Heribert hat geschrieben:
Helmut, so zäumen wir das Pferd von hinten auf.

So verständlich der Wunsch nach einem derart schönen Stück Technik wie der K-1 ist, sollte man besser vernuenftig sein und für Rücken, Geldbeutel und Fotoerfolg die sinnvollste Lösung suchen. Und das ist bei einem offensichtlichen Einsteiger bestimmt nicht die K-1.
Etwas geordnete Beratung gibt es mit diesem Fragenkatalog:
40456504nx51499/kaufberatung-f28/fragebogen-kaufberatung-vor-erstellung-eines-neuen-themas-t9844.htmlBitte ausfüllen und dann hier
40456504nx51499/kaufberatung-f28/nochmal konkret fragen.
Hier mein Fragebogen:
Hast du schon eine Kamera oder Objektive (welche)?
Canon 5D Mark III
Hattest du schon verschiedene Modelle in der Hand (welche gefielen dir)?
Canon 5D Mark III
Welche Vorkenntnisse sind vorhanden?
(schon etwas Erfahrung)
Was möchtest du bevorzugt fotografieren?
(Architektur, Landschaft, Menschen weniger , Tiere (Wildlife, Zoo, Haustiere), / weniger Nahaufnahmen (Makro).
Wie wichtig ist WR (Weather Resistant), in welcher Umgebung wird die Kamera / das Objektiv hauptsächlich genutzt?
(drinnen und draußen, bei Regen, auf Reisen.
Spielt Größe und Gewicht eine Rolle, soll es möglichst Kompakt sein?
Das Gewicht sollte etwas niedriger sein wie die Canon 5D Mark III
Festbrennweite oder Zoomobjektiv?
Zoomobjektiv
Legst du Wert auf einen besonders leisen Autofokus?
Nein
Wie viel darf es kosten?
2000 €
Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage (ggf. auch manuelle Objektive)?
Nicht unbedingt.
LG Helmut