Was wird der Nachfolger der K3/K3II in APSC bieten? Mehr fps, mehr MP, besserer Prozessor, mehr AF Felder, besserer AF? Und wann wird er kommen der Nachfolger? 2017 müßte es ja eigentlich soweit sein. Mehr fps fände ich gut, 10 wäre spitze, längere Schußfolge, MP sind ausreichend finde ich, mehr AF Felder wäre schon gut mit besserem AF. Und vor allem wie wird der Nachfolger benannt? K0 oder nehmen sie dann gerade Zahlen?
lassen wir uns einfach mal überraschen. Vermute das auf alle Fälle das 4K Video mitdrin ist, und diese Technik noch verbessert wird für den Auszug eines Bildes einer 4 K Video Sequenz. = somit würde / könnte man sich besser auf die Szene konzentrieren,weil man nicht den Auslöser NUR im richtigen Moment auslösen muß ! dies wäre für Sport und Wildlifefotografen eine super Erleichterung !
Das weiß doch keiner, dass ist jetzt reine Spekulation. Ich könnte auch "mit Canon Anschluss" in den Raum werfen. Außerdem kommt erstmal der K-50 Nachfolger.
Was soll man da noch verbessern? Neuer Sensor, Klappdisplay, erweiterte Videofunktionen. Sonst hat die K3II doch alles was eine moderne Kamera haben soll und andere nicht haben (pixelshift). Evtl. schaut man sich am Bedienkonzept etwas von der K1 ab. Etwas weniger Megapixel wären wünschenswert, um mehr Dynamik zu bekommen, falls der nächste Sensor nicht wesentlich besser wird als der derzeitige.
Die kommende K-K wird als besonderes Feature ein abnehmbares Prisma haben, das gegen einen Lichtschachtsucher getauscht werden kann Ansonsten halt die üblichen Spielereien, Onlineforumszugang und so weiter...
mythenmetz hat geschrieben:Die kommende K-K wird als besonderes Feature ein abnehmbares Prisma haben, das gegen einen Lichtschachtsucher getauscht werden kann
Yehaw, wäre das geil Und dann bitte noch einen Balgen vorne dran und das Objektiv um ~10 cm in alle Richtungen verschiebbar. Damit wäre der relative Mangel an Tilt-Shift Objektiven auch ausgeglichen
Über den Namen habe ich allerdings auch schon nachgedacht ... Mein Tip ist K-2 (und K-20) und von dort wieder nach oben zählen aber die 3 überspringen
Ich weiß, ist aber auch schon hinreichend alt. Wenn Ritax beim derzeitigen Schema bleibt, werden sich die Nummern immer wieder wiederholen ... und ich hoffe, sie kommen nicht wieder auf die doofen * Bezeichnungen zurück.