Mo 25. Nov 2013, 18:49
m@rmor hat geschrieben:Hola amigos
Ich möchte daran erinnern, dass der Thread Weshalb K-3? und nicht Weshalb nicht K-3? heisst.
Saludos
Marcel
Eben!dicki hat geschrieben:na ja, der Thread heißt ja "Weshalb eine K3", und nicht "brauche ich die Technik". Da geht hier einiges am Thema vorbei.
Findet ihr nicht auch. Schade eigentlich!
Mo 25. Nov 2013, 19:12
Fokus-Peaking war auch ein Feature, dass ich bei der K5(II/s) schon vermisst habe
Mo 25. Nov 2013, 19:19
m@rmor hat geschrieben:[
Ich möchte daran erinnern, dass der Thread Weshalb K-3? und nicht Weshalb nicht K-3? heisst.
Saludos
Marcel
Mo 25. Nov 2013, 19:48
Mo 25. Nov 2013, 21:05
pixiac hat geschrieben:Weshalb K-3?
Kurz: Weil ich gerade eine zum testen hier habe und sie überhaupt nicht mehr weggeben will!![]()
Etwas länger:
Ich fühle mich wohl mit ihr! Neue Bedienelemente lassen sich sehr schnell erfassen, die Lösung mit der AF-Mode-Taste und dem hinteren Drehrad ist schlüssig und wird gleich auf die Belichtungsmessmethode übertragen.
Bei 24 MP lässt sich einfach viel großzügiger croppen.
Ich kann entscheiden, ob ich komplett auf AA-Filter verzichte, oder ob ich ihn dezent oder stärker verwenden möchte. Ein absolutes Alleinstellungsmerkmal!
Bei meiner K-5, wenn ich mein 300er mit TK anflansche, kommt ganz kurz die Brennweitenwahl und springt dann weiter, da klappt was nicht. Bei der K-3 kann ich so lange die richtige Brennweite wählen, bis ich auf OK drücke.
Bei der K-5 kann ich mit dieser Kombi 300mm + 2xTK keinen Mehrfeld AF-C benutzen, dann bleibt der einfach irgendwo im Nirvana stehen. Das passiert mit der K-3 nicht mehr.
Ohne den AF richtig getestet zu haben, finde ich schon die Wahlmöglichkeiten viel ausgefeilter und professioneller.
Mo 25. Nov 2013, 21:43
Mo 25. Nov 2013, 21:56
Di 26. Nov 2013, 16:16
Di 26. Nov 2013, 16:42
tux31 hat geschrieben:Erste Kundenrezension von Amazon.
Gelungen würde ich sagen*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Zitat hat geschrieben:Noch ein paar kurze Bemerkungen zu den Objektiven. Diese Kamera verlangt sehr gute Objektive. Wenn man nicht bereit ist, ein Vielfaches des Kamerapreises in die Objektive zu investieren, dann lohnt sich der Kauf nicht. Mit dem berühmten Kit-Zoom 18-55mm, was ich bei meiner ersten digitalen Pentax Kamera K 20D mitgeliefert bekam, wird man keine besseren Ergebnisse erzielen, als beispielsweise mit einer K-50. Im Vergleich dazu haben die Makroobjektive 50mm und 100m von Pentax noch genügend Reserven in der Schärfe und sie halten sie bis zum Rand. Wer noch alte K oder M Objektive hat, die nicht für digitale Sensoren gebaut wurden, kann mitunter Überraschungen erleben. Die CA, das sind die unerwünschten Farbsäume, die sich besonders am Bildrand an Kanten zeigen, können bei dieser Auflösung ganz schön deutlich werden. Mein altes 300mm Objektiv aus dem Jahre 1978 ist an dieser Kamera völlig unbrauchbar. Das ist mir nie aufgefallen, als ich noch mit Film fotografierte.
Di 26. Nov 2013, 18:34
Jamou hat geschrieben:
Wenn das so stimmt, müssen all die, die alte Objektive besitzen, auch daran denken.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz