Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Was wurde aus der K-S1?

So 17. Apr 2016, 20:18

Ich hab eine als Zweitbody und bin sehr zufrieden mit ihr.
Der 20 MPix-Sensor ist sehr gut und zusammen mit den Limiteds ist es eine hübsche, kleine Kombi.

Ich heiße übrigens "Keiner" mit 2. Vornamen. :)

Gruß René

Re: Was wurde aus der K-S1?

So 17. Apr 2016, 21:07

Ich bin auch "Keiner", die K-S1 als Zweitbody mit dem DA 40 XS paßt in meine Jackentasche und ist meine immer dabei Kamera, bin mit ihr sehr zufrieden.

Re: Was wurde aus der K-S1?

So 17. Apr 2016, 21:17

He-Man hat geschrieben:
W. Rochlitz hat geschrieben:
Vielleicht gibt es Wissende, der Forensponsor hat soweit ich gesehen habe die KS-1 nicht mal gelistet, woran das liegt?


Ähm, hast du die KS-1 schon mal gesehen? Es ist selbsterklärend, warum die keiner kauft!


Da werden Erinnerungen an alte Diskussionen wach. Du bist immer noch nicht über die K-S1 hinweg? xd xd xd

Re: Was wurde aus der K-S1?

So 17. Apr 2016, 22:46

Die K-S1 ist ein Auslaufmodell, die Endvermarktung haben wohl andere übernommen. Die Nachfrage war der Qualität leider nie angemessen. Viele waren von den Pressebildern abgeschreckt auf denen die arme Kamera wie ein landendes UFO beleuchtet war, ich habe mir immer den Mund fusselig geredet dass die Dioden ja quasi nie leuchten :lol: Die vielen Bonbonfarben waren dem Absatz glaube ich auch nicht förderlich, keiner nimmt eine Kamera ernst die es auch in weiß-rosa gibt :lol: Tweed zB fand ich aber echt schön. In natura ist die K-S1 jedenfalls deutlich ansprechender als auf Bildern und die technischen Daten sprechen ja für sich.

Ich habe auch eine und mochte sie immer sehr. Kompakt, idiotensichere Menüführung, gute Bildqualität. Insgesamt mehr Leistung als andere Marken in dem Preissegment bieten. Wer also noch eine zu einem guten Kurs bekommt kann ruhig zuschlagen. Wegen der fehlenden Abdichtung habe ich mir allerdings noch eine K-S2 zugelegt so dass meine K-S1 jetzt meistens im Schrank liegt. Da liegt sie jetzt kuschelig neben der K-01, ich habe ein Herz für Randgruppen :lol:

Re: Was wurde aus der K-S1?

So 17. Apr 2016, 22:49

Isabel Hodiamont hat geschrieben:ich habe ein Herz für Randgruppen :lol:


Das merkt man. :mrgreen:

Re: Was wurde aus der K-S1?

So 17. Apr 2016, 22:54

:cheers:

Re: Was wurde aus der K-S1?

So 17. Apr 2016, 23:04

Isabel Hodiamont hat geschrieben:ich habe ein Herz für Randgruppen :lol:

eine Randgruppe in einer Randgruppe? Das ist ja wie bei Inception. :mrgreen: :mrgreen:

Re: Was wurde aus der K-S1?

Mo 18. Apr 2016, 09:45

Nachdem die Kamera ziemlich fix sehr günstig wurde und dann auch noch mit Goodies vrkauft wurde (entweder mit dem 2.4/35 statt Kit-Zoom oder mit Flu-Card) habe ich innerhalb von ein paar Monaten drei Stück davon gekauft.

Zwei davon dienen nun Freundin und Schwester als Einstiegsmodell, die andere hab ich als kleine Mitnehmkamera (kommt auch gut mit dem RE-Zoom). Qualitativ eine feine Sache, die Bedienung ist halt etwas anders als bei den anderen Modellen, was aber Einsteiger natürlich nicht stört.

Sehr schade, dass dieses Kleinod nicht die gebührende Aufmerksamkeit fand :-/

VG Christian

Re: Was wurde aus der K-S1?

So 15. Mai 2016, 14:06

Da ich finanziell nicht so gut betucht bin, kaufte ich mir die Ks-1. Die Verschlüsse sind alle gut verarbeitet nur das Gehäuse an sich wirkt vielleicht etwas billig. Mir war das egal, denn ich habe für 300€ mit Standard Objektiv eine wirklich tolle Kamera bekommen die richtig gute Ergebnisse abliefert. Kann sie für den Preis bedenkenlos weiter empfehlen. Der technische Unterschied zur Ks-2 ist wirklich minimal (abgesehen vom Schwenkdisplay) und für mich keine 200€ wert. Ich liebe meine Ks-1.

Re: Was wurde aus der K-S1?

So 15. Mai 2016, 15:18

Habe die K-S1 vor einem Jahr für den damals sensationellen Preis von 300 Euro in Kopenhagen erstanden und nachdem der AF beim Service in Schweden war ist das meine immer-dabai-Kamera. Sehr gute Bildqualität, scharf (ohne AA-Filter), klein und handlich. Und wenn mann die in der Hand hat sieht ja keiner das Design (soll übrigens von Studenten einer Schule für industrielle Formgebung in Tokyo stammen), so klein isse. xd

Für 230 Euro sollte mann zuschlagen, wenn mann eine gute Kamera für wenig Geld haben will.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz