Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Wieviele Auslösungen haben eure Pentax-Kameras hinter si

Fr 23. Okt 2015, 07:42

ich hab die K5-II keine 2 jahre und hab jetzt 20'000 Auslösungen.
Ich finde die Zahlen gar nicht so unrealistisch - gerade wenn man als Einsteiger noch viel ausprobiert und lieber mehr Bilder macht als nach einem Ereigniss festzustellen, dass wichtige Momente nichts geworden sind (aus Fotosicht gesehen;)

Re: Wieviele Auslösungen haben eure Pentax-Kameras hinter si

Fr 23. Okt 2015, 09:34

Camera PENTAX K-3
Manufature Date 2013:11:24
Shutter Count 14,745

Re: Wieviele Auslösungen haben eure Pentax-Kameras hinter si

Fr 23. Okt 2015, 09:39

Helmut Newtons Grundsatz, dass die ersten 10.000 Fotos die schlechtesten sind, lässt sich im digitalen Zeitalter mindestens verfünfzigfachen!
Damals hatte man nach 10.000 Bildern ein ausgefülltes Photographenleben hinter sich. Heute knallt man die in ein paar Monaten durch. ')

Meine aktuelle K-3 Bilanz 15582 Bilder in 490 Tagen. Macht knapp 32 am Tag. Die Mindestverschlusshaltbarkeit werde ich wohl nicht reißen.
Die K-5 kann ich noch nachreichen, aber deren Durchschnittswerte haben sich mit Eintreffen der K-3 merklich abgekühlt.

Re: Wieviele Auslösungen haben eure Pentax-Kameras hinter si

Fr 23. Okt 2015, 09:41

Au fuck - da hab' ich ja noch so einige schlechte Bilder vor mir.... :motz:

Re: Wieviele Auslösungen haben eure Pentax-Kameras hinter si

Fr 23. Okt 2015, 09:57

Ursprüngliche Frage vergessen (ja ja- ich ahne nix gutes :oops:

Meine K-10 = 75 000
Meine alte K20= 108 800 (gerade eben ein Bild gemacht)
Die neue 20er hatte = 26 000 >2014 verkauft -(gebraucht gekauft in 2012 mit ~5000)
K-3 hatte = ~25 000 nach knapp 15 Monaten.
K-3II hat jetzt genau> Camera PENTAX K-3 II /Manufature Date 2015:05:14 / Shutter Count 6 369

.... und alles läuft zur vollsten Zufriedenheit :mrgreen:

LG
Ernst

Re: Wieviele Auslösungen haben eure Pentax-Kameras hinter si

Fr 23. Okt 2015, 10:08

ErnstK hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben: Tipp, den ein Fotograf zum Thema "Verwacklungsfrei Fotografieren" gab. Gerade im grenzwertigen Bereich der Belichtungszeit empfahl er, per Serienbildfunktion nicht eins sondern drei Bilder zu machen. Der Grund: beim ersten Bild hat man noch eine zusätzliche Verwackelung durchs Niederdrücken des Auslösers und beim Abheben des Fingers nochmal zum Ende hin. Das mittlere von drei Serienbildern ist dann also oft verwacklungsfreier als die beiden anderen. Ich kann bestätigen, dass oft bei einer Serie von 3 Bildern eines davon deutlich besser wird im Grenzbereich der Verschlusszeit (aus der Hand fotografiert).
So arbeite ich schon seit Analogzeiten :ja: - hatte zu jeder Kamera einen Motordrive/Winder......
Heut ist's halt noch preiswerter :mrgreen:


Hi Ernst,

da bin ich aber froh, dass ich nicht der einzige "Spinner" bin, der so verschwenderisch mit seinen Auslösungen umgeht. ;) Du hast zu Filmzeiten tatsächlich auch schon in der Form Serienbilder gemacht?
Ein anderer Fotograf, dessen Name mir entfallen ist, der aber für zahlreiche Magazine fotografiert hat, meinte auch, man solle nicht gleich nach dem ersten Foto die Kamera vom Auge nehmen. Oft passiert einen Bruchteil einer Sekunde später (vorausgesetzt, es handelt sich nicht um eine statische Szene) noch etwas, was man auch noch ablichten möchte. Gerade bei Menschen und Tieren habe ich das oft beobachtet: man setzt die Kamera ab und denkt sich: "Mist, gerade jetzt wäre das Bild noch viel besser geworden..."
Mir war das Filmmaterial zu der Zeit noch zu teuer, als dass ich so wie heute Serienbilder oder Testbildreihen von Objektiven mit unterschiedlichen Blendeneinstellungen usw. gemacht hätte.

Es sieht so aus, als hätte Pentax für die günstigeren Kameras wie K-30 und K-50 keine Angaben zur Anzahl geprüfter Mindestauslösungen gemacht. Das geht erst mit der K-5 los und da sind es 100.000. Bei der K-30 vermutlich die Hälfte oder gar weniger? Dass die K-3 nun mit 200.000 daher kommt, ist natürlich Klasse. Bei der Hausnummer würde ich mir sicher keine Gedanken mehr darüber machen... ;)

Re: Wieviele Auslösungen haben eure Pentax-Kameras hinter si

Fr 23. Okt 2015, 10:14

K30 seit knapp 3 Monaten und 3000 Auslösungen.

Ebenfalls viel Serienbilder grad wenn mit Hund unterwegs, dann viel probieren mit unterschiedlichen Objektiven und Kamera kennenlernen und die Situationen (schärfentiefe, Belichtungen etc), Makros für mich entdeckt und da mache ich von einem Motiv auch viele viele Bilder (unterschiedliche Blende, viel Ausschuss grad bei Libellen die Fliegen festgestellt), Lightwriting versuche usw usw....

Also für mich als Einsteiger dem es viel Spaß macht und auch alles probiere (wie soll man sonst was lernen wenn nicht durch selber probieren) finde ich Zahlen wie 10-15.000 Auslösungen pro Jahr relativ normal und nachvollziehbar......(Digitaltechnik sei Dank)



Just my 2 cents

Re: Wieviele Auslösungen haben eure Pentax-Kameras hinter si

Fr 23. Okt 2015, 10:25

Dunkelmann hat geschrieben: Du hast zu Filmzeiten tatsächlich auch schon in der Form Serienbilder gemacht?
Ja- hatte Glück, bekam über einen Bekannten meine Dia-/Negativfilme für 1 DM 8-)

Mich wundert es immer wieder wie sich einige über diese Serienbilder 'entrüsten' - Fakt ist, dass man seine eigenen 'Fähigkeiten' in Punkto >Verwacklung/Auslöser drücken usw. total überschätzt-
diesbezüglich kann ich nur lächeln :D

LG
Ernst

Re: Wieviele Auslösungen haben eure Pentax-Kameras hinter si

Fr 23. Okt 2015, 10:32

Hi!
Jetzt habt ihr mich doch neugierig gemacht...

K-01: 7852
K-3: 4783
K-5: 12957, wegen Perlenkette getauscht
K-5/2: 7846
K-5IIs: 11691
K-S2: 4237
K-X: 17703

Sorgen machen muss ich mir wohl nicht (wahrscheinlich bin ich einfach zu faul).
Aber wenn ich mir überlege, wieviele Filme das wären...

Grüße,
E.
p.s.: An die Bilder von der K-100 komm' ich jetzt nicht 'ran, aber viel mehr als 10k werdens wohl auch nicht sein.

Re: Wieviele Auslösungen haben eure Pentax-Kameras hinter si

Fr 23. Okt 2015, 10:36

BUDDI hat geschrieben:Au fuck - da hab' ich ja noch so einige schlechte Bilder vor mir.... :motz:
Du denkst wirklich, du wärst schon gut?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz