Sa 17. Mai 2014, 18:02
Sa 17. Mai 2014, 18:46
K_l_a_u_s hat geschrieben:...das ist jetzt kein wissenschaftlicher Test, aber ich hab eben gerade mal was probiert. 100mm Brennweite, Zeitvorwahl auf 1/30 und 10 Bilder mit Shake Reduction und 10 Bilder ohne gemacht [gleiches Motiv, gleicher Abstand]. Bei mir war nur ein Bild ohne dabei welches so gut war wie mit Shake Reduction...
Gruß Klaus
Heribert hat geschrieben:....Du kannst auch mal testen ob der Sensor sich ueberhaupt bewegen laesst: du gehst im Menue auf LifeView (A3) und dann auf den untersten Punkt (Bildschirmanpassung). Wenn Du das anklickst, sollte sich der Sensor bei LifeVieweinstellung mit den Steuerkreuztasten "fahren" und auch drehen lassen...
Sa 17. Mai 2014, 18:52
Andy hat geschrieben: ...Wenn ich im Menü den von dir genannten Punkt unter A3 aktiviere und dann den LifeView aktiviere, "hängt" sich die Kamera
auf. Nix geht mehr; nur Akku entfernen hilft. Das lässt sich wiederholen. Deaktiviere ich unter A3 den Punkt (Bildschirmanpassung) wieder,
lässt sich der LifeView wieder benutzen.
Sa 17. Mai 2014, 19:31
So 18. Mai 2014, 11:35
So 18. Mai 2014, 12:44
So 18. Mai 2014, 13:26
So 18. Mai 2014, 13:28
LukasRegensburg hat geschrieben:Das funktioniert bei der K3 anders. Bei der K-r schüttelt sich der Sensor, bei der K3 macht er es irgendwie mit elektronenantistatikgedöns![]()
Aber ohne Objektiv im LV sieht man das wirklich gut ob der Stabi arbeitet..
So 18. Mai 2014, 13:48
Hans-Ullrich hat geschrieben:
aha ... elektronenantistatikge ...![]()
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz