Ralf66 hat geschrieben:
Wenn ich im eingeschalteten Zustand der Kamera innerhalb der Programme umher wechsel, werden mir doch auf dem hinteren Display, alle Einstellungen zu dem gewählten Programm angezeigt.
Genau, aber das Wechseln will ich gern vermeiden für den Fall, dass ich schon in dem Modus bin, in dem ich sein will...
Manchmal fällt es vielleicht nicht so leicht, sich in meine wirren Wünsche hineinzuversetzen.
Ich nehme an, dass ich damit leben muss, dass man nicht einfach nochmal anzeigen lassen kann, in welchem Modus man ist, ohne ihn zu wechseln.
xy_lörrach hat geschrieben:
Vielleicht hättest Du Dich besser "Lichtmann" nennen sollen
Ja, das wäre sicher die Lösung solcher Probleme gewesen...
since87 hat geschrieben:
Wenn der AF auf dem Auslöser liegt, sollten doch beim Druck auf den selbigen das/die aktive/n AF-Feld/er aufleuchten.
Das stimmt, aber darum ging es in dieser Frage auch gar nicht. War nur ein Beispiel einer Funktion, die die meisten Leute vermutlich nicht kennne. Natürlich wird beim Fokussieren auch der Punkt angezeigt, wenn auch nur sehr kurz, bevor er dann wieder ausgeht, bis der Fokus eingestellt werden konnte und zur Bestätigung nochmal der Punkt leuchtet.
Mir geht es aber oft (Beispiel: dunkle Konzerte) darum, in einer Situation, in der die Kamera schon ausreichend herausgefordert ist bzgl. Fokussieren, schon gleich den AF-Punkt möglichst auf den Punkt zu richten, den ich scharf haben will. Wenn die Kamera in so einer Situation zuerst auf einen Punkt daneben scharf stellt (vielleicht ein anderer Musiker, der 1 m hinter dem steht, den ich fotografieren will), dann "denkt" die Kamera beim nochmaligen Fokussieren schon mal, dass nichts mehr zu tun ist. Wenn ich gleich mit dem gewählten Punkt auf die richtige Stelle zielen kann, dann funktioniert das Ganze zuverlässiger und schneller. Dazu kann ich eben direkt vor dem Fokussiervorgang einige Male kurz den AF-Modus-Knopf drücken, sehe dann den Punkt aufleuchten und kann die Kamera so ausrichten, dass sie z. B. auf das richtige Gesicht zeigt.

Ich gebe zu, dass dieses Gebiet der Fotografie für die Mehrheit hier vermutlich nie ein Thema sein wird und man gar nicht weiß, mit welchen Herausforderungen man da konfrontiert wird. Es ist schon ein anderes Herangehen als bei vielen anderen Formen der Fotografie.
