Moin,
wie viele Bilder im RAW die K3 nun pro Sekunde machen kann, kann ich dir auch nicht sagen. Hat mich auch noch nie interessiert. Viel wichtiger ist, wann ist der kamerainterne Pufferspeicher voll bis die Kamera in der Serienfunktion ins stottern kommt. Wenn ich mich nicht täusche, waren das an meiner K3 ca.30 RAW-Bilder. Dabei alle, möglichen, einstellbaren Kamera-/ Objektivkorrekturen abgeschaltet (ganz wichtig, die Verzerrungskorrektur in der Kamera abschalten).
Hier mal, wie ich an solche Motiv heran gehen würde oder auch zu 90% so mache:
- den Autofokus vom Auslöser trennen (AF auf die AF-Taste legen)
- hast Du den AF auf die AF-Taste gelegt ist es völlig wurscht ob Du im Kameramenü "Schärfe" oder "Auslöse-Priorität" eingestellt hast. Du kannst jetzt immer auslösen.
- Programm TAv
- ISO-Automtik hatte ich an meiner K3 auf 200-1600 eingestellt
- Kamera natürlich auf AF.C und Serienaufnahme auf H
- unter "aktives AF-Feld" entweder nur den mittleren AF-Punkt oder höchstens Sels (9AF-Felder wählen). Warum ? hast Du einen kontrastreichen Hintergrund und zu viele AF-Punkte eingestellt, kannst Du Pech haben und der AF verliert sich.
- AF.C Halten steht bei mir immer auf stark
- die Verschlusszeit nicht unter 1/1600
- entweder mittenzentrierte oder Spotbelichtung
Dein Skikünstler fährt ja eine Art Schanze runter. Wenn er im Anlauf ist, solltest Du ihn schon im Fokus haben. Dabei die AF-Taste gedrückt halten und gleichmäßig mit der Kamera mitziehen, bis das Motiv den Schanzentisch erreicht hat. Nun den Auslöser drücken und gedrückt halten, dabei natürlich auch die AF-Taste gedrückt halten. Das ein paar Bilder Ausschuß sind, ist völlig normal. Aber es funktioniert.
