Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Welche Pentax DSLR lohnt sich noch gebraucht?

Mo 24. Feb 2025, 14:00

Nana, zum Fotografieren nehm ich schon ne Kamera. ;)
Ist auch ein ganz andres Gefühl, mit ner Kamera loszuziehen. Aber wem sag ich das. Das iPhone ist viel. für nen Schnappschuß brauchbar, aber das wars.
Davon abgesehen, daß es eh schon das 16er ist.
Hab mein Leben lang entweder mit Fuji oder Pentax fotografiert. Und Zoomen mit Smartphone? :ugly:
Sonst würd ich Euch ja hier nicht um Eure Ratschläge bitten.

Re: Welche Pentax DSLR lohnt sich noch gebraucht?

Mo 24. Feb 2025, 14:07

nightwing hat geschrieben:Ich verwende keinerlei Bildbearbeitung und fotografiere nur JPG.
So, jetzt ist es raus :mrgreen:
Seh da für mich keinerlei Sinn drin. Wie gesagt, die Bilder sind nur für mich und ich guck sie mir eigentlich nur auf'm iPad (Air) an und ggf. mal auf'm Notebookmonitor.

:rofl: Auch wenn ich viel zu doof dazu bin, versuche ich mich immer und immer wieder an diese bekloppte Bildbearbeitung und habe deswegen sowohl RAW wie auch JPG abgespeichert :rofl: aber die Bilder am Ende sind auch alle nur für mich aus Spaß an der Freude, zur Erinnerung an tolle Momente und werden bis jetzt auch nur auf Tablet oder Monitor angeguckt.
Wenn ich mal irgendwann den Dreh heraus habe, kann ich mir schon vorstellen das ein oder andere Bild dann entweder in Form eines Kalenders oder aber als richtiger Ausdruck für die Wand zu erstellen. So ein Metallprint sieht doch viel geiler aus als ich mir das vorher vorstellte :ja: Besonders wenn alles schwarz/weiß mit wenigen Farbaspekten gehalten ist.
Denke da werde ich mit einer "richtigen" Kamera bessere Endergebnisse bekommen als mit einem Smartphone.

nightwing hat geschrieben:Hab ich einfach nicht den Nerv für.

:ja: :cheers: ich gebe mir wirklich verdammt viel Mühe dabei aber :ka: :nono:

nightwing hat geschrieben:Ich versteh jeden, der mir jetzt erzählt, daß RAW viel toller ist und ich viel verschenke... etc...

ich nutze dennoch RAW und versuche dann über diverse Automatik-Modis in der Bildbearbeitung (KI) noch was aus dem Bild rauszuholen was zum Glück sehr oft recht gut funktioniert und wenn nicht, tja dann nehme ich halt das JPG. So ein Versuch dauert nur wenige Augenblicke und entweder es klappt oder klappt nicht. Was hab ich schon zu verlieren? :)


nitram hat geschrieben:Dann würde ich vermutlich auf dslr pfeifen und und in ein neues apfeltelefon investieren.

kenne so einige, die das genauso sehen :ja: allerdings muss es nicht unbedingt ein Apfel sein.

Aber dann gibts auch die tollen Momente im Leben...
da hinten, hoch oben auf dem dreistöckigen Haus hinter dem Teich, da steht ein Storch auf dem Schornstein.
Ich schnapp mir meine DSLR mit Zoomobjektiv, mach nen Bild und bin soweit zufrieden. Mit Bildbearbeitung könnte es perfekt sein.
Meine Bekannten holen ihr Smartphone raus, zoomen da so weit wie möglich rein, machen ihr Foto und haben nen Bild vom Storch und sind irgendwie nicht ganz so wie erwartet, überhaupt nicht zufrieden und fragen mich dann ob ich ihnen mein Bild nicht per Mail schicken könnte - wovon bei mindestens 3 Leuten die Mail nicht zugestellt werden kann weil das Bild zu groß war :lol:

und das ist nur ein Beispiel von vielen, wo man mich dann am Ende fragt ob ich nicht zufällig davon ein Foto gemacht habe, wenn wir zusammen mal unterwegs waren :)

Heribert hat geschrieben:Dann reicht auch ein gutes Smartphone. Darf auch ruhig eins ohne Apfel sein. :yessad: ja ist sogar besser.

die KI in den Smartphones wird immer besser und besser. Wenn ich bedenke was ich alles einstellen muss wenn ich in der Nacht beleuchtete Gebäude oder Installationen (Lichterfest) fotografieren möchte und die Smartphones, die meine Bekannten da haben, da wird im Automatik Modus mal eben :foto: und in wenigen Augenblicken ist der Drops gelutscht und man hat das "perfekte" Bild abgespeichert und ich tüftel da an Einstellungen, warte mal hier, warte mal da, warte mal dort - ne das war noch nicht 100% richtig... :klatsch: da sehe ich oft wie die mit den Augen rollen warum ich mich mit der Kamera so "abquäle", wenns mit Smartphone doch so einfach geht.

Wenn es dann aber darum geht, mal ein wenig weiter in die fertigen Bilder hinein zu zoomen, was heraus schneiden möchte oder wenn es darum geht, weit entfernte Dinge per Zoom zu fotografieren etc. dann siehts gleich anders aus.
Alles hat da seine Vorteile oder Nachteile.

Ein Mix aus beiden Welten wäre die Lösung und das sind dann wohl eine spiegellose Kamera mit Wechselobjektive :ka:

Re: Welche Pentax DSLR lohnt sich noch gebraucht?

Mo 24. Feb 2025, 14:13

Intru hat geschrieben:Aber dann gibts auch die tollen Momente im Leben...
da hinten, hoch oben auf dem dreistöckigen Haus hinter dem Teich, da steht ein Storch auf dem Schornstein.
Ich schnapp mir meine DSLR mit Zoomobjektiv, mach nen Bild und bin soweit zufrieden. Mit Bildbearbeitung könnte es perfekt sein.
Meine Bekannten holen ihr Smartphone raus, zoomen da so weit wie möglich rein, machen ihr Foto und haben nen Bild vom Storch und sind irgendwie nicht ganz so wie erwartet, überhaupt nicht zufrieden und fragen mich dann ob ich ihnen mein Bild nicht per Mail schicken könnte - wovon bei mindestens 3 Leuten die Mail nicht zugestellt werden kann weil das Bild zu groß war :lol:

und das ist nur ein Beispiel von vielen, wo man mich dann am Ende fragt ob ich nicht zufällig davon ein Foto gemacht habe, wenn wir zusammen mal unterwegs waren :) :


Eben. Außerdem bin ich der klassische "Sucher am Auge-Fotograf". Ich mag diese Gottesanbeterinnen-Stellung mit von sich gestrecktem Smartphone oder Kamera nicht.

Re: Welche Pentax DSLR lohnt sich noch gebraucht?

Mo 24. Feb 2025, 15:02

Kommt bitte wieder zum Thema zurück.

Thema ist "Welche Pentax DSLR lohnt sich noch gebraucht?" :cap:

Re: Welche Pentax DSLR lohnt sich noch gebraucht?

Mo 24. Feb 2025, 17:52

Das gute 16-45 bitte nicht vergessen!

Olli

Re: Welche Pentax DSLR lohnt sich noch gebraucht?

Mo 24. Feb 2025, 19:20

Ich habe noch einen grundsätzlichen Tipp:

Da Du geschrieben hattest, dass Du auch keine Objektive mehr hast, solltest Du auch gebraucht nach Angeboten in Form von Kamera + Objektiv schauen. Da sind die Angebote in der Regel besser als wenn Du alles einzeln kaufst.

Re: Welche Pentax DSLR lohnt sich noch gebraucht?

Mo 24. Feb 2025, 19:42

Meinst Du hier oder in kleinzeigen?

Re: Welche Pentax DSLR lohnt sich noch gebraucht?

Mo 24. Feb 2025, 19:58

nightwing hat geschrieben:Meinst Du hier oder in kleinzeigen?

Mit "grundsätzlich" meinte ich, dass es fast überall so ist - egal ob hier oder auf Kleinanzeigen oder ebay ...

Re: Welche Pentax DSLR lohnt sich noch gebraucht?

Mo 24. Feb 2025, 21:17

nightwing hat geschrieben:Ich habe damals alles wegegeben - also ist "nix" mehr da.
Und ich würde erstmal nur zw. 250 und 500 Euro ausgeben wollen und dann, wenn ich merke, ich bleib dabei und es macht mir wieder Spaß, nach und nach in mehr investieren.


Ausgehend von deiner Erfahrung mit der K7 der Du nachtrauerst, und der von Dir geschilderten Ablehnung dem Solenoid gegenüber, wäre eventuell auch ein Ansatz die Minimalkonfiguration festzulegen die eine große Zufriedenheit und ein glücklichen Wiedereinstieg in das Pentaxsystem liefern könnte, das wäre in meinen Augen eine gebrauchte K3 (die durch PLM-Tauglichkeit relativ "zukunftssicher" seien dürfte, also nicht sofort auf der Liste des zu ersetzenden Equipments landen dürfte, und sie dürfte mit so gut wie keinem Wertverlust wieder zu veräußern sein wenn man sich verbessern will).
Dazu finde ich das 18-135 einen sehr gelungenen Allrounder. Mit der Kombination würde man roundabout bei 500-700€ landen dürfen, und das dürfte im Falle eines Upgrades ein sehr gutes Zweitsystem darstellen. Andererseits finde ich die Late K70/KF durchaus sehr gelungen, die leiht sich meine Tochter immer mit dem 18-135 bei mir aus.

Wenn Du gerne so etwas wie Landschaften magst finde ich immer die 10-20mm UWW-Zooms toll und am langen Ende halt das 55-300 PLM, das 50/1.8 als kleine lichtstarke Festbrennweite, aber das sind die Empfehlungen wenn der Virus wieder zuschlägt.

Um nicht sofort den Body ersetzen zu "müssen" wäre meine Empfehlung eine gut erhaltene K3 I. Später kannst Du ja dann über den Forensponsor im Rahmen des Adventkalenders oder einer anderen Aktion upgraden da gibt es immer "unsittliche" Angebote die man nicht ablehnen kann.

Re: Welche Pentax DSLR lohnt sich noch gebraucht?

Mo 24. Feb 2025, 21:54

Würde ich bei dem Budget bis 500.-€ auch empfehelen, auch wenn man mMn auch nach KF gucken kann. Und erstmal nen 30€ Kit dazu, wieso nicht. Meins von der K-r liefert immernoch ziemlich gut ab an der K-3III, ist leicht und kompakt... Mit 3,5er Blende im Weitwinkel kann man auch echt schon was bei schwachem Licht anfangen. Und wenn man ne Gurke erwischt (MBP bspw.) zurückschicken oder notfalls noch eins kaufen... Für die KF würde halt aus meiner Sicht Gewicht und Kompaktheit sprechen, falls einem das wichtiger ist....

Zu den Smartphones wurde schon alles gesagt, aber ich verstehe die Kritik auch nie. Nutze auch Jpegs. Nicht nur wegen Zoom, auch Auslösegeschwindigkeit bei Bewegungen bei widrigen Bedingungen usw.... Immer gleich als `dann kauf Dir halt nen Smartphone´abtun ist aus meiner Sicht vollkommen unverständlich. Zumal mit Zoom oder schwächerem Licht die Phones immernoch schnell an ihre Grenzen kommen... Ja, irgendeine Nachtlandschaft oder Architektur können moderne oft erstmal besser, aber nur wegen der Software, da muss manschon üben mit der Kamera, ist aber was ganz anderes am Ende. Wenn Bewegung ins Spiel kommt wird es auch da schwierig mit dem Phone. Sucher, Handling usw. sowieso noch was anderes, aber eben auch Wechselobjektive und Zoom ohne Ende...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz