nightwing hat geschrieben:
...
Was spricht genau gegen die K5? Ich hab was von einem Serienfehler gehört/gelesen. Ist das relevant?
Weil mir die K3 wirklich mom. echt zu teuer ist - davon abgesehen, daß ich kein 24Mpix brauch, aber das ist nicht so wichtig.
Das 16-45 sieht wirklich gut aus und man liest Gutes darüber. Das + irgendwann ein gutes Makro (ideal wär das 100er Pentax wohl) gebraucht würd mir wahrsch. reichen.
Viel. würde mir aber eine K30/K50 auch reichen, wenn das Solenoid bereits getauscht wurde (gibt ein paar in Kleinanz.).
LG
Es gibt die K-5 in verschiedenen Ausführungen:
Die erste (K-5) hatte anfangs oft die "Perlenkette" und Probleme bei Kunstlicht den AF-Punkt zu treffen.
Beides hatten K-5II und K-5IIs nicht.
Alle K-5 können aber Objektive ohne Blendenhebel nicht abblenden. (Die PLMs, DFA*85, DFA*50, DFA21mm, DFA70-210mm)
Das DA16-45mm ist übrigens schon bei Offenblende sehr gut und lässt auch Abbildungsmaßstäbe von größer als 1:4 in guter Qualität zu. Allerdings gibt es auch eher schwache Exemplare, da die Mechanik etwas anfällig ist. Bei kurzer Brennweite ist das Objektiv "ausgefahren" und wenn es "abgerockt" ist nicht mehr gut zentriert.
