Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Welche Bildbearbeitungsprogramme unterstützen die KP?

Sa 6. Mai 2017, 10:55

zenker_bln hat geschrieben: PEF ist speziell auf deine Kamera "abgestimmt" und beinhaltet (vielleicht) Daten (alle!), die im DNG nicht gespeichert werden. BTW. haben DNG und PEF eigentlich keine Vor- bzw. Nachteile zueinander.
.... hier sollte PixelShift nicht unerwähnt bleiben, das nur in der der Kamera beigefügten SilkyPix-DCU- Software
über die PEF-RAW- Datei perfekte Ergebnisse bringt.......

LG
Ernst

Re: Welche Bildbearbeitungsprogramme unterstützen die KP?

Sa 6. Mai 2017, 11:03

Dieses ASP treibt mich sowieso regelmäßig zum Wahnsinn, aber für schnelles Verbessers ist dieses patentierte "perfectly clear" doch nicht zu verachten oder hat da Darktable auch was in dieser Richtung?

Re: Welche Bildbearbeitungsprogramme unterstützen die KP?

Sa 6. Mai 2017, 11:40

Ich kenne ASP nicht. Du müsstest RAW plus Ergebnis bereitstellen. In darktable gibt es unzählige Möglichkeiten.
Lokaler Kontrast
Hochpass
Equalizer
Wären so die ersten Module die mir einfallen. Dunst entfernen könnte kommen. Auch der lokale Kontrast bekommt ein Update das nicht zu verachten ist.

Re: Welche Bildbearbeitungsprogramme unterstützen die KP?

Sa 6. Mai 2017, 11:49

Pingu hat geschrieben:... aber für schnelles Verbessers ist dieses patentierte "perfectly clear" doch nicht zu verachten oder hat da Darktable auch was in dieser Richtung?



Ich kann mir nicht vorstellen, das sich "perfectly clear" so in z.B. RawTherapee oder Darktable nicht als "Aktion", die man auf die Bilder anwendet, nachbilden lässt.
Und "perfectly clear" fand ich bei ASP nun nicht wirklich als den Bringer, das man das nutzen muss.
Ich habe immer wieder festgestellt, das Bilder mit aktiviertem "perfectly clear" mir persönlich nicht gefallen haben.

Re: Welche Bildbearbeitungsprogramme unterstützen die KP?

Sa 6. Mai 2017, 12:01

Hier gibt es darktable Beispiele: 40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/darktable-vor--und-gt-nachher-was-macht-ihr-aus-euren-raws-t19075.html
Alles andere als perfekt, aber für den Anfang reichte.

Re: Welche Bildbearbeitungsprogramme unterstützen die KP?

Sa 6. Mai 2017, 14:16

zenker_bln hat geschrieben:...Wobei ich aber auch schon erlebt habe, das DNGs aus einer Pentax sich z.B. in "Corel Aftershot Pro" nicht öffnen ließen. Hier musste dann erst auf ein Update von "ASP" gewartet werden, bis man diese DNGs öffnen und verarbeiten konnte...


Inzwischen erkennt Aftershot die DNGs der K3-II und K-1. Die der KP noch nicht.

DxO soll die KP-Profile im Juni frei geben.

Saludos
Marcel

Re: Welche Bildbearbeitungsprogramme unterstützen die KP?

Sa 6. Mai 2017, 14:32

Was ist eure Erfahrung wie lange es dauert bis man die KP mit Aftershot oder Darktable verwenden kann?

Re: Welche Bildbearbeitungsprogramme unterstützen die KP?

Sa 6. Mai 2017, 16:12

Du kannst die KP DNG mit darktable nutzen seit es die Kamera gibt.

Profile für das Entrauschen hängt von den KP Besitzern ab. Liefern sie entsprechende Testbilder, kannst du mit 2-3 Monaten rechnen für eine offizielle Version. In der Entwickler Version 2-3 Wochen. Wobei man halt bis dahin auf den Luxus einer 1-klick entrauschung verzichten muss. Muss man halt händisch arbeiten und mit den Modulen spielen.

Re: Welche Bildbearbeitungsprogramme unterstützen die KP?

Sa 6. Mai 2017, 16:17

ACDSee erkennt auch die RAWs der KP.

Re: Welche Bildbearbeitungsprogramme unterstützen die KP?

Sa 6. Mai 2017, 20:27

Liefern sie entsprechende Testbilder


Was ist damit gemeint. Hast du vielleicht einen Link dazu?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz