Der AF.C bei meiner K3 wirkt (ist?) sehr langsam. Er führt den Fokus bei sich bewegenden Objektiven sehr langsam nach, mit allen daraus resultierenden Folgen, wie unscharfen Bildern trotz kürzesten Belichtungszeiten (1/2500 bis 1/8000). Die Tipps zum schnellen Scharfstellen bei sich bewegenden Motiven aus Benno Hessler's Buch *Pentax K3 - das Buch zu Kamera" habe ich bereits über längere Zeit ausprobiert. Bei normal sich bewegenden Motiven geht das gut, bei sich sehr schnell bewegenden Motiven hat sich das Problem eher verschärft und leider nicht geholfen. Konkret beim Fotografieren eines Hunde Frisbee Wettkampfs hatte ich schon während des Fotografierens Probleme mit dem AF.C, der dann einfach "bockt" (K3 mit 200mm Festbrennweite).

Interessanterweise läuft bei mir der AF.S mit der Serienfunktion viel schneller, ist aber bei sich schnell bewegenden Motiven nicht ideal.
Meine K3 ist regelmässig gewartet, in gutem Zustand und ich bin sonst zufrieden damit. Wie löst ihr dieses Problem? Weiss jemand Rat oder noch Tipps und Tricks, wie ich dies angehen soll bzw. wie bringe ich die K3 zum schnellen, kontinuierlichen und genauen Nachfokussieren bei sich schnell bewegenden Motiven (Hunde Frisbee, Vogel im Flug usw.)? Und gibt es punkto AF.C Unterschiede zur K30 und zur K1?
Besten Dank schon jetzt für Tipps und Tricks
Gruss Vasilli