Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 08:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 22. Feb 2025, 18:27 
Offline

Registriert: Do 14. Jun 2018, 09:20
Beiträge: 72
Servus Leute,


ich habe mal eine Frage an die Fachleute


Ich hatte vor einiger Zeit ne K7 und ehrlich gesagt bereue ich, sie abgegeben zu haben.

Würd mir gern wieder ne gebrauchte Pentax zulegen.

Angeboten wird ja einiges. Nun weiß ich ja, daß z.B. die K30/50/70 oftmals mit dem Solenoid-Problem gekämpft haben.

Daher meine Frage, welche würde sich gebraucht überhaupt noch für einen ambitionierten Amateur lohnen.

Auch was die Objektive, die dabei sind, ist immer die Frage, welche überhaupt Sinn machen und welche nix taugen.

Ist z.B. das 18-55 WR besser als das alte 18-55er etc.?

Ich würd gern mal die ein oder andere Nahaufnahme machen, Landschaft und viel. ein paar Tiere (stillstitzende Vögel, Wildparks etc.)


Ich muß gleich sagen, daß für mich auch ältere in Frage kämen theoretisch, weil ich mehr als 12 Mpix nicht unbedingt brauch. Ich drucke nie. ich gucke meine Fotos nur auf'm iPad an. Ich bin alleinstehend ohne Nachwuchs - also wenn ich mal in die Kiste hops, guckt sich das wahrsch. keiner an. Ist rein für mich. Was nicht bedeutet, daß ich nicht ein paar schöne Fotos z.T. auch mit feinem Bokeh haben will. Ach ja, Video brauch ich nicht.

Schön wär aber Staubentfernung auf'm Sensor eingebaut oder sowas.


LG


Zuletzt geändert von nightwing am Sa 22. Feb 2025, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Feb 2025, 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2721
Wohnort: Coesfeld
Meine Empfehlung ist eine K3, vor allem, um auch die aktuellen PLM Objektive nutzen zu können. Die K3 kommt vom Handling der K7 sehr nahe, du wirst dich da schnell zurecht finden. Eleche K3, ob I oder II ist eigentlich egal.

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Feb 2025, 18:34 
Offline

Registriert: Do 14. Jun 2018, 09:20
Beiträge: 72
Hmm... die K3 ist aber auch gebraucht recht teuer...

Ich hätt eher so K5 oder K30/K70 oder 100 oder irgendwas deartiges gedacht vielleicht. Ich bin nicht Krösus ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Feb 2025, 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 683
Von der K7 kommend würde ich ne K5IIs oder ne K3 in betracht ziehen. Bei Kit Objektiven bin ich raus. Die taugen gefühlt alle gleich viel/wenig und sind gleich lichtschwach.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Feb 2025, 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Jul 2021, 10:03
Beiträge: 3051
Wohnort: Villmar
Erst ein mal ist natürlich die Frage, was willst du ausgeben?
Die moderneren Bodys bringen ja z.B. nicht nur mehr Megapixel, die haben auch andere Vorzüge.
Deine verflossene K7 war schon was Ordentliches, die K3III ist dagegen aber schon ein gaaanz anderes Kalieber.

Die 18-55er nehmen sich nix, wenn du ein gutes erwischst, kann man damit schon ganz ordentliche Qualität ins
Bild bekommen. Aber es sind da viele Gurken unterwegs und die können einem alles vermiesen.

Gruß Ronny :wink:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Feb 2025, 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Hi,...

Die K5II(s),....immer ein Tipp für Leute die nicht das aktuellste brauchen aber 'ne richtig gute Kamera möchten.

Die Kröte PLM muß man mit sich selbst ausmachen.


'nen schönen noch!

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Feb 2025, 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Jul 2021, 10:03
Beiträge: 3051
Wohnort: Villmar
nightwing hat geschrieben:
... Ich hätt eher so K5 ...

Dann nimm die, ist ne ordentliche Kamera.
K50, K500, K70 usw. haben auch alle das Solenoid-Problem.

Gruß Ronny :wink:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Feb 2025, 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Hallo, ich habe mehrere Pentax K-30 in Gebrauch, beim Händler refurbished bzw. gebraucht gekauft mit wenigen Auslösungen. Baujahr 2012 bzw. 2013, funktionieren problemlos. Also mein Tipp: Mit Rückgaberecht und Gewährleistung kaufen. Wenn die nicht funktionieren, gleich wieder zurück schicken.
Das DA 18-55 WR entspricht optisch dem DA 18-55 II und ist damit besser als das alte DA 18-55. Man sollte darauf achten, dass man nicht die Billig-Versionen DA-L erwischt.


Zuletzt geändert von Wickie am So 23. Feb 2025, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Feb 2025, 19:02 
Offline

Registriert: Do 2. Mär 2023, 10:59
Beiträge: 309
Eine K70 der letzten Baujahre (also ab 2021) lässt sich über die Seriennummer herausfinden bzw. eine KF (dann sollte das Solenoid-Problem eher ein kleines sein) oder eine K3 (oder auch K3-II) alles unter dem Aspekt PLM, oder eine gefixte K50 die (nachträglich) mit dem weißen Japan-Solenoid ausgestattet ist und der letzten Firmware, kann dann auch PLM.
Die Frage ist wieviel Du investieren willst für den Body. eine gebrauchte K3-II geht so zwischen 500-600, eine KF liegt auch gerne bei 700, eine K3 so um 400, eine K70 wahrscheinlich 400-500 da müsste man aber genau auf die Seriennummer achten und die vorher auf das Herstellungsdatum überprüfen, denn Verkaufsdatum sagt wenig aus. eine K50 so um 200 + roundabout 100 für die Zauberkur, aber da ist man schon fast in K3 Bereichen. Daher wäre meine Empfehlung (allein schon wenn eine Solenoid-Phobie vorliegt) eine gebrauchte K3 mit bekannter Historie oder Garantie. Denn eine K50 mit weißem Solenoid wird nicht wesentlich günstiger sein. Oder wenn es kein PLM sein muß vielleicht sogar eine K7 dass dürfte die günstigste non-Solenoid-version sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Feb 2025, 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2721
Wohnort: Coesfeld
Eine gebrauchte K3 gibt es ab ca. 350 Euro. Ist absolut nicht zu viel für eine solche Kamera. Die K5, obwohl eine wirklich gute Kamera, kommt wegen fehlender PLM-Konnekivität nicht in Frage. K70, 30 und 50 haben das Solenoid-Risiko und sind daher am Ende nicht guenstiger. Daher ist, aus meiner Sicht, die K3 I oder II die sinnvollste und wirtachaftlichste Wahl, wie oben schon beschrieben.

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Zuletzt geändert von aloislammering am Sa 22. Feb 2025, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Welche Gegenlichtblende SMC DA 2.4, 35mm AL
Forum: Zubehör
Autor: Hahn
Antworten: 6
LR6: nicht ausgewähltes Bild öffnet sich im Develop-Modul
Forum: Bildbearbeitung
Autor: Dunkelmann
Antworten: 2
Auch im Wald muss man sich hinten an der Schlange anstellen
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Kaffee
Antworten: 25
Da sich hier ja einige MAC-User rumtreiben..
Forum: Small Talk
Autor: User_00066
Antworten: 48
Welche Objektive nutzt ihr?
Forum: Objektive
Autor: Dirk
Antworten: 85

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz