Fr 23. Okt 2015, 07:42
Fr 23. Okt 2015, 09:34
Fr 23. Okt 2015, 09:39
Fr 23. Okt 2015, 09:41
Fr 23. Okt 2015, 09:57
Fr 23. Okt 2015, 10:08
ErnstK hat geschrieben:So arbeite ich schon seit AnalogzeitenDunkelmann hat geschrieben: Tipp, den ein Fotograf zum Thema "Verwacklungsfrei Fotografieren" gab. Gerade im grenzwertigen Bereich der Belichtungszeit empfahl er, per Serienbildfunktion nicht eins sondern drei Bilder zu machen. Der Grund: beim ersten Bild hat man noch eine zusätzliche Verwackelung durchs Niederdrücken des Auslösers und beim Abheben des Fingers nochmal zum Ende hin. Das mittlere von drei Serienbildern ist dann also oft verwacklungsfreier als die beiden anderen. Ich kann bestätigen, dass oft bei einer Serie von 3 Bildern eines davon deutlich besser wird im Grenzbereich der Verschlusszeit (aus der Hand fotografiert).- hatte zu jeder Kamera einen Motordrive/Winder......
Heut ist's halt noch preiswerter![]()
Fr 23. Okt 2015, 10:14
Fr 23. Okt 2015, 10:25
Ja- hatte Glück, bekam über einen Bekannten meine Dia-/Negativfilme für 1 DMDunkelmann hat geschrieben: Du hast zu Filmzeiten tatsächlich auch schon in der Form Serienbilder gemacht?
Fr 23. Okt 2015, 10:32
Fr 23. Okt 2015, 10:36
Du denkst wirklich, du wärst schon gut?BUDDI hat geschrieben:Au fuck - da hab' ich ja noch so einige schlechte Bilder vor mir....
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz