Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Weshalb K-3?

Fr 8. Nov 2013, 17:16

klabö hat geschrieben:.... mit der K-5 und der K-30 unterwegs. Bei letzterer stört mich eigentlich nur der schlappe Akku und der kantige Body. ...

By the way, Klaus: Besorg dir aus China aus der Bucht den Nachbau Batterie-Halter für die K30, kostet ein paar wenige Euronen.
Und dann füttere deine K30 mit 4 Eneloops! Und du hast deutlich mehr Leistung!
Den Akku kannst du dann als Reserve einstecken. :ja:

Re: Weshalb K-3?

Fr 8. Nov 2013, 17:29

By the way, Klaus: Besorg dir aus China aus der Bucht den Nachbau Batterie-Halter für die K30, kostet ein paar wenige Euronen.
Und dann füttere deine K30 mit 4 Eneloops! Und du hast deutlich mehr Leistung!
Den Akku kannst du dann als Reserve einstecken. :ja:
[/quote]

Hallo Hannes,
mach ich doch schon so - aber an die Leistung des "großen" Akkus der K-5 kommen auch die 4 eneloops nicht ran (auch nicht nach mehreren Ladezyklen). Dennoch vielen Dank für den Tip!

LG Klaus

Re: Weshalb K-3?

Fr 8. Nov 2013, 17:39

klabö hat geschrieben:Also ich bin ja noch ziemlich neu hier im Verein und frage mich, ob diese sehr "grundsätzlichen" Diskussionen bei jeder neuen Pentax aufkommen. ...

Nun das ist doch klar, weil immer das gleiche "Spielchen":

Jeder versucht natürlich für sich zu rechtfertigen, warum er die neue braucht bzw. kaufen möchte oder warum es es nicht nötig findet.
Da gibt es dann natürlich unterschiedliche Fraktionen, der man sich anschließen kann, um dann seine Position gegen die anderen zu verteidigen.

Wer die "Kohle" hat, sich immer das Neuste zu kaufen, der macht es halt und freut sich. Ärgern wird der sich höchstens, wenn er anschließend merkt, dass die alte Kamera doch besser war. Aber dann wird die neue halt wieder verkauft, so what.

Wer bereits den direkten Vorgänger K5II(s) oder den davor (K5 alt) besitzt, wird sich entweder der Fraktion "Ich bin mit meiner Kamera zufrieden, und die neuen Features xyz brauche ich nicht" anschließen und bei der neuen gewisse "Haare in der Suppe" suchen, oder aber der Fraktion "Die neue hat ja das Feature x und y, was ich schon immer haben wollte" beitreten, um sich den Kauf schön zu reden.

Am besten sind natürlich diejenigen dran, welche noch mit einer K10, K20, K7 oder K-x (nichts gegen die Kx!) fotografieren, denn die werden am meisten Veränderungen an der neuen Kamera spüren und einen Wow-Effekt haben.

Sollte Pentax oder besser Ricoh je in diesem Jahrhundert noch eine Kamera mit Kleinbildsensor herausbringen, dann freu ich mich schon jetzt auf die kommende ähnliche Diskussion, die wird dann vermutlich noch interessanter und neben bei bemerkt, auch deutlich teurer. :mrgreen: xd

Wie hab ich nur jemals mit einer K10, K20, K7, Kx, K5 Bilder machen können.
Und wenn ich mir heute Bilder, die ich mit meiner K10D gemacht habe, anschaue, dann bin ich nicht selten über die tollen Farben und den satt blauen Himmel erstaunt, wo man bei ISO 100 nicht den Hauch eines Mini-Rauschens sieht.

Mal sehen, wie lange ich der Neugier auf eine K3 noch standhalten kann.
Denn eigentlich brauch ich sie nicht wirklich, aber .......FLU-card ..... Doppelter Kartenslot.....vielleicht verbesserter AF... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Weshalb K-3?

Fr 8. Nov 2013, 19:24

Hannes21 hat geschrieben:
klabö hat geschrieben:Also ich bin ja noch ziemlich neu hier im Verein und frage mich, ob diese sehr "grundsätzlichen" Diskussionen bei jeder neuen Pentax aufkommen. ...

Nun das ist doch klar, weil immer das gleiche "Spielchen":

Jeder versucht natürlich für sich zu rechtfertigen, warum er die neue braucht bzw. kaufen möchte oder warum es es nicht nötig findet.
..........
Mal sehen, wie lange ich der Neugier auf eine K3 noch standhalten kann.
Denn eigentlich brauch ich sie nicht wirklich, aber .......FLU-card ..... Doppelter Kartenslot.....vielleicht verbesserter AF... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



Du hast keine Chance Hannes. :fies:
Nicht den Hauch einer Chance! Wetten?

Ciao
Manin

Re: Weshalb K-3?

Fr 8. Nov 2013, 19:36

Manin hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:
klabö hat geschrieben:Also ich bin ja noch ziemlich neu hier im Verein und frage mich, ob diese sehr "grundsätzlichen" Diskussionen bei jeder neuen Pentax aufkommen. ...

Nun das ist doch klar, weil immer das gleiche "Spielchen":

Jeder versucht natürlich für sich zu rechtfertigen, warum er die neue braucht bzw. kaufen möchte oder warum es es nicht nötig findet.
..........
Mal sehen, wie lange ich der Neugier auf eine K3 noch standhalten kann.
Denn eigentlich brauch ich sie nicht wirklich, aber .......FLU-card ..... Doppelter Kartenslot.....vielleicht verbesserter AF... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



Du hast keine Chance Hannes. :fies:
Nicht den Hauch einer Chance! Wetten?

Ciao
Manin

:P
Hmm, da spricht wohl jemand aus eigener Erfahrung!? :D

Re: Weshalb K-3?

Fr 8. Nov 2013, 20:15

Hannes, quael Dich nicht! Lass es geschehen! :ja:

Grueße
Heribert

Re: Weshalb K-3?

Sa 9. Nov 2013, 02:43

Manin hat geschrieben:
detknipser hat geschrieben:Hallo.
Nun ja, bei mir hätte der Titel auch eher so ausgesehen:

Warum KEINE K3.

...
Ich finde diesen Pixelwahn übrigens äußerst daneben, oder tapeziert ihr eure Wände mit euren Fotos? Also bei mir reichten schon 10MP für ein 50x70 Poster, größere Bilder gibt es bei uns nicht. Warum also 24MP?

12 bis 14MP und noch weniger Rauschen hätte mir weit besser gefallen, obwohl ich mit der K5 eigentlich sehr zufrieden bin, bis auf den extrem hohen Speicherbedarf. Irgendwie wird an den Bedürfnissen vorbei entwickelt, zumindest habe ich persönlich so das Gefühl. :yessad:

LG
Detlev



Geht´s auch weniger dogmatisch?
Gestern bekam ich einen 140x140 (cm) Print mit der Post. Da wäre mehr Auflösung nicht schlecht gewesen.
Zwischen Wahn und konkretem Bedarf ist ein weites Feld...

Ciao
Manin


Hallo.
Ausnahmen bestätigen die Regel, mache doch einmal in normalen Bereichen eine Umfrage wer Bilder größer als 50x70 entwickeln lässt. In meinem Bekanntenkreis kein Mensch, ich bin der Einzige mit der Bildgröße.

Ich hatte meinen Text auch nicht als unumstößliche Wahrheit dargestellt, sondern als meine persönliche Meinung. :ja:
Ich hätte in dem letzten Satz nur schreiben sollen:
Irgendwie wird an MEINEN Bedürfnissen vorbei entwickelt, zumindest habe ich persönlich so das Gefühl.

Aber ich hatte ja geschrieben, zumindest habe ich persönlich so das Gefühl. Also auch nur MEINE persönlich Meinung und keine unumstößliche Wahrheit. :ichweisswas: ;)

Onliner hat geschrieben:Ohne Videofunktion und weniger als 16MPix braucht Ricoh die Cams nicht mehr in die jetzt schon sehr rar gesäten die Läden stellen.
Dann werden ein paar Puristen ihr Equipment im Ricoh Shop kaufen können und nach ein paar Monaten ist die Marke verschwunden.
Ich behaupte sogar, dass Pentax ohne die K-30 schon längst weg wäre.

Und weil die Technologie immer weiter voran geht, freue ich mich in ein paar Jahren auf rauschfreie ISO 52000 bei 50Mpix :ja: ....dann brauch ich auch kein hochpreisiges Tele mehr...


Mir hätte ein dreh und schwenkbares Display mehr Kaufanreiz geboten. Und das mit dem Tele halte ich auch noch für ein Gerücht, denke einmal an die Fluchtdistanzen in manchen Bereichen, da reichen auch keine 50MP. Allerdings könnte eine K3 mit der Funkbedienung und der Bildübertragung da schon gewisse Vorteile bringen, auf ein Stativ gestellt und sich selber entfernen hilft schon in manchen Situationen, auch ohne teure Teleobjektive.
Und ja, Pentax muss sich dem Markt stellen, aber nicht unbedingt in Richtung Pixelwahn. Wer kauft denn heute überhaupt noch DSLR´s? Die meisten Leute fotografieren heute schon mit ihren Handys, wenn ich mir die neue Generation der Smartphons ansehe, wer braucht da noch eine Kompaktkamera? Also müsste der Markt im Bereich der Kompakten doch wohl eher aussterben. :ja:
Wenn ich bedenke, heute hat fast jeder ein Smart TV, zumindest in unserem Bekanntenkreis, dort schiebt man ganz einfach die Bilder auf den Schirm die man gerade gemacht hat, ganz mit ohne Kabel und die Leute freuen sich einen Ast ab. :D Es will doch heute kaum noch einer diese Klumpen von DSLR´s mitschleppen, also bleibt dieser Markt doch eher den Spezialisten vorbehalten und die wissen doch genau, das Masse nicht unbedingt auch mit Klasse gleichzusetzen ist. :cheers: ;)

LG
Detlev :2thumbs:
Zuletzt geändert von detknipser am Sa 23. Nov 2013, 01:08, insgesamt 1-mal geändert.

Sa 9. Nov 2013, 07:53

Hannes21 hat geschrieben:
klabö hat geschrieben:Also ich bin ja noch ziemlich neu hier im Verein und frage mich, ob diese sehr "grundsätzlichen" Diskussionen bei jeder neuen Pentax aufkommen. ...

Nun das ist doch klar, weil immer das gleiche "Spielchen":

Jeder versucht natürlich für sich zu rechtfertigen, warum er die neue braucht bzw. kaufen möchte oder warum es es nicht nötig findet.
..........
Mal sehen, wie lange ich der Neugier auf eine K3 noch standhalten kann.
Denn eigentlich brauch ich sie nicht wirklich, aber .......FLU-card ..... Doppelter Kartenslot.....vielleicht verbesserter AF... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Hannes, ich kann dich so gut verstehen, ging es mir doch genauso. Das Ergebnis bei mir kennst du.

Ich kann deinen Ausführungen oben absolut folgen. Ich gehöre dann der Fraktion an, der die K-5 IIs völlig reicht und die die neuen Funktionen der K-3 noch nicht genug wertschätzen kann bzw. auch die Haare in der Suppe sieht. Aber ich denke, ich darf das so sehen, da ich die K-3 schließlich (noch) hier habe.

Hannes, ich bin auf deine Meinung gespannt, wenn du dann nicht mehr widerstehen konntest ;-)

Re: Weshalb K-3?

Sa 9. Nov 2013, 08:38

Also ich hatte ja schon das große aha Erlebnis von der K200 zur K30 und ich hätte gern jemand der die K30 mit der K3 vergleichen kann das wahre supi :headbang:
Gruessle Gerd

Re: Weshalb K-3?

Sa 9. Nov 2013, 09:10

Jeep hat geschrieben:Also ich hatte ja schon das große aha Erlebnis von der K200 zur K30 und ich hätte gern jemand der die K30 mit der K3 vergleichen kann das wahre supi :headbang:
Gruessle Gerd

Bei meiner obigen Ausführung bezüglich der Diskussionen um Aufrüstung oder nicht nach Erscheinen einer neuen Kamera hatte ich die K30 ganz bewusst nicht erwähnt!
Vielleicht hätte ich die Kx auch weglassen sollen.

Die K30 ist für mich eine rundum gelungene Kamera, rel. günstig, abgedichtet, Stabi, ohne "Macken", gutem AF [im Vgl. zur K5(II)], kombiniert mit guten Objektiven lässt diese Kamera eigentlich auch nicht viel Wünsche für ambitionierte Fotografen offen.
Hätte die K30 noch die Möglichkeit, einen Batteriegriff anzuschließen, wäre sie nahezu perfekt.
Und ganz ehrlich, ob ich nun mit der K30 oder der K5IIs losziehe, meine Bilder werden dadurch nicht besser oder schlechter.

Aber die Show must go on, neue Kameras müssen produziert und verkauft werden, und natürlich macht es ja auch Spaß, neue technische Spielzeuge zu befummeln.
Und dafür müssen Bedürfnisse geweckt werden, auch wenn sie gar nicht nötig werden. So funktioniert halt das System. Amen :mrgreen: xd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz