Du bist schon jemand der immer Recht haben will, oder?

Der von dir verlinkte Thread zum Thema Akkus für die K100D ist 15 Jahre alt. Natürlich WEISS ich nicht, was für Leute sich heutzutage eine K100D gebraucht kaufen, aber ich VERMUTE, dass es andere Käuferkreise sind, als diejenigen, die das vor 15 Jahren getan haben. Vor 15 Jahren waren das wohl eher engagierte Hobbyfotografen mit etwas eingeschränktem Budget, die sich aber mit ihrem Equipment und dessen Einschränkungen auseinandergesetzt haben. Immerhin war die K100D 2007 quasi noch aktuell (die kam ja erst 2006 auf den Markt).
Ich VERMUTE aber, dass heutzutage solche Kameras eher von Leuten gekauft werden, die diese bei ebay "fürn appel und n Ei" entdecken und mal gehört haben, dass digitale Spiegelreflexkameras toll sein sollen. Dass solche Leute da dann Alkalines reinstopfen ist ja auch nicht aus der Luft gegriffen, wir haben "drüben" im DSLR-Forum im laufe der Jahre zig Leute gehabt, die sich mit exakt dieser Situation dort vorgestellt haben und erstmal eine gründliche Beratung zum Thema Akkus brauchten.
Klar, wenn man Glück hat kauft's ein Sammler für die Vitrine, die kennen sich idR aus.
Woraus Du jetzt schließt, ich würde andere für dämlich halten, erschließt sich mir nicht so ganz. Meinst Du die Geschichte mit dem Sony 24-70/4? Oder mit der A7II, von der einige meinten, die würde mir von vornherein den Spaß am Sony-System verderben? Du hättest vielleicht den GANZEN Thread drüben lesen sollen, dann wären dir folgende Dinge aufgefallen:
- ich bin der Empfehlung gefolgt, von der ersten Generation die Finger zu lassen und habe eine Kamera der zweiten Generation gekauft
- die Leute, die mir auch von dieser und dem preiswerten Zoom abgeraten haben, waren überwiegend von der Sorte "jedes Objektiv unter 1000€ ist Mist und alle Bodies, die nicht zu der aktuellen oder maximal der Vorgängergeneration gehören sind Dreck", also die üblichen "DSLR-Forum Geldprotze", die ich seit Jahren sehr zwiegespalten betrachte, um es mal vorsichtig auszudrücken
- ich bin jemand, der gerne seinen Horizont erweitert und über Tellerränder schaut
- nein, ich halte andere nicht pauschal für "blöd", aber ich bin weder naiv noch leichtgläubig und ich nehme nicht alles für bare Münze, was andere mir erzählen, dafür wurde mir schon zuviel Mist erzählt!
Im übrigen bin ich seit 22 Jahren bei ebay angemeldet und verfüge über entsprechende Erfahrungen im Verkauf irgendwelcher alten elektronischen Geräte. Leider geht das auch mit einer entsprechenden Erfahrung einher, dass nicht jeder Käufer solcherlei Geräte entsprechend fachkundig ist, diese qualifiziert in Betrieb zu nehmen. Ärger ist dann vorprogrammiert und "ey, Du hast mir Schrott verkauft" ist dann noch eine der harmloseren Formulierungen, die man an den Kopf geworfen bekommt.
P.S.: achja, zum Thema, warum ich meine *istD und *istDS sowie K100D und K100D Super nicht verkaufe, obwohl ich deren Verkaufserlös deiner Meinung nach wohl dringend bräuchte um mein Sony-Equipment zu refinanzieren: die Dinger stehen bei mir als Sammlerstücke in der Vitrine und dort bleiben sie. Natürlich in jeder davon ein Satz eneloop und eine Speicherkarte, damit man jederzeit damit herumspielen kann. Wenn Du nur halb so aufmerksam geforscht hättest, wie Du hier vorgibst, wäre dir auch aufgefallen, dass ich keineswegs beabsichtige, komplett zu wechseln, sondern von Anfang an klargestellt habe, dass meine K1 samt dem "harten Kern" meines Objektivparks bei mir bleibt. Die Pentax-Ecke meines Schrankes wird nur "entschlackt" und von allem befreit, was ich eh nicht nutze. Aber egal, was rege ich mich auf, vielleicht findest Du ja noch einen Thread von 2006, in dem ich scheinbar gegensätzliches zu einem Thread aus 2010 von mir gebe und haust mir das um die Ohren, wer weiß.
