Do 22. Feb 2018, 17:02
burkmann hat geschrieben:...
Da Pentax auch das 15-30 im Programm hat, wäre dies eventuell durchaus eine Option. Über die Sensorqualität der K70 brauchst Du dir keine Gedanken machen. Auch nicht i. V. m. dem aktuellen 28-105 von Pentax. Das passt!Ein 18-300, würde ich , ehrlich geschrieben, nicht kaufen und das dafür gesparte Geld lieber in eine gute Optik investieren, bei der nicht zwangsweise so viele optische Kompromisse eingegangen werden müssen.
Do 22. Feb 2018, 17:10
burkmann hat geschrieben:hhirt hat geschrieben:Sorry,
ganz vergessen.
Habe noch das Sigma 24-105 mm 1:4 DG (A)
Deshalb war meine Idee eventuell eine leichtere Kamera ( K70 z.B. ) mit einer einigermaßen
guten Bildqualiät und einem Teleobjektiv 18-300mm ?
oder vergleichbares für manche Wanderungen
in die Berge mitzunehmen.
Einsparung von Gewicht und zusätzliche Objektive ohne diese O-Wechsel immer teilweise
zu machen.
Helmut
die Überlegung bei Wanderungen in den Bergen möglichst Gewicht zu sparen habe ich auch. Daher hab ich nun eine Kombi aus DA 15, DA 40, DA 70 dabei i.V. m der K30 oder jetzt auch K70. Habe vorher auch ein 55-300 mitgeschleppt. Es aber max. zu 2% der Fotos genutzt. Also bleibts zu haus. 70% aller Bilder enstehen bei mir auf diesen Touren mit dem DA 15, was an APS-C mit der K70 richtig gut ist. Da Pentax auch das 15-30 im Programm hat, wäre dies eventuell durchaus eine Option. Über die Sensorqualität der K70 brauchst Du dir keine Gedanken machen. Auch nicht i. V. m. dem aktuellen 28-105 von Pentax. Das passt! :ja: Ein 18-300, würde ich , ehrlich geschrieben, nicht kaufen und das dafür gesparte Geld lieber in eine gute Optik investieren, bei der nicht zwangsweise so viele optische Kompromisse eingegangen werden müssen.
Do 22. Feb 2018, 17:23
beholder3 hat geschrieben:Dfa 28-105 ist absolut exzellent und reicht für das meiste, das ist ein 17-70mm APSC äquivalent.
Dazu holst Du Dir ein 70-300mm. Entweder das KB taugliche aber optisch schwächere Sigma OS, oder das optisch bessere und leise fokussierende abgedichtete APSC Pentax 55-300 PLM.
Do 22. Feb 2018, 17:41
beholder3 hat geschrieben:...das KB taugliche aber optisch schwächere Sigma OS, oder das optisch bessere und leise fokussierende abgedichtete APSC Pentax 55-300 PLM.
Do 22. Feb 2018, 17:44
Heribert hat geschrieben:beholder3 hat geschrieben:...das KB taugliche aber optisch schwächere Sigma OS, oder das optisch bessere und leise fokussierende abgedichtete APSC Pentax 55-300 PLM.
Ist das Sigma trotz HSM tatsaechlich laut![]()
Do 22. Feb 2018, 18:32
Do 22. Feb 2018, 19:23
hhirt hat geschrieben:Meine Objektive an der Canon 5D Mark III
Canon 70-300 1:4-5.6 L IS USM
Canon 16-35 F4 L
Was mir nicht so ganz zusagt bei der Canon 5D M III ist das fehlende Klappdisplay und die nicht permanente Wasserwaage im Sucher.
Touchscreen (fehlt ) wäre sicher auch schön.
LG Helmut
Do 22. Feb 2018, 22:50
Fr 23. Feb 2018, 15:25
zenker_bln hat geschrieben:Wenn man von Pentax eine K-1-Reisekombi will, wäre es das DFA28-105 und ein passendes Tele.
Hierbei hat Pentax leider noch kein passendes KB-Pendant zum DA 55-300 PLM. (Aber vielleicht kommt ja sowas was noch)
Fr 23. Feb 2018, 22:51
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz