Aktuelle Zeit: Mi 9. Jul 2025, 19:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 23. Feb 2025, 13:44 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 22:57
Beiträge: 1537
Danke, das hilft doch schon mal weiter. Von meinem, allerdings eher begrenzten Pentax-Horizont aus, würde ich da eine K-5II mit einem Standard-Kitzoom empfehlen. Mit ganz viel Glück würdest du freilich sogar eine nagelneue KF für 500€ bekommen. Ein 18-55 würde man aber gebraucht, z. B. bei mpb, schon ab 30€ bekommen.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 23. Feb 2025, 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 16:38
Beiträge: 4645
Yeats hat geschrieben:
Danke, das hilft doch schon mal weiter. Von meinem, allerdings eher begrenzten Pentax-Horizont aus, würde ich da eine K-5II mit einem Standard-Kitzoom empfehlen.


Die K-5 II ist sicherlich eine sehr schöne Kamera, nur lassen sich die modernen Objektive mit elektronischer Blendensteuerung nicht verwenden, wie die PLM - Objektive oder auch die DFA 2.4/21 mm Limited, DFA* 1.4/50mm und DFA* 1.4/85mm.
Für die K-3, K-50 und neuere Kameras gibt's entsprechende FW-Updates, inoffiziell auch für die K-30.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 23. Feb 2025, 14:22 
Offline

Registriert: Do 2. Mär 2023, 11:59
Beiträge: 320
Bei dem Budget würde ich wahrscheinlich zu Anfang zu einer K7 und den beiden Kit Objektiven in WR Ausführung greifen 18-55 und 50-200, das ganze über einen Verkäufer mit Garantie, einen gebrauchten Original Zweitakku dazu, einfach entweder bei dem Forensponsor für Gebrauchtequipment gucken oder bei dessen Konkurrenten der nicht Forensponsor ist.

Aktuell: K7 für 139€
Pentax SMC Pentax-DA(L) 18-55mm f/3.5-5.6 AL (WR) für 15-30€ Genau auf die Beschreibung achten ob Feuchtigkeit im Objektiv ist dann eher Abstand nehmen und ob vollständiger
Lieferumfang (Gegenlichtblende!) vorhanden
Pentax SMC Pentax-DA(L) 50-200mm f/4-5.6 ED (WR) 40-80€ Gleiche Hinweise wie bei dem anderen Kitobjektiv
D-LI90 für 19-22€ (als Ersatzakku/Zweitakku)

Die Kit-Objektive sind eigentlich gar nicht so schlecht für den Anfang, natürlich ist nach oben ohne Ende Luft und Du kannst natürlich auch einen Kleinwagen in den Gläsern versenken, die Kit Objektive mit dem L haben ein Kunststoffbajonett, die ohne haben ein Metallbajonett.

Ansonsten gibt es natürlich noch Leistungsfähigere Objektive bei den allerdings der Preis dann schnell exponentiell steigt.
Meine Persönliche Empfehlung wäre noch das 18-135 liegt gebraucht dann eher bei 150-200€ (auch das ist eigentlich noch ein Kit-Objektiv)
Will man dann bessere Zooms haben sprengen die alleine schon den vorgestellten Preisrahmen. Dann vielleicht lieber noch das 50/1.8 als Lichtstarkes Objektiv, oder das 35/2.4 etwas weitwinkliger.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 23. Feb 2025, 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 20:03
Beiträge: 14466
Wohnort: Laatzen
Hi, ich finde, dass du deinen Bedarf im Eingangsbeitrag schon ganz gut beschrieben hast. Wenn du der K-7 hinterhertrauerst, wäre ich bei denen, die dir eine K-5II(s) empfehlen. Da bekommst du einen deutlich rauschärmeren Sensor als bei der ansonsten sicher ebenfalls sehr guten K-7. Und wenn die Brennweite für dich erstmal reicht, finde ich ebenfalls, dass die Kitlinsen 18-55 AL/WR deutlich besser sind als ihr Ruf. Die einzige Kröte bei dieser Kamera ist die bereits von anderen erwähnte Inkompatibilität mit den modernen PLM-Linsen.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 23. Feb 2025, 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 19. Okt 2014, 13:40
Beiträge: 363
Hallo,
es sei mir ein Verweis auf diesen Beitrag 40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/beim-spaziergang-rund-um-und-in-villmar-lahn-t44715.html gestattet. In dessen Verlauf findest du großartige Bilder, die mit digitalen Pentax-Kameras der letzten zwanzig Jahre gemacht wurden. Wenn Bilder nicht so gelingen wie man sich das vorstellt, so liegt es selten an der Kamera.
Ich denke, du solltest schauen, was sich in deinem Budget günstig ergattern lässt. Und wenn du ein richtig gutes Objektiv dazu willst, dann schau mal beim DA 35 2,4 vorbei.

_________________
Viele Grüße
Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 24. Feb 2025, 08:04 
Offline

Registriert: Do 14. Jun 2018, 10:20
Beiträge: 72
Hey.

Dank Euch schonmal für den vielen Input :2thumbs:

Ein/zwei Fragen hätte ich noch zu der Objektivthematik:
Kann mir jemand ne Seite empfehlen, wo ich die untersch. neuen und alten Pentaxobjektive (viel. bewertet) sehen kann und sehen kann, was ich hier schon gelesen habe mit Plastikbajonett (fällt für mich flach, das kenn ich von Nikon) und Metallbajonett?

Die Kompatibilität von Objektiven...
Nimmt man z.B. die Erwähnung von PLM - Objektiven. Heißt das, die kann man (mit Autofokus) gar nicht verwenden z.B. an der K5 oder bringen sie nur nicht die volle Leistung? Wenn ich so ein Teil dranschrauben würde, hätte ich schlicht kein Bild oder wie?

Anscheinend scheinen viele, die gebr. Kameras anbieten, mit den Bezeichnungen selbst nicht so 100% sicher zu sein. Wenn ich auf Kleinanzeigen z.B. guck, sehe ich welche, die ihr Objektiv als WR angeben und bei Nahaufnahme sieht man, daß das wohl kein WR sein kann (die haben alle den grünen Ring, oder?).
Dann sind welche recht alt, wie hier
... (ok, wußte nicht, daß ich den Link nicht posten darf)
-> diese meinte ich: SMS PENTAX-FA 1:4 28-70mm
Pentax-F SMC 1:4.7-5.6 80-200mm

von denen ich aber las, daß z.B. das 200er recht gut sein soll?!
Ist für mich ein Bisserl schwer zu beurteilen.

Euch nen guten Start in die neue Woche :)
LG


Zuletzt geändert von nightwing am Mo 24. Feb 2025, 08:50, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 24. Feb 2025, 08:32 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 11:05
Beiträge: 10521
Wir betreiben selber eine Seite mit den wichtigsten Daten rund um den Pentax-K Anschluss:
Die PLM-Objektive setzen einen modernen Body voraus. Blende und AF funktionieren zusammen mir älteren Bodies nicht.

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 24. Feb 2025, 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 16:38
Beiträge: 4645
pentidur hat geschrieben:
Die PLM-Objektive setzen einen modernen Body voraus. Blende und AF funktionieren zusammen mir älteren Bodies nicht.


:nono: Der AF funktioniert an allen Bodies, die einen Objektivmotor ansteuern können, also auch an der K-5 etc. Nur die Blende lässt sich nicht steuern, die bleibt offen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 24. Feb 2025, 09:22 
Offline

Registriert: Di 25. Sep 2012, 21:38
Beiträge: 1742
Wie Wickie schon schrieb. Die PLM sind nutzbar. AF funktioniert normal. Nur die Blende kann man nicht abblenden. Also kann man immer nur mit Offenblende fotografieren.

Hier nochmal 2 links aus dem amerikanischen Pentaxforums mit Tests und User Meinungen zu diversen Objektiven. Die neueren Objektive sind teilweise ausführlich getestet (z. B. das 55-300 PLM: https://www.pentaxforums.com/reviews/hd ... l?src=lrdb ) während es zu den alten Objektive nur User Meinungen, teilweise mit Beispielbildern gibt. Ich finde das gibt einen guten Überblick über die Qualitäten.

https://www.pentaxforums.com/lensreviews/

Hier noch mal für Fremdobjektive

https://www.pentaxforums.com/userreviews/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 24. Feb 2025, 10:09 
Offline

Registriert: Do 14. Jun 2018, 10:20
Beiträge: 72
Dank Euch :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Da sind schon welche fleißig...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Hannes21
Antworten: 5
Welche gravierenden Fehler sind bei der MEsuper bekannt?
Forum: Analoge Kameras
Autor: Dorchadas
Antworten: 7
Fernglas 8x42 = welche Brennweite?
Forum: Objektive
Autor: derfred
Antworten: 12
Neue DSLR Pentax K50 oder K3 (II) oder K5(II)
Forum: Kaufberatung
Autor: Bergler
Antworten: 36

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz