschrieben:
Mich wundert es immer wieder wie sich einige über diese Serienbilder 'entrüsten' - Fakt ist, dass man seine eigenen 'Fähigkeiten' in Punkto >Verwacklung/Auslöser drücken usw. total überschätzt-
diesbezüglich kann ich nur lächeln
Tja, jeder macht es so, wie es für ihn am besten passt. Es muss ja auch nicht jeder dauernd Serienbilder machen, aber wichtig ist meiner Meinung nach, dass man Tipps auch mal ausprobiert und schaut, ob sie für einen funktionieren oder nicht. Ich habe schon oft Fotos gemacht, bei denen eben 2 der 3 Serienbilder nicht optimal wackelfrei geworden sind. Da bin ich immer froh, dass ich noch ein besseres habe.

Wenn es keine Verwackler sind, dann ist es eben ein Moment, in dem eine Person die Augen gerade auf- oder zumacht. Bei 3 oder mehr Bildern hat man dann oft eines, bei dem die Augen offen sind. Wie gesagt: es gibt gute Gründe für Serienbilder und man sollte es einfach mal versuchen - auch wenn man gelegentlich darauf angesprochen wird (z. B. "Machst du HDR?"

)...