Ein guter Bekannter von mir hatte schon die unterschiedlichsten digitalen 'alten' Schätzchen in Händen. Für ihn ist bei Pentax die Farbabstimmung der K20 und K-r(!) mit am besten. Er mag halt die JPGs direkt aus der Kamera nehmen und findet, dass auch unter Einbeziehung aller Einstellmöglichkeiten diese beiden Modelle für ihn farblich am angenehmsten abliefern. Die K-7 sei da trotz des gleichen Sensors wie in der K20 schon merklich greller/bunter. Das mag sehr subjektiv gesehen sein, aber ich kann es aus meiner Sicht für die K20 bestätigen - irgendwie haben deren Farben etwas 'dezent erdiges' an sich. Daher nehme ich sie immer noch recht gerne in die Hand. A propos 'Hand': haptisch ist das Ding der absolute Wahnsinn, wenn man was Schweres, Handfestes mag. [Die K-7 hat übrigens in bestimmten Verschlusszeitenbereichen - so 'mittendrin' - eine 'Shutter Shake' Problematik. Dazu gibt es einen Thread bei Pentaxforums.].
Es gab vom fernöstlichen Hersteller "Ownuser" übrigens einmal einen Batteriegriff für die K10/K20, in den man verschiedene Module einklippsen konnte - u.a. auch Einschübe für AA-Akkus. Soweit ich weiß hatte der Griff von Pentax diese Möglichkeit nicht. Leider wurden vom Ownuser nicht viele Exemplare abgesetzt und daher ist der (Gebraucht-)Markt ziemlich leergefegt.
Daher würde ich zu einer K-5II oder K-5IIs tendieren. Das sind quasi die 'VW-Käfer' mit richtig guten Ergebnissen auch bei höheren ISO-Werten. Aber mein Bekannter schwört auf seine K20

.